Die nächste Wanderung der Seniorenwandergruppe Mellingen vom Montag, 24. November, startet für Normal- und Kurzwanderer in Densbüren. Nach einem kleinen Aufstieg zum Aemethof, wo 2017 ein Grossbrand die Scheune zerstörte, geht es weiter zur verfallenen Höhenburg Urgiz. ...
Die nächste Wanderung der Seniorenwandergruppe Mellingen vom Montag, 24. November, startet für Normal- und Kurzwanderer in Densbüren. Nach einem kleinen Aufstieg zum Aemethof, wo 2017 ein Grossbrand die Scheune zerstörte, geht es weiter zur verfallenen Höhenburg Urgiz. Die Route führt weiter über Bann an Oberzeihen vorbei. Beide Gruppen gelangen zum Eichhof am «Eisenweg» (ohne Nebel) mit Aussicht über das Obere Fricktal, wobei die Kurzwanderer diese Teilstrecke abkürzen. Zum Abschluss über Rodung nach Herznach, mit Verschiebung nach Frick, mit Bus für Kaffeehalt im Alterszentrum Bruggbach, da in Herznach am Montag nirgendwo eingekehrt werden kann. Die Normalwanderung dauert 2 ¾ Std. und misst 10.5 km bei 279 m Steigung und 334 m Gefälle. Die Kurzwanderung dauert 2 ¼ Std. und misst 8.6 km bei 210 m Steigung und 265 m Gefälle. Besammlung ist um 9 Uhr am Lindenplatz in Mellingen. Der Bus B336 fährt um 9.17 Uhr nach Mellingen-Heitersberg. Die S11 fährt um 9.24 Uhr nach Aarau. Ab Aarau geht es mit Bus 135 weiter über Staffelegg nach Densbüren. Rückfahrt ab Frick erfolgt um 15.03 Uhr, Ankunft Mellingen Lindenplatz 15.53 Uhr. (zVg)