Am Donnerstagnachmittag kracht es in der Hauptgasse vor dem Restaurant Löwen
Die «Löwen»-Wirtin kam mit dem Schrecken davon. Ein Auto prallte in der Hauptgasse in den Stein vor ihrer Terrasse. Verletzt wurde dabei niemand.
Zum Glück stehen die ...
Am Donnerstagnachmittag kracht es in der Hauptgasse vor dem Restaurant Löwen
Die «Löwen»-Wirtin kam mit dem Schrecken davon. Ein Auto prallte in der Hauptgasse in den Stein vor ihrer Terrasse. Verletzt wurde dabei niemand.
Zum Glück stehen die beiden Granitblöcke dort», sagt Martina Wagen erleichtert. Die Wirtin des Restaurants Löwen war am Donnerstagnachmittag mit dem Schrecken davongekommen. Sie sass mit einer Kollegin auf der Terrasse, als gegen 16.30 Uhr ein Fahrzeuglenker mit seinem Auto in den Steinblock prallte. Der Stein war bereits im vergangenen Jahr durch die Mellinger Bauverwaltung vor dem Holzzaun platziert worden. «Es krachte gewaltig», erzählt Wagen.
Vom Lärm aufgescheucht, seien aus den umliegenden Häusern Leute gekommen, um nachzusehen, was passiert war. Personen kamen beim Zusammenstoss keine zu Schaden. Auch beim Auto gab es keine sichtbaren Schäden. Der Granitblock aber wurde vom Aufprall um rund 90 Grad gedreht – die Schleifspuren sind nach wie vor im Strassenbelag zu sehen. Inzwischen steht der Stein wieder in seiner ursprünglichen Position.
Martina Wagen meint, der Automobilist sei nicht sehr schnell gefahren. Auch er dürfte erschrocken sein. Nach dem Aufprall sei er weiter gefahren, dann aber habe er sein Auto vor dem Tor des Zeitturms gewendet und sei in die gleiche Richtung zurückgefahren, aus der er gekommen war. Kurz habe er vor dem «Löwen» angehalten und erklärt, die Verkehrssituation im Städtli sei «sehr verwirrend», er sei ausserdem vom Sonnenlicht geblendet worden. Dann fuhr er davon. Beim «Löwen» notierte man sich die Aargauer Nummer des Autos.
Sowohl bei der Regionalpolizei Rohrdorferberg als auch bei der Kantonspolizei Aargau heisst es auf Nachfrage, sie hätten keine Meldung über diesen Vorfall erhalten. Weil niemand verletzt wurde, könne sich der Automobilist bei der Gemeinde Mellingen als Eigentümerin des Granitblocks melden, so der Mediensprecher der Kantonspolizei Aargau. Dann könne eine gütliche Einigung herbeigeführt werden.
Heidi Hess