Ein Vierteljahrhundert warteten die Stetterinnen und Stetter auf eine Weihnachtsbeleuchtung im Dorf
Es brauchte einen langen Atem. Doch nun hat Stetten ein schmuckes Dorfzentrum. Auf den 1. Advent wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung mit der Bevölkerung eingeweiht.
Mit einem ...
Ein Vierteljahrhundert warteten die Stetterinnen und Stetter auf eine Weihnachtsbeleuchtung im Dorf
Es brauchte einen langen Atem. Doch nun hat Stetten ein schmuckes Dorfzentrum. Auf den 1. Advent wurde auch die Weihnachtsbeleuchtung mit der Bevölkerung eingeweiht.
Mit einem Countdown wurde die neue Beleuchtung eingeschaltet. 400 Stetterinnen und Stetter waren vor Ort, um ihre erste Weihnachtsbeleuchtung gebührend einzuweihen. Den Knopf dafür drückten der noch amtierende Gemeindeammann Kurt Diem und der künftige Gemeindeammann Stefan Schibli gemeinsam. Die haushohe Tanne aus dem Stetter Wald erstrahlte in tausenden LED-Leuchten. «Die Tanne und die Beleuchtung sind sehr schön», sagte eine Gruppe von Besuchern.
Lange mussten die Stetterinnen und Stetter darauf warten. «Bereits vor über 25 Jahren war in Stetten der Wunsch nach einer Weihnachtsbeleuchtung vorhanden», sagte Diem in seiner Ansprache. Alle Bemühungen seien bisher gescheitert. Nicht etwa am Willen, sondern an der Ausführung und vor allem an den Finanzen. Das letzte Mal im Jahr 2016.
Neuer Anlauf mit neuem Zentrum
Als die Planung der Zentrumsüberbauung mit einem Dorfplatz und die Sanierung der Hauptstrasse anstand, prüfte der Gemeinderat eine Weihnachtsbeleuchtung.
2021 fasste er den Entschluss, dass nach der Vollendung der Bautätigkeit, eine Weihnachtsbeleuchtung angeschafft wird. Doch bereits nach der ersten Gemeinderatssitzung wurde festgestellt, dass das Bestimmen des Sujets nicht ganz einfach ist, die Meinungen gingen weit auseinander. Daher wurde die Bevölkerung mit ins Boot geholt. Sie konnten mit einem Wettbewerb mitbestimmen, welches Motiv die Weihnachtsbeleuchtung künftig zieren soll. 400 Bürgerinnen und Bürger wählten einen Doppelstern «Traditional Quick Fix Collection», der an die Kandelaber im Dorfzentrum gehängt wird.
Am 17. November sagte der Souverän «Ja» zum Verpflichtungskredit von 70 000 Franken. Der Kredit musste Dank grosszügigen Sponsorenbeiträgen nicht voll ausgeschöpft werden.
Am Sonntag, just auf den 1. Advent, wurde die Weihnachtsbeleuchtung, inklusive Christbaum, auf dem Dorfplatz nun in Betrieb genommen. Im Anschluss konnten sich die Stetterinnen und Stetter im Lichte der neuen Weihnachtsbeleuchtung mit spendierter Suppe und Glühwein auf die Adventszeit einstimmen.
Debora Gatllen