In der «offenen Turnhalle» bewegen sich kleine Kinder; während sich Eltern begegnen und kennenlernen
Zum zweiten Mal baute Luca Baldelli mit seiner Partnerin und mit Kollegen diesen besonderen Spielplatz in der Turnhalle Mägenwil auf und freut sich, dass «es gut ...
In der «offenen Turnhalle» bewegen sich kleine Kinder; während sich Eltern begegnen und kennenlernen
Zum zweiten Mal baute Luca Baldelli mit seiner Partnerin und mit Kollegen diesen besonderen Spielplatz in der Turnhalle Mägenwil auf und freut sich, dass «es gut läuft».
Premiere für die «offene Turnhalle» war in Mägenwil bereits Mitte Januar. Am Sonntagmorgen, zu Beginn der Sportferien, konnten Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren das neue Angebot nun zum zweiten Mal nutzen. Das taten sie und hatten sichtlich Spass. 20 kleine Mädchen und Buben kletterten in der Doppelturnhalle auf Schwedenkästen und balancierten über Bänkli, sie krochen durch Mattentunnels und erfanden neue Varianten zum bisherigen Spiel.
Genau das ist die Absicht dieses «Indoor-Spielplatzes», den Luca Baldelli und seine Partnerin Dana Meili, Eltern eines 2,5-jährigen Sohnes, in Mägenwil initiiert hatten. «Hier sollen sich Kinder auch im Winterhalbjahr bewegen können», sagt Baldelli, «unter der Aufsicht ihrer Eltern». Das Organisatorenpaar baut die Gerätekombinationen zwar mit Hilfe von Kollegen und Kolleginnen auf und kann sich dabei auch auf eine Fotosammlung für mögliche Aufbauten stützen – der Parcours soll abwechslungsreich bleiben. Sobald die Gerätekombinationen stehen, sind Eltern aber für ihre spielenden Kinder selbst verantwortlich.
Baldelli: «Ich bin mega happy»
Das funktionierte an diesem Morgen bestens. Zwei- und Dreijährige zogen Mütter oder Väter von Gerät zu Gerät, probierten die «Rutschbahn» an der Sprossenwand, schaukelten in einem «Schiff» aus Matten und Gymnastikreifen oder wiederholten ihren Balanceakt auf einem Bänkli, das am Reck verankert ist, und konnten nicht genug davon bekommen, nach dem Sprung in den Armen ihrer Eltern aufgefangen zu werden. Luca Baldelli beobachtete das Geschehen: «Ich bin mega happy, dass es so gut läuft.»
Baldelli wohnt mit seiner Familie seit rund vier Jahren in Mägenwil. Bisher nutzten sie Angebote in Gemeinden in der nahen Umgebung. Letztes Jahr beschlossen sie, in Mägenwil selbst eine «offene Turnhalle» aufzuziehen. Die Gemeinde stellt die Turnhalle kostenlos zur Verfügung.
Vertrauen in Fähigkeiten fördern
Das Angebot findet auch bei Eltern grossen Anklang. «Super» und «sehr gut» waren oft gehörte Kommentare. Die Mutter eines Zweijährigen etwa freut sich, weil ihr Sohn das Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten verbessert. Kletterte er zu Beginn dieses Morgens noch an der Hand der Mutter auf den Schwedenkasten, traute er sich das bald alleine zu. Möglich, meint sie, weil alle Kombinationen sehr sicher aufgebaut sind. Der Vater einer Dreijährigen, der mit seiner Familie seit einem Jahr in Mägenwil lebt, lobt das «kindgerechte Angebot». Zudem schätzt er es, hier anderen Eltern zu begegnen und sie kennen zu lernen. – Auch das ein Ziel, welches Luca Baldelli und Dana Meili mit der «offenen Turnhalle» beabsichtigen.
Heidi Hess
Nächste Daten (für Kinder von 0 bis 5 Jahre): 23. Februar, 9. und 30. März, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr. Kostenlos und ohne Anmeldung. Aktuelle Infos auf Instagram unter: Offene Turnhalle Mägenwil.