Der VAAS-Mahlzeitendienst wird für gesunde Menüs ausgezeichnet, gekocht in einer Küche in Mägenwil
Sie kocht Vier-Gänge-Menüs für ältere Menschen. Mindestens 50 Mahlzeiten, jeden Tag frisch. Für diese gesunden Mahlzeiten gibt es die ...
Der VAAS-Mahlzeitendienst wird für gesunde Menüs ausgezeichnet, gekocht in einer Küche in Mägenwil
Sie kocht Vier-Gänge-Menüs für ältere Menschen. Mindestens 50 Mahlzeiten, jeden Tag frisch. Für diese gesunden Mahlzeiten gibt es die «Fourchette verte».
Die drei freuen sich. Aus gutem Grund: Am Dienstag wurde ihnen vom Kanton das Label «Fourchette verte senior@home» verliehen. Dank der Zusammenarbeit von René Holenweger, Managing Director der Marco Polo Hospitality Group, Küchenchefin Claudia Etterlin und Heinz Widmer, Präsident des Mahlzeitendienstes der Vereinigung Aktiver Aargauer Senioren (VAAS), im Bild v. l. n. r., gelangen täglich 50 bis 70 Menüs in die Wohnungen von älteren Menschen in der Region Mutschellen Bremgarten. Jeden Tag werden Vier-Gänge-Menüs in Mägenwil frisch zubereitet. Es sind gesunde Mahlzeiten, gekocht nach den Kriterien «regional, saisonal, vielfältig und ausgewogen». Dafür steht die soeben verliehene Auszeichnung «Fourchette verte», welche Küchenchefin Etterlin in Form einer übergrossen, grünen Gabel entgegennehmen durfte. Der Kanton Aargau unterstützt generell die Gesundheit der Aargauerinnen und Aargauer und lancierte im Jahr 2022 das Schwerpunktprogramm Gesundheitsförderung im Alter. Dieses Programm fördert Projekte im Bereich Bewegung, Ernährung, Sturzprävention und psychische Gesundheit, welche von Organisationen oder Gemeinden umgesetzt werden.
Im Rahmen des Projektes «Fourchette verte senior@home» wurde im Aargau der VAAS-Mahlzeitenlieferdienst mit der Spitalküche Muri als erster Dienst zertifiziert, der abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten liefert. Der VAAS-Mahlzeitendienst mit der Küche Marco Polo ist die siebte Organisation, die im Aargau die «Fourchette verte senior@home» erhält. (hhs)