Lupfig: Seniorin prallt mit Auto in Stützpfeiler

Lupfig: Seniorin prallt mit Auto in Stützpfeiler

Beim Manövrieren fuhr eine Automobilistin am Dienstag, 4. März in Lupfig unbeabsichtigt rückwärts. Das Auto prallte heftig gegen einen Pavillon. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Kantonspolizei verzeigte die 70-Jährige an die Staatsanwaltschaft und nahm ihr den Führerausweis ...
Lupfig: Seniorin prallt mit Auto in Stützpfeiler

Lupfig: Seniorin prallt mit Auto in Stützpfeiler

Beim Manövrieren fuhr eine Automobilistin am Dienstag, 4. März in Lupfig unbeabsichtigt rückwärts. Das Auto prallte heftig gegen einen Pavillon. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Kantonspolizei verzeigte die 70-Jährige an die Staatsanwaltschaft und nahm ihr den Führerausweis ...
Niederwil: «Pizza» geht auf Weltreise

Niederwil: «Pizza» geht auf Weltreise

Die diesjährige Niederwiler Fasnacht steht unter einem internationalen Motto, welches viel Kreativitätsspielraum lässt: «Wältreis». Und dass ausgerechnet André Furrer alias \"Pizza\" als Ehrenschränzer und \"Reiseführer\" Niederwil auf dieser Weltreise ...
Niederwil: «Pizza» geht auf Weltreise

Niederwil: «Pizza» geht auf Weltreise

Die diesjährige Niederwiler Fasnacht steht unter einem internationalen Motto, welches viel Kreativitätsspielraum lässt: «Wältreis». Und dass ausgerechnet André Furrer alias \"Pizza\" als Ehrenschränzer und \"Reiseführer\" Niederwil auf dieser Weltreise ...
Birr: Brand hinterlässt Rauchschaden

Birr: Brand hinterlässt Rauchschaden

Ein Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus erforderte am Donnerstag einen Feuerwehreinsatz. Der Brandherd im Treppenhaus konnte rasch eruriert werden, die Löscharbeiten dauerten nur kurze Zeit. Das Treppenhaus erlitt dabei grossen Rauchschaden.

Birr: Brand hinterlässt Rauchschaden

Birr: Brand hinterlässt Rauchschaden

Ein Brandausbruch in einem Mehrfamilienhaus erforderte am Donnerstag einen Feuerwehreinsatz. Der Brandherd im Treppenhaus konnte rasch eruriert werden, die Löscharbeiten dauerten nur kurze Zeit. Das Treppenhaus erlitt dabei grossen Rauchschaden.

Das schöne Wetter lockt ins Freie

Das schöne Wetter lockt ins Freie

Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter herrscht derzeit emsiges Treiben an der Reuss. Die Bevölkerung benutzt das schöne Wetter und betätigt sich im Freien. Biker, Jogger und Spaziergänger sind zuhauf entlang des Reussweges in Mellingen unterwegs.

Das schöne Wetter lockt ins Freie

Das schöne Wetter lockt ins Freie

Bei angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter herrscht derzeit emsiges Treiben an der Reuss. Die Bevölkerung benutzt das schöne Wetter und betätigt sich im Freien. Biker, Jogger und Spaziergänger sind zuhauf entlang des Reussweges in Mellingen unterwegs.

Mutter Natur als Künstlerin

Mutter Natur als Künstlerin

Raureif ist ein fester Niederschlag, der sich aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf durch Resublimation bildet. Hierfür sind eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit und eine tiefe Lufttemperatur nötig.

Mutter Natur als Künstlerin

Mutter Natur als Künstlerin

Raureif ist ein fester Niederschlag, der sich aus unterkühlten Wassertropfen von leichtem Nebel oder direkt aus dem in der Luft enthaltenen Wasserdampf durch Resublimation bildet. Hierfür sind eine sehr hohe relative Luftfeuchtigkeit und eine tiefe Lufttemperatur nötig.

Mehr Wissen für Aargauer Bibliotheken

Mehr Wissen für Aargauer Bibliotheken

Zum zehnten Mal führte die Fachstelle öffentliche Bibliotheken den halbjährigen Grundkurs durch. Franziska Mordasini-Holliger aus Niederwil und Nina Vock aus Birr durften u. a. im Naturama Aarau ihr Zertifikat entgegennehmen.

Mehr Wissen für Aargauer Bibliotheken

Mehr Wissen für Aargauer Bibliotheken

Zum zehnten Mal führte die Fachstelle öffentliche Bibliotheken den halbjährigen Grundkurs durch. Franziska Mordasini-Holliger aus Niederwil und Nina Vock aus Birr durften u. a. im Naturama Aarau ihr Zertifikat entgegennehmen.

Unfall in Birr

Unfall in Birr

Am Montagabend fuhr ein Traktor auf eine stehende Fahrzeugkolonne auf. Zwei Personen wurden leicht verletzt ins Spital gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30 000 Franken.

Unfall in Birr

Unfall in Birr

Am Montagabend fuhr ein Traktor auf eine stehende Fahrzeugkolonne auf. Zwei Personen wurden leicht verletzt ins Spital gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 30 000 Franken.

Grössere Abwassermengen zu bewältigen

Grössere Abwassermengen zu bewältigen

Der Kanton fördert die Zusammenschlüsse kleinerer Kläranlagen. Auch bei der ARA Rehmatte, die an ihre Kapazitätsgrenzen stösst, wird dies geprüft. Erweiterungen und Verbesserungen der 40 Jahre alten Anlage dürften einige Millionen kosten.

Grössere Abwassermengen zu bewältigen

Grössere Abwassermengen zu bewältigen

Der Kanton fördert die Zusammenschlüsse kleinerer Kläranlagen. Auch bei der ARA Rehmatte, die an ihre Kapazitätsgrenzen stösst, wird dies geprüft. Erweiterungen und Verbesserungen der 40 Jahre alten Anlage dürften einige Millionen kosten.

In keiner Gemeinde kommt es zu Kampfwahlen

In keiner Gemeinde kommt es zu Kampfwahlen

In keiner Gemeinde können die Stimmberechtigten bei den Gemeinderatswahlen im kommenden Herbst aus mehreren Kandidaten aussuchen. Vor vier Jahren standen in sechs Gemeinden mehr Kandidaten zur Verfügung, als Sitze zu besetzen waren.

In keiner Gemeinde kommt es zu Kampfwahlen

In keiner Gemeinde kommt es zu Kampfwahlen

In keiner Gemeinde können die Stimmberechtigten bei den Gemeinderatswahlen im kommenden Herbst aus mehreren Kandidaten aussuchen. Vor vier Jahren standen in sechs Gemeinden mehr Kandidaten zur Verfügung, als Sitze zu besetzen waren.

AKB erzielt im ersten Halbjahr mehr Gewinn

AKB erzielt im ersten Halbjahr mehr Gewinn

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurück. Sie steigerte ihr Betriebsergebnis um CHF 1,2 Mio. oder 1,4 % auf CHF 86,8 Mio. Der Konzernhalbjahresgewinn erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,1 % .

AKB erzielt im ersten Halbjahr mehr Gewinn

AKB erzielt im ersten Halbjahr mehr Gewinn

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2013 zurück. Sie steigerte ihr Betriebsergebnis um CHF 1,2 Mio. oder 1,4 % auf CHF 86,8 Mio. Der Konzernhalbjahresgewinn erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 1,1 % .

Oldtimer-Traktorentreffen in Möriken

Oldtimer-Traktorentreffen in Möriken

Vom 23. bis 25. August findet in Möriken bereits die 8. Ausgabe des weitherum bekannten Oldtimer-Traktorentreffens statt. Am Samstag und Sonntag können 700 Traktoren und Gerätschaften auf dem Festgelände bestaunt werden.

Oldtimer-Traktorentreffen in Möriken

Oldtimer-Traktorentreffen in Möriken

Vom 23. bis 25. August findet in Möriken bereits die 8. Ausgabe des weitherum bekannten Oldtimer-Traktorentreffens statt. Am Samstag und Sonntag können 700 Traktoren und Gerätschaften auf dem Festgelände bestaunt werden.

Shots verlieren die Tabellenführung

Shots verlieren die Tabellenführung

In Birr fand das Heimturnier des BSC Havana Shots Aargau statt. Leider verloren die Shots ihre zwei Spiele und auch die Tabellenführung vor den eigenen Zuschauern.

Shots verlieren die Tabellenführung

Shots verlieren die Tabellenführung

In Birr fand das Heimturnier des BSC Havana Shots Aargau statt. Leider verloren die Shots ihre zwei Spiele und auch die Tabellenführung vor den eigenen Zuschauern.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote