Turnfahrt des MTV Mägenwil führte diesmal ins Engadin
Die jeweils im Herbst stattfindende Turnfahrt des MTV Mägenwil führte das Dutzend Männer ins Engadin. Am Freitag, 19. September, ging die Reise nach dem Mittag los.
Per Zug gelangten die Turner in die ...
Turnfahrt des MTV Mägenwil führte diesmal ins Engadin
Die jeweils im Herbst stattfindende Turnfahrt des MTV Mägenwil führte das Dutzend Männer ins Engadin. Am Freitag, 19. September, ging die Reise nach dem Mittag los.
Per Zug gelangten die Turner in die Südostschweiz und via Vereinatunnel ins Engadin. Die mehrstündige Zugfahrt, begleitet durch bislang unbekannte Mitreisende erwies sich als kurzweilig und durstlöschend. Das Hotel konnten die Turner in Celerina bei St. Moritz beziehen. Bei einem kurzen Fussmarsch zur Bobanlage St. Moritz/Celerina durften sie den Verlauf des «Olympia Bob Run» kennen lernen. Unter fachkundiger Führung von Thomas Schreiber, erfuhr die Truppe so einiges über diesen geschichtsträchtigen Ort, an welchem im Winter jeweils die besten Teams durch den Kanal rasen. Das gemeinsame Nachtessen im Hotel rundete den Anreisetag ab.
Gutes Schuhwerk für Pontresina
Am Samstagmorgen ging es dann mit gutem Schuhwerk, Rucksack und viel Freude infolge des sommerlichen Wetters nach Pontresina. Nachdem mittels Sessellift die ersten Höhenmeter locker überwunden werden konnten, standen nachher noch einige «Fuss- Kilometer» auf dem Programm. Die Paradis-Hütte lud schon bald für einen ersten Halt ein. Zwei Mitreisende konnten es sich nicht entgehen lassen und bestiegen den Piz Languard.
Die übrigen MTVler schlugen unterschiedliche Wege ein, alle trafen sich dann aber wieder auf dem Bergrestaurant Muottas Muragl. Viele Touristen säumten diese Region. Wer Fremdsprachen beherrschte, war im Vorteil, stellte man fest. An diesem Abend genossen die Mägenwiler den Ausklang in der tollen Pizzeria in Celerina, notabene mit feinem Rotwein unterstrichen.
Gemütlicher Sonntag ob St. Moritz
Am Sonntag kühlte es nennenswert ab. Die Gruppe begab sich nach dem ausgiebigen Frühstück in Celerina per Bergbahnen auf den Piz Nair, genoss die gute Aussicht über St. Moritz. Folglich erkundeten die MTVler noch St. Moritz. Zum Baden lud das Wetter leider nicht mehr ein. Die Heimreise führte via Bever und dem Albulatal zunächst nach Chur und dann via Zürich nach Hause. Gute Musik (ist immer Geschmacksache) und kameradschaftliche Momente prägten diese Zugfahrt Richtung Heimat. Herzlichen Dank den Organisatoren – alles hat bestens geklappt. (zVg)