Remetschwil: Grosses Einvernehmen bei Gmeind

  17.11.2025 Remetschwil, Remetschwil

Sowohl das Protokoll der Sommergmeind als auch die Kreditabrechnung für die Sanierung der Dorfstrasse samt Werkleitungen wurden ohne Wortmeldungen einstimmig angenommen. Das galt auch für den Antrag zur Genehmigung des neuen Gebührenreglements für die Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal. Damit ist Remetschwil nach Stetten und Fislisbach bereits die dritte der zehn Vertragsgemeinden, die dem Reglement zustimmte.

Das wohl wichtigste Geschäft der Gmeind war der Kredit für die aktive Kühlung der Schulzimmer im Schulhaus Bach, das eigentlich schon an der letzten Gemeindeversammlung traktandiert war, aber für weitere Abklärungen vertagt wurde. Nach einige Nachfragen genehmigte der Souverän die 106 000 Franken für Anschaffung und Installation der nötigen Klimageräte. Auch die 110 000 Franken für die Photovoltaikanlage, mit der diese mit Strom versorgt werden sollen, wurden bewilligt. Zuletzt stimmte die Versammlung über das Budget 2026 mit einem unveränderten Steuerfuss von 92 Prozent sowie einem Minus von rund 230 000 Franken ab. Auch das Budget wurde nach einer Nachfrage zu den Gesundheitskosten einstimmig gutgeheissen. Unter Verschiedenes informierte der Gemeinderat über diverse Projekte. So auch über die Umsetzung des Tempo-30-Reglements, das noch für die ein oder andere Irritation sorgt, wie mehrere Voten bewiesen.

Michael Lux

Lesen Sie mehr in der Ausgabe vom Freitag, 21. November 2025


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote