Er will Tägerig digital weiterbringen
14.03.2025 TägerigDer Gemeindeschreiber Tobias Matter hat die erste Zeit in seiner neuen Funktion positiv erlebt
Tobias Matter ist mit 29 Jahren wohl einer der jüngeren Gemeindeschreiber im Kanton. Er fühlt sich wohl in der Gemeindeverwaltung Tägerig, wo er ja kein Unbekannter ist.
...Der Gemeindeschreiber Tobias Matter hat die erste Zeit in seiner neuen Funktion positiv erlebt
Tobias Matter ist mit 29 Jahren wohl einer der jüngeren Gemeindeschreiber im Kanton. Er fühlt sich wohl in der Gemeindeverwaltung Tägerig, wo er ja kein Unbekannter ist.
Nein, eine Seite im «Reussbote» soll ich nicht mit ihm füllen, sagt der neue Gemeindeschreiber und lacht, als er uns in seinem geräumigen Büro im Gemeindehaus Tägerig empfängt. Tobias Matter ist eher diskret unterwegs und muss sich wohl noch gewöhnen, im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen. Die Frage, ob er einer der jüngsten Gemeindeschreiber im Kanton ist, löst ein Schmunzeln bei ihm aus. «Ja, ich gehöre mit 29 Jahren schon eher zur jüngeren Generation», sagt er. Der jüngste Gemeindeschreiber in der Geschichte ist er aber nicht: Ein 19-Jähriger, Luca Zanatta, wurde 2016 in der kleinsten Gemeinde des Kantons – Leimbach im oberen Wynental – in dieses Amt gewählt.
Ein ländliches und angenehmes Dorf
Tägerig ist mit rund 1500 Bewohnerinnen und Bewohnern drei Mal so gross wie Leimbach. Und doch eine überschaubare Gemeinde. Matter: «Es ist ein schönes, ländliches Dorf.» Er sei gut aufgenommen worden in der Gemeindeverwaltung von Tägerig, erzählt der Gemeindeschreiber, «ich fühle mich wohl hier». Tägerig ist ja kein unbekanntes Terrain für ihn. Er hat von 2012 bis 2015 erfolgreich die KV-Lehre auf der Gemeindeverwaltung absolviert und ist nach knapp zehn Jahren zurückgekehrt – als Gemeindeschreiber und damit die rechte Hand des Gemeinderats. Zwischen seinem Abschied aus Tägerig und heute sammelte Matter berufliche Erfahrungen und absolvierte einen Sprachaufenthalt in Kanada. 2019 bis 2023 folgte die Ausbildung zum eidgenössisch diplomierten Zollfachmann.
Diplomierter Zollfachmann
Vier Jahre hatte er in der Region Basel mit Handelswaren-Verkehr zu tun. «Doch dann hatte ich das Gefühl, es wäre ein guter Schritt, vom Bund wieder auf die Gemeindeebene zurückzukehren.» Für die Firma BDO mit Sitz in Aarau konnte Matter zuletzt als Juniorberater auf verschiedenen Gemeinden bei Projekten mitwirken und mehrere Interims-Einsätze leisten. Hat er sich schon erste Ziele auf der Gemeindeverwaltung von Tägerig gesetzt? Dazu meint Tobias Matter: «Klar stehen gewisse Veränderungen an.» Sein Ziel ist es, dass die Verwaltung in gewissen Bereichen noch digitaler wird. Gewisse Dienstleistungen können bereits über die Website bestellt werden. Die Dienstleistungen, welche elektronisch abgewickelt werden können, sollen auch angeboten werden. Aber er müsse nicht alles neu erfinden, fügt er hinzu. Das System habe auch unter seinem Vorgänger gut funktioniert. – Der Vorgänger, Rolf Meier, war eine gefühlte Ewigkeit Gemeindeschreiber von Tägerig, 40 Jahre lang. Ende Januar dieses Jahres ging er in Pension.
Rolf Meier hat ihn eingearbeitet
Er sei gut unterstützt worden, sein Vorgänger habe ihm im ersten Monat noch unter die Arme gegriffen, so Matter. «Den Januar durfte ich noch mit ihm verbringen und habe eine Einführung erhalten. Seit Februar bin ich nun auf eigenen Füssen», sagt der neue Gemeindeschreiber. Er gebe das Beste, geniesse Unterstützung von der restlichen Verwaltung und dem Gemeinderat und bilde sich weiter.
Matter wird in diesem Sommer den berufsbegleitenden Lehrgang Fachkompetenz Gemeindeschreiber an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg beginnen. Seit zwei Jahren ist er an einer anderen Weiterbildung dran und wird diese im Sommer abschliessen. Zu seinen Hobbys befragt, sagt der neue Gemeindeschreiber, der in Künten aufgewachsen ist, er habe momentan wenig Zeit wegen seiner Weiterbildungen. «Ich bin fussball-interessiert. Aber nur noch Zuschauer.»
«Der Vorgänger war noch jünger»
Tägerigs Gemeindeammann Thomas Widmer sagt auf Anfrage, das Alter des Kandidaten sei kein Thema gewesen beim Auswahlprozedere für den neuen Gemeindeschreiber. «Rolf Meier war sogar jünger als Tobias Matter – 24 Jahre – als er vor 41 Jahren bei uns anfing.» Das hat also Tradition. Tobias Matter habe einfach am Besten gepasst und es sei ja eine optimale Sache, wenn jemand an seinen früheren Arbeitsort zurückkommen wolle und ein grosses Vorwissen habe.
Marc Benedetti