Gemeindeversammlung mit zwei Traktanden
Die Gemeindeversammlung von Birrhard ging in 20 Minuten über die Bühne. Beim vorgängigen Apéro sorgte ein Konzert der Musikschule Eigenamt mit 13 jungen Interpretinnen und Interpreten und Dimitris Kapiris am Klavier für gute ...
Gemeindeversammlung mit zwei Traktanden
Die Gemeindeversammlung von Birrhard ging in 20 Minuten über die Bühne. Beim vorgängigen Apéro sorgte ein Konzert der Musikschule Eigenamt mit 13 jungen Interpretinnen und Interpreten und Dimitris Kapiris am Klavier für gute Stimmung. Das Protokoll 2025 wurde als erstes genehmigt. Die 41 anwesenden Stimmberechtigten hörten sich anschliessend Erläuterungen zum Budget 2026 an. Es schliesst mit einem Plus von 49 810 Franken ab. Laut Gemeindeammann Daniel Knappe will Birrhard weiterhin ein attraktives Dorf bleiben und den Steuerfuss nicht erhöhen. Die Gemeinde gehe davon aus, dass durch das Bevölkerungswachstum mehr Steuereinnahmen generiert würden. Einige Gesetzesänderungen, wie die beschlossene Abschaffung des Eigenmietwertes, machten das Budgetieren schwierig. Birrhard passt die Besoldungen der Behörden für die Amtsperiode 2026–2029 nicht an. Gemäss einer Umfrage bei umliegenden Gemeinden liegen diese gut im Schnitt. Für 2026 plant die Gemeinde keine Investitionen. In der Erfolgsrechnung wurden Projektkosten für einen Zustandsplan der Strassen erstellt. Die Versammlung nahm das Budget ebenfalls einstimmig an.
Marc Benedetti