Mellingen: Ja zum Projektierungskredit für Tiefgarage beim Lindenplatz

  21.11.2025 Mellingen, Mellingen

Am Donnerstagabend fand die Winter-Gemeindeversammlung von Mellingen statt, 147 Personen nahmen daran teil. Das Protokoll der Sommer-Gmeind vom 25. Juni und das Gebührenreglement Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal wurden an der rund drei Stunden dauernden Versammlung als erste genehmigt. Zur Übernahme der Bibliothek in die Stadtverwaltung gab es einige Fragen. Die Versammlung stimmte dem Traktandum aber grossmehrheitlich mit einer Gegenstimme zu.

Die Erhöhung des Stellenetats in der Stadtverwaltung um 300 Stellenprozente war umstritten. Ein Rückweisungsantrag der FDP Mellingen wurde abgelehnt (mit 40 gegen 72). Die Mellinger und Mellingerinnen stimmten der Erhöhung mit 86 Ja- zu 39 Nein-Stimmen zu.

Die Anwesenden sagten Ja zu einem Projektierungskredit von 150 000 Franken. Mit dem Geld will der Stadtrat vertieft abklären lassen, ob und wie eine unterirdische Parkgarage beim Lindenplatz realisiert werden könnte. An der Versammlung wurde von Stadtrat Hanspeter Koch über das Projekt informiert und es gab viele Fragen zum Dafür und Dawider des Baus, obwohl dieser selbst noch gar nicht das Thema war.  Für den Projektierungskredit stimmten 100, dagegen 26 Personen.

Das Budget 2026 mit einem Aufwandüberschuss von 767'800 Franken und einem gleichbleibenden Steuerfuss von 110 Prozent wurde von den Stimmbürgerinnen und -bürger ohne Gegenstimmen genehmigt. Das Traktandum über seine Besoldung hatte dieser selber vorzeitig zurückgezogen.

Marc Benedetti

Lesen Sie mehr dazu in der Reussbote-Ausgabe von Dienstag

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote