Kulturkreis Mellingen: Schöne, vergängliche Kunst am Wasser

Kulturkreis Mellingen: Schöne, vergängliche Kunst am Wasser

Ein Dutzend Kunstinteressierter nahm am Samstag an einem faszinierenden Workshop mit Michael Rofka aus Konstanz teil. Der Kunstschaffende beschäftigt sich unter anderem mit «Landart». Zwei der im Rahmen des Workshops entstandenen Installationen sind nun am Mellinger Reussufer zu se ...
Kulturkreis Mellingen: Schöne, vergängliche Kunst am Wasser

Kulturkreis Mellingen: Schöne, vergängliche Kunst am Wasser

Ein Dutzend Kunstinteressierter nahm am Samstag an einem faszinierenden Workshop mit Michael Rofka aus Konstanz teil. Der Kunstschaffende beschäftigt sich unter anderem mit «Landart». Zwei der im Rahmen des Workshops entstandenen Installationen sind nun am Mellinger Reussufer zu se ...
Wohlenschwil: Saisoneröffnung in der Alten Kirche

Wohlenschwil: Saisoneröffnung in der Alten Kirche

Zwei talentierte, junge Popstimmen und der Mellinger Musiklehrer Antonio Mele waren für die Eröffnung der Kultursaison verantwortlich. Unter dem Titel «Voice meets voice!» begegneten sich in der Alten Kirche die zwei talentierte Popstimmen Neo Vega und Michèle Binder. Das ...
Wohlenschwil: Saisoneröffnung in der Alten Kirche

Wohlenschwil: Saisoneröffnung in der Alten Kirche

Zwei talentierte, junge Popstimmen und der Mellinger Musiklehrer Antonio Mele waren für die Eröffnung der Kultursaison verantwortlich. Unter dem Titel «Voice meets voice!» begegneten sich in der Alten Kirche die zwei talentierte Popstimmen Neo Vega und Michèle Binder. Das ...
Theaterpremiere der "Melliger Spiellüüt"

Theaterpremiere der "Melliger Spiellüüt"

Theater in der Tiefgarage eines Mellinger Rohbaus. «Mord im Schloss», das neue Stück der \"Melliger Spielllüüt», spielt aberwitzig mit den Gegensätzen. Die völlig überdrehte Persiflage eines Schnulzenromans wurde vom Premierenpublikum mit viel Applaus und noch mehr Lachern bedacht.

Theaterpremiere der "Melliger Spiellüüt"

Theaterpremiere der "Melliger Spiellüüt"

Theater in der Tiefgarage eines Mellinger Rohbaus. «Mord im Schloss», das neue Stück der \"Melliger Spielllüüt», spielt aberwitzig mit den Gegensätzen. Die völlig überdrehte Persiflage eines Schnulzenromans wurde vom Premierenpublikum mit viel Applaus und noch mehr Lachern bedacht.

Mägenwil: Wohin bloss mit der Leiche?

Mägenwil: Wohin bloss mit der Leiche?

Aufgrund der grossen Nachfrage der letzten Jahre hat die Theaterbühne Maganwilare bei ihrem neusten Stück erstmals eine vierte Aufführung eingeplant. Wie die Hauptprobe zeigte, ist dem zehnköpfigen Ensemble unter der Regie von Yvonne Turdo mit «Dräck am Stäcke» ...
Mägenwil: Wohin bloss mit der Leiche?

Mägenwil: Wohin bloss mit der Leiche?

Aufgrund der grossen Nachfrage der letzten Jahre hat die Theaterbühne Maganwilare bei ihrem neusten Stück erstmals eine vierte Aufführung eingeplant. Wie die Hauptprobe zeigte, ist dem zehnköpfigen Ensemble unter der Regie von Yvonne Turdo mit «Dräck am Stäcke» ...
«Dini Seel ä chli la bambälä la»

«Dini Seel ä chli la bambälä la»

Das Schweizer Volkskulturgut kommt wieder gut an bei den Leuten. Und der Gemischte Trachtenchor Mellingen trifft mit seinen jeweils im Frühling stattfindenden Heimat- und Theaterabenden im Löwensaal voll ins Schwarze.

«Dini Seel ä chli la bambälä la»

«Dini Seel ä chli la bambälä la»

Das Schweizer Volkskulturgut kommt wieder gut an bei den Leuten. Und der Gemischte Trachtenchor Mellingen trifft mit seinen jeweils im Frühling stattfindenden Heimat- und Theaterabenden im Löwensaal voll ins Schwarze.

Jahresprogramm mit viel Lokalkolorit

Jahresprogramm mit viel Lokalkolorit

Die Kulturkommission Wohlenschwil ­präsentiert ihr attraktives und vielfältiges Jahresprogramm. Im Mittelpunkt stehen heuer Produktionen, in denen ­Künstler mit enger Beziehung zur Region führend mitwirken. Mit dieser Wahl lässt die Kuko dem heimischen Schaffen eine besondere Würdigung zukom ...
Jahresprogramm mit viel Lokalkolorit

Jahresprogramm mit viel Lokalkolorit

Die Kulturkommission Wohlenschwil ­präsentiert ihr attraktives und vielfältiges Jahresprogramm. Im Mittelpunkt stehen heuer Produktionen, in denen ­Künstler mit enger Beziehung zur Region führend mitwirken. Mit dieser Wahl lässt die Kuko dem heimischen Schaffen eine besondere Würdigung zukom ...
Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Am vergangenen Sonntag fand in der Stadtscheune die 16. ordentliche GV des Vereins Forum Stadtscheune statt. Auf der Traktandenliste stand ein brisantes Thema: die Auflösung des Museumsvereins. In der Abstimmung wurde die Auflösung des Musumsvereins einstimmig beschlossen.

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Mellingen: Chance für einen Neuanfang

Am vergangenen Sonntag fand in der Stadtscheune die 16. ordentliche GV des Vereins Forum Stadtscheune statt. Auf der Traktandenliste stand ein brisantes Thema: die Auflösung des Museumsvereins. In der Abstimmung wurde die Auflösung des Musumsvereins einstimmig beschlossen.

Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mit «Kunst aus der Region» ging anfangs Februar die letzte Ausstellung in der Mellinger Stadtscheune zu Ende. Für den Vorstand des Vereins Forum Stadtscheune schliesst sich ein Kapitel. Ernst Busslinger und Elisabeth van Heijningen blicken mit Wehmut zurück auf 33 Ausstellungen ...
Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mellingen: «Idealismus und Liebe zum Detail»

Mit «Kunst aus der Region» ging anfangs Februar die letzte Ausstellung in der Mellinger Stadtscheune zu Ende. Für den Vorstand des Vereins Forum Stadtscheune schliesst sich ein Kapitel. Ernst Busslinger und Elisabeth van Heijningen blicken mit Wehmut zurück auf 33 Ausstellungen ...
Erster Preis an Jugendmusikwettbewerb für Niederrohrdorferin

Erster Preis an Jugendmusikwettbewerb für Niederrohrdorferin

Salvea Friedrich aus Niederrohrdorf hat beim Schweizer Jugendmusikwettbewerb in den Entradawettbewerben einen ersten Preis in der Kategorie Komposition erhalten. Sie wird Anfang Mai ihr Werk «sALvEA IACTA EST», vier atonale Miniaturen für zwei Querflöten, im Finalwettbewerb in ...
Erster Preis an Jugendmusikwettbewerb für Niederrohrdorferin

Erster Preis an Jugendmusikwettbewerb für Niederrohrdorferin

Salvea Friedrich aus Niederrohrdorf hat beim Schweizer Jugendmusikwettbewerb in den Entradawettbewerben einen ersten Preis in der Kategorie Komposition erhalten. Sie wird Anfang Mai ihr Werk «sALvEA IACTA EST», vier atonale Miniaturen für zwei Querflöten, im Finalwettbewerb in ...
Mellinger Städtlichronik 2013 – «en Guete»!

Mellinger Städtlichronik 2013 – «en Guete»!

Dieser Tage wird die jüngste Ausgabe der Städtlichronik in alle Mellinger Haushaltungen verteilt. Sie widmet sich unter dem Titel «Mellingen à la carte» ganz dem Thema Ernährung oder Lebensmittel und beleuchtet dabei auch überraschende Aspekte, alle mit Bezug ...
Mellinger Städtlichronik 2013 – «en Guete»!

Mellinger Städtlichronik 2013 – «en Guete»!

Dieser Tage wird die jüngste Ausgabe der Städtlichronik in alle Mellinger Haushaltungen verteilt. Sie widmet sich unter dem Titel «Mellingen à la carte» ganz dem Thema Ernährung oder Lebensmittel und beleuchtet dabei auch überraschende Aspekte, alle mit Bezug ...
Niederrohrdorf: Bunter kultureller Mix zum Auftakt

Niederrohrdorf: Bunter kultureller Mix zum Auftakt

Fulminant – mit luftigen Jazzklängen von Swing-Express und den teilweise bissigen, aber dennoch liebevollen humorvollen Betrachtungen von Thomas C. Breuer zu den freundnachbarschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland – begann der Kulturkreis Rohrdorf sein Jahresprogramm ...
Niederrohrdorf: Bunter kultureller Mix zum Auftakt

Niederrohrdorf: Bunter kultureller Mix zum Auftakt

Fulminant – mit luftigen Jazzklängen von Swing-Express und den teilweise bissigen, aber dennoch liebevollen humorvollen Betrachtungen von Thomas C. Breuer zu den freundnachbarschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland – begann der Kulturkreis Rohrdorf sein Jahresprogramm ...
Mellingen: Klezmer und Klassik in spannendem Dialog

Mellingen: Klezmer und Klassik in spannendem Dialog

Das Neujahrskonzert in der kath. Kirche St. Johannes in Mellingen war ein riesiger Erfolg. Die Gruppe Klezmer plus stellte in ihrem Programm Klezmer-Musik und klassische Arrangement in einen spannenden Dialog gegenüber. Das Publikum war begeistert und spendete eine Standing Ovation.

Mellingen: Klezmer und Klassik in spannendem Dialog

Mellingen: Klezmer und Klassik in spannendem Dialog

Das Neujahrskonzert in der kath. Kirche St. Johannes in Mellingen war ein riesiger Erfolg. Die Gruppe Klezmer plus stellte in ihrem Programm Klezmer-Musik und klassische Arrangement in einen spannenden Dialog gegenüber. Das Publikum war begeistert und spendete eine Standing Ovation.

«Dornröschen» in der Bibliothek Mellingen

«Dornröschen» in der Bibliothek Mellingen

Zum Puppenspiel strömten kleine und grosse Zuschauer in Scharen in die Bibliothek Mellingen. Iris Selby öffnete einmal mehr ihren beliebten Märlikoffer und spielte «Dornröschen», ein Märchen der Gebrüder Grimm, untermalt mit stimmungsvollen Akkordeonklängen ...
«Dornröschen» in der Bibliothek Mellingen

«Dornröschen» in der Bibliothek Mellingen

Zum Puppenspiel strömten kleine und grosse Zuschauer in Scharen in die Bibliothek Mellingen. Iris Selby öffnete einmal mehr ihren beliebten Märlikoffer und spielte «Dornröschen», ein Märchen der Gebrüder Grimm, untermalt mit stimmungsvollen Akkordeonklängen ...
Swissness pur in Stetten

Swissness pur in Stetten

Die Musikgesellschaft Stetten hat mit der Themenwahl des diesjährigen Unterhaltungskonzertes ein gutes Näschen bewiesen. Ganz nach dem Motto «Swissness» hat die MG in den vergangenen Wochen und Monaten engagiert am Programm gefeilt und die Besucher wurden nicht ­enttä ...
Swissness pur in Stetten

Swissness pur in Stetten

Die Musikgesellschaft Stetten hat mit der Themenwahl des diesjährigen Unterhaltungskonzertes ein gutes Näschen bewiesen. Ganz nach dem Motto «Swissness» hat die MG in den vergangenen Wochen und Monaten engagiert am Programm gefeilt und die Besucher wurden nicht ­enttä ...
Das Juvero-Theater steht vor der Tür

Das Juvero-Theater steht vor der Tür

In zwei Wochen spielt der Jugendverein Rohrdorferberg (Juvero) in der Remetschwiler Turnhalle zweimal den Schwank «Rente gut … Alles gut!» Der «Reussbote» schaute bei den Probearbeiten vorbei.

Das Juvero-Theater steht vor der Tür

Das Juvero-Theater steht vor der Tür

In zwei Wochen spielt der Jugendverein Rohrdorferberg (Juvero) in der Remetschwiler Turnhalle zweimal den Schwank «Rente gut … Alles gut!» Der «Reussbote» schaute bei den Probearbeiten vorbei.

1. Mellinger Beizli-Fäscht in der Kleinen Kirchgasse ist ein Erfolg

1. Mellinger Beizli-Fäscht in der Kleinen Kirchgasse ist ein Erfolg

Heute Samstag findet in der Kleinen Kirchgasse zum ersten Mal das Beizli-Fäscht statt. Tolle Attraktionen und kulinarische Leckereien locken das Volk ins Städtli. Für Unterhaltung sorgt am Nachmittag die Huusmusig Lüüpfig, am Abend gibts feinsten Rock mit den \"Greyhairs\". ...
1. Mellinger Beizli-Fäscht in der Kleinen Kirchgasse ist ein Erfolg

1. Mellinger Beizli-Fäscht in der Kleinen Kirchgasse ist ein Erfolg

Heute Samstag findet in der Kleinen Kirchgasse zum ersten Mal das Beizli-Fäscht statt. Tolle Attraktionen und kulinarische Leckereien locken das Volk ins Städtli. Für Unterhaltung sorgt am Nachmittag die Huusmusig Lüüpfig, am Abend gibts feinsten Rock mit den \"Greyhairs\". ...
Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Im Museum Burghalde in Lenzburg ist ab 29. September die Ausstellung «Auf den Spuren der Hugenotten durch den Aargau» zu sehen. Die Geschichte der reformierten Glaubensflüchtlinge wird auch vom Hugenottenweg aufgegriffen, der durch Mellingen führt.

Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Mellingen: Hugenottenweg führt ab kommendem Jahr durchs Reussstädtchen

Im Museum Burghalde in Lenzburg ist ab 29. September die Ausstellung «Auf den Spuren der Hugenotten durch den Aargau» zu sehen. Die Geschichte der reformierten Glaubensflüchtlinge wird auch vom Hugenottenweg aufgegriffen, der durch Mellingen führt.

Una serata ticinese con Marco Zappa

Una serata ticinese con Marco Zappa

Marco Zappa ist ein Urgestein der Schweizer Musikszene und einer der vielseitigsten Musiker dazu. Am vergangenen Freitag war er zusammen mit seiner Band Gast auf dem Ibergplatz in Mellingen.

Una serata ticinese con Marco Zappa

Una serata ticinese con Marco Zappa

Marco Zappa ist ein Urgestein der Schweizer Musikszene und einer der vielseitigsten Musiker dazu. Am vergangenen Freitag war er zusammen mit seiner Band Gast auf dem Ibergplatz in Mellingen.

Seven sang für Schwerverletzte

Seven sang für Schwerverletzte

Dieser Tag wird den Patienten der Rehaklinik Bellikon wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Kein Geringerer als Soulsänger Seven stattete den verunfallten Frauen und Männern einen Besuch ab und gab Hits wie «Walking with you» oder «Father» zum Besten.

Seven sang für Schwerverletzte

Seven sang für Schwerverletzte

Dieser Tag wird den Patienten der Rehaklinik Bellikon wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Kein Geringerer als Soulsänger Seven stattete den verunfallten Frauen und Männern einen Besuch ab und gab Hits wie «Walking with you» oder «Father» zum Besten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote