Kulturkommission präsentiert zum Start des Herbst-Programms ein Chanson-Kabarett mit Judith Bach
In der Zähnteschüür startet das Herbst-Kultur-Programm humorvoll mit der Schauspielerin, Kabarettistin und Musikerin Judith Bach.
In ihrem zweiten ...
Kulturkommission präsentiert zum Start des Herbst-Programms ein Chanson-Kabarett mit Judith Bach
In der Zähnteschüür startet das Herbst-Kultur-Programm humorvoll mit der Schauspielerin, Kabarettistin und Musikerin Judith Bach.
In ihrem zweiten Solostück singt, philosophiert und spielt die Berlinerin Judith Bach fantastisch gut auf dem Klavier. Diesmal spielt das Stück auf einem Friedhof, mit viel Himmel und mit jeder Menge lockerer Schrauben ... So vieles ist anders, seit sie ihre weise Oma Fritz nur noch auf dem Waldfriedhof besuchen kann. Auf dem Motorrad fährt sie an den Ort, wo Erinnerungen und Grabinschriften langsam verblassen und Geschichten so lebendig werden wie nirgendwo sonst. Ein Chanson-Kabarett – überraschend, zart und frech.
Ein Stück Poesie
Judith Bach ist eine wunderbare Komikerin, bei der selbst der Friedhof zu einem Ort wird, wo Heiterkeit wohnt. Ihr Programm «Endlich – ein Stück für immer» ist in vielen Teilen ein Stück Poesie. Ein Stück, welches das Thema Tod und Friedhof mit viel Feingefühl und hintergründigem Lächeln begleitet. Ein Stück, welches aber auch den Widrigkeiten und schönen Momenten des Lebens mit einer ordentlichen Portion Schmunzeln begegnet. Judith Bach singt schön und frech und haut virtuos in die Klaviertasten, sitzend, stehend und kniend. Sie ist ein nachdenkliches Energiebündel mit musikalischem und clowneskem Talent, das auch mal akrobatische Einlagen zeigt.
Man kennt Judith Bach bestens vom Duo Luna-Tic, mit dem sie erfolgreich als Claire mit Olli (Stéfanie Lang) unterwegs ist. In Oberrohrdorf spielt sie ihr Soloprogramm als Claire Alleene. Die Schauspielerin, Kabarettistin und Musikerin unterhält nicht nur mit Humor und Bühnenpräsenz, sie ist auch eine begnadete Pianistin.
Datum: Samstag, 13. September, 20.15 Uhr. Türöffnung um 19.30 Uhr Ort: Zähnteschüür in Oberrohrdorf, Ringstrasse 4. Mehr auf zaehnteschuer.ch und Infos zur Schauspielerin unter judithbach.net.
Weitere Höhepunkte im Herbst
Am Freitag, 17. Oktober, startet die Vernissage zur Kunstausstellung «Fragile». Anita Sieber Hagenbach, Cornelia Egli und Nadine Seeger zeigen Installation, Objekt, Bild und Performance. Im Rahmen der Herbstausstellung kommt der schweizweit bekannte Bühnenkünstler, Kabarettist und freischaffende Kreateur Ursus Wehrli in die Zähnteschüür. Am Sonntagmorgen, 2. November, macht er eine performative Tagebuchlesung aus seinem Buch «Heute habe ich beinahe etwas erlebt». (zVg)