Beim Auswärts-Testspiel gegen Sarmenstorf verlor der FC Mellingen 1:3. Noch ist vieles neu innerhalb der Mannschaft. Captain Andreas Etter sagt: «Ein neuer Trainer, neue Spieler, eine neue Spielphilosophie: Das sind Zahnräder, die ineinander greifen müssen. Das braucht seine ...
Beim Auswärts-Testspiel gegen Sarmenstorf verlor der FC Mellingen 1:3. Noch ist vieles neu innerhalb der Mannschaft. Captain Andreas Etter sagt: «Ein neuer Trainer, neue Spieler, eine neue Spielphilosophie: Das sind Zahnräder, die ineinander greifen müssen. Das braucht seine Zeit, dafür trainieren wir jetzt hart. Wir arbeiten daran, dass das Verständnis auf dem Platz immer besser klappt und dass wir die Ideen des neuen Trainers umsetzen können. Wir müssen uns als Spieler blind verstehen.»
Neben dem Spielerischen braucht es natürlich auch die nötige Grundfitness. «Daran arbeiten wir im Moment», sagt Etter. Aber nicht nur: «Wir müssen vor dem Tor effizienter werden, das haben wir letzte Saison gesehen.»
Bisher hat der Captain ein sehr gutes Gefühl, was die Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Stephan Zlotorowicz (siehe Text links) angeht: «Der frische Wind tut uns sicher gut, die neuen Ideen. Wir haben auch ein paar neue Spieler. Die ersten Trainings zeigen, dass der neue Trainer sehr engagiert ist, und das ist es, was wir als Mannschaft auch brauchen. Er kann uns mitreissen und uns zu Höchstleistungen antreiben. Die ersten Trainings waren streng, aber auch cool. Die Spieler machen super mit.»
Die beiden ersten Spiele der Hinrunde bestreitet Mellingen gegen Veltheim und den Aufsteiger Würenlos. «Die liegen in unserem Bereich, da möchten wir etwas Zählbares herausholen.» Das Ziel sei es ganz klar, diese beiden Spiele zu gewinnen: «Wir möchten kämpfen wie die Löwen», sagt Andreas Etter. (sl)