Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Im Spiel gegen Tabellenführer Brugg hat Mellingen kaum Chancen und verliert 0:2
Gegen einen hochklassigen und top besetzten FC Brugg zeigte Mellingen in der zweiten Halbzeit eine beherzte Leistung.
Der FC Brugg ist der Ex-Verein von ...
Fussball, 3. Liga, Gruppe 2: Im Spiel gegen Tabellenführer Brugg hat Mellingen kaum Chancen und verliert 0:2
Gegen einen hochklassigen und top besetzten FC Brugg zeigte Mellingen in der zweiten Halbzeit eine beherzte Leistung.
Der FC Brugg ist der Ex-Verein von Mellingen-Trainer Stephan Zlotorowicz. Und der FC Brugg ist der Tabellenleader. Es war also klar, dass der Match am Samstagabend auf der Kleinen Kreuzzelg kein gewöhnliches Spiel werden würde. Für die Hausherren bedeutete das in erster Linie viel Defensivarbeit.
In der ersten Halbzeit nahmen die Spieler das ein wenig zu wörtlich: Sie wirkten eingeschüchtert, und die Tatsache, dass sie kaum durch die Brugger Abwehr kamen, sofern sie es überhaupt in die gegnerische Hälfte schafften, half nicht. Der Respekt war durchaus verständlich: Brugg, mit bald 40 Toren auf dem Konto, einigen 2.-Liga-Inter-Spielern, dem ehemaligen Super-League-Spieler Musa Araz und Trainer Angelo Ponte ist in der 3. Liga eine Klasse für sich. «Es war klar, dass wir in dieser Begegnung nicht die dominante Mannschaft sein würden», sagte Trainer Zlotorowicz nach dem Spiel. So entsprach es dem Spielverlauf, dass Mellingen nach zwei Fehlern mit einem 0:2-Rückstand in die Pause musste.
In der Kabine fasste sich das Team aber offenbar ein Herz: Die Gastgeber wirkten mutiger, physisch stärker, konnten immerhin einige Nadelstiche setzen und vor allem verhindern, dass Brugg noch mehr Tore schoss. Das allein war keine leichte Aufgabe, bei der Mellingen aber das Wissen des Trainers nützte: «Wir wussten, dass wir kompakt stehen und vor allem die Aussenbahnen zumachen, weil sie dort extrem schnelle Leute haben», sagte Zlotorowicz, der mit der Leistung seiner Mannschaft trotz allem und sehr berechtigt zufrieden war: «Alles in allem war es eine extrem engagierte Leistung der Mannschaft. Taktisch waren wir sehr gut, da gibt es nichts auszusetzen. Wegen dieser Niederlage geht die Welt nicht unter.»
Susanne Loacker
Match-Telegramm
Mellingen – Brugg 0:2 (0:2)
Kleine Kreuzzelg, Mellingen, 70 Zuschauer
Tore: 24. Kaan Memoglu 0:1; 41. Kristian Popov 0:2
FC Mellingen: Philipp Nahm, Bruno Moraes, Rafael Müller, Fabian Gisi, Jonath Chandramohan, Pascal Gisi, Hodei Castresana Gonzalez De San Roman, Philipp Müller, Besart Ukaj, Andreas Etter (C), Patrick Bätschmann