Ein halbes Jahrhundert für die Kinderbetreuung

Ein halbes Jahrhundert für die Kinderbetreuung

Ein Kinderhort in historischen Gemäuern, fast wie ein Schloss. Wo gibt es das noch?

In Mellingen können sich die betreuten Kinder des Kinderhorts Iberg fast wie Burgfräulein und Schlossherren fühlen. Und das erst noch mit liebevoller Betreuung. Mehr dazu in der Zeitung.

Ein halbes Jahrhundert für die Kinderbetreuung

Ein halbes Jahrhundert für die Kinderbetreuung

Ein Kinderhort in historischen Gemäuern, fast wie ein Schloss. Wo gibt es das noch?

In Mellingen können sich die betreuten Kinder des Kinderhorts Iberg fast wie Burgfräulein und Schlossherren fühlen. Und das erst noch mit liebevoller Betreuung. Mehr dazu in der Zeitung.

Mensch Meier: Mellingen wird zur Schlagerstadt

Mensch Meier: Mellingen wird zur Schlagerstadt

Ralph Meier kriegt sie alle. Viele waren schon da. Jetzt bringt er mit Semino Rossi einen der grössten Schlagerstars nach Mellingen ans «Hypi’s Schlager Fäscht», das sein 10-Jahr-Jubiläum feiern wird. Zum Jubiläum steigt das Schlagerfest am 25. und 26. März 2017 erstmals an zwei Tagen.

Mensch Meier: Mellingen wird zur Schlagerstadt

Mensch Meier: Mellingen wird zur Schlagerstadt

Ralph Meier kriegt sie alle. Viele waren schon da. Jetzt bringt er mit Semino Rossi einen der grössten Schlagerstars nach Mellingen ans «Hypi’s Schlager Fäscht», das sein 10-Jahr-Jubiläum feiern wird. Zum Jubiläum steigt das Schlagerfest am 25. und 26. März 2017 erstmals an zwei Tagen.

Amors Pfeil traf sie in der «Gisliflue»

Amors Pfeil traf sie in der «Gisliflue»

Kurt und Vreni Strebel-Rohr. Sie sind seit 50 Jahren verheiratet. Vor wenigen Tagen konnten sie goldene Hochzeit feiern. Der «Reussbote» hätte davon nichts erfahren dürfen. Darum folgt dieser Bericht mit etwas Verspätung. Lieber spät als nie.

Amors Pfeil traf sie in der «Gisliflue»

Amors Pfeil traf sie in der «Gisliflue»

Kurt und Vreni Strebel-Rohr. Sie sind seit 50 Jahren verheiratet. Vor wenigen Tagen konnten sie goldene Hochzeit feiern. Der «Reussbote» hätte davon nichts erfahren dürfen. Darum folgt dieser Bericht mit etwas Verspätung. Lieber spät als nie.

Schulhaus mit Freude gebaut und eingeweiht

Schulhaus mit Freude gebaut und eingeweiht

Das neue Schulhaus an der Bahnhofstrasse in Mellingen hat zwar die Feuertaufe bereits hinter sich. Letzten Donnerstag wurde es jedoch feierlich eingeweiht. Und die Musikschule lud zum 40-Jahr-Jubiläum zum Brunch.

Schulhaus mit Freude gebaut und eingeweiht

Schulhaus mit Freude gebaut und eingeweiht

Das neue Schulhaus an der Bahnhofstrasse in Mellingen hat zwar die Feuertaufe bereits hinter sich. Letzten Donnerstag wurde es jedoch feierlich eingeweiht. Und die Musikschule lud zum 40-Jahr-Jubiläum zum Brunch.

Die moderne Kirche feiert Geburtstag

Die moderne Kirche feiert Geburtstag

Der Neubau der Kirche war vor 50 Jahren ein Politikum. Nur ganz knapp hiess die Kirchgemeinde den modernen Bau am neuen Ort gut. Am Wochenende vom 29. bis 31. Mai wird das Jubiläum gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. Mehr darüber im Reussbote.

Die moderne Kirche feiert Geburtstag

Die moderne Kirche feiert Geburtstag

Der Neubau der Kirche war vor 50 Jahren ein Politikum. Nur ganz knapp hiess die Kirchgemeinde den modernen Bau am neuen Ort gut. Am Wochenende vom 29. bis 31. Mai wird das Jubiläum gemeinsam mit der Bevölkerung gefeiert. Mehr darüber im Reussbote.

Jubiläum mit original Gotthard-Postkutsche

Jubiläum mit original Gotthard-Postkutsche

Kurz vor 10 Uhr war das Posthorn an der alten Bruggerstrasse in Mägenwil unüberhörbar. Eine von fünf Pferden gezogene Postkutsche, von Werner Eichelberger sicher geführt, fuhr auf den Vorplatz der Jubilare. Ernst und Marie Kneuss feierten zusammen mit ihren Familien die eiserne ...
Jubiläum mit original Gotthard-Postkutsche

Jubiläum mit original Gotthard-Postkutsche

Kurz vor 10 Uhr war das Posthorn an der alten Bruggerstrasse in Mägenwil unüberhörbar. Eine von fünf Pferden gezogene Postkutsche, von Werner Eichelberger sicher geführt, fuhr auf den Vorplatz der Jubilare. Ernst und Marie Kneuss feierten zusammen mit ihren Familien die eiserne ...
Seit 40 Jahren Musik ohne Strom

Seit 40 Jahren Musik ohne Strom

Seit 40 Jahren sind die Musiker der Clou ’82 in unserer Region ein Begriff. Am vergangenen Freitagabend feierten sie ihr Jubiläum zusammen mit über 100 Gästen. Mehr über das Jubiläum lesen Sie im Reussbote.

Seit 40 Jahren Musik ohne Strom

Seit 40 Jahren Musik ohne Strom

Seit 40 Jahren sind die Musiker der Clou ’82 in unserer Region ein Begriff. Am vergangenen Freitagabend feierten sie ihr Jubiläum zusammen mit über 100 Gästen. Mehr über das Jubiläum lesen Sie im Reussbote.

Korb voller Chips zum Jubiläum

Korb voller Chips zum Jubiläum

Es scheint sich in der Gemeindeverwaltung Mägenwil herumgesprochen zu haben, dass Monika Flückiger ab und an gerne einmal in eine Chipstüte langt. Anders ist das Geschenk, einen Korb voller Chips, zum 25-Jahre-Arbeitsjubiläum nicht zu erklären.

Korb voller Chips zum Jubiläum

Korb voller Chips zum Jubiläum

Es scheint sich in der Gemeindeverwaltung Mägenwil herumgesprochen zu haben, dass Monika Flückiger ab und an gerne einmal in eine Chipstüte langt. Anders ist das Geschenk, einen Korb voller Chips, zum 25-Jahre-Arbeitsjubiläum nicht zu erklären.

«Plüss plus» meldet zur Feier Rekord

«Plüss plus» meldet zur Feier Rekord

Das nennt man ein Jubiläum! Jörg Plüss kann am 4. Februar sein 35. Dienstjahr bei der Gemeinde Wohlenschwil feiern. Zum Jubiläum hat er eine gute Nachricht: Noch nie hat die Gemeinde so viel Steuern eingenommen wie 2014, nämlich 4,34 Mio. Franken – 650 000 Franken ...
«Plüss plus» meldet zur Feier Rekord

«Plüss plus» meldet zur Feier Rekord

Das nennt man ein Jubiläum! Jörg Plüss kann am 4. Februar sein 35. Dienstjahr bei der Gemeinde Wohlenschwil feiern. Zum Jubiläum hat er eine gute Nachricht: Noch nie hat die Gemeinde so viel Steuern eingenommen wie 2014, nämlich 4,34 Mio. Franken – 650 000 Franken ...
Stetten: Noah ist der 2000. Einwohner

Stetten: Noah ist der 2000. Einwohner

Stetten ist stolz auf einen Meilenstein in der Dorfgeschichte: Die Gemeinde zählt neu 2000 Einwohner. Am 11. August war es soweit, Gemeindeammann Kurt Diem begrüsste den zweijährigen Noah Stingelin als 2000. Einwohner.

Stetten: Noah ist der 2000. Einwohner

Stetten: Noah ist der 2000. Einwohner

Stetten ist stolz auf einen Meilenstein in der Dorfgeschichte: Die Gemeinde zählt neu 2000 Einwohner. Am 11. August war es soweit, Gemeindeammann Kurt Diem begrüsste den zweijährigen Noah Stingelin als 2000. Einwohner.

«Juke-Box»: Ein kunterbuntes Musical

«Juke-Box»: Ein kunterbuntes Musical

Nach zwölf Jahren Unterbruch hat die Schule Oberrohrdorf wieder eine Grossproduktion einstudiert. Aus Anlass des Jugendfestes sowie des Jubiläums «40 Jahre Musikschule Oberrohrdorf» führen 250 Mitwirkende von Schule, Musikschule sowie der B-Band des Jugendspiels Rohrdorferberg ...
«Juke-Box»: Ein kunterbuntes Musical

«Juke-Box»: Ein kunterbuntes Musical

Nach zwölf Jahren Unterbruch hat die Schule Oberrohrdorf wieder eine Grossproduktion einstudiert. Aus Anlass des Jugendfestes sowie des Jubiläums «40 Jahre Musikschule Oberrohrdorf» führen 250 Mitwirkende von Schule, Musikschule sowie der B-Band des Jugendspiels Rohrdorferberg ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote