Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal öffnet am Freitag, 20. Dezember, um 18 Uhr das Adventsfenster beim Forstbetrieb
Letztes Jahr war es ein Novum. Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal präsentierte in Remetschwil ein Adventsfenster, das die Herzen von ...
Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal öffnet am Freitag, 20. Dezember, um 18 Uhr das Adventsfenster beim Forstbetrieb
Letztes Jahr war es ein Novum. Der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal präsentierte in Remetschwil ein Adventsfenster, das die Herzen von Feuerwehr-Fans höher schlagen liess. Nun folgt die zweite Auflage in Stetten.
uch in diesem Jahr organisiert der Feuerwehrverein Regio Heitersberg-Reusstal ein Adventsfenster. «Die Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal ist für die Gemeinden Bellikon, Künten, Remetschwil und Stetten zuständig. Der Feuerwehrverein gestaltet abwechselnd in diesen Gemeinden ein Adventsfenster», sagt Thomas Berger, Aktuar des Feuerwehrvereins. Das zweite Adventsfenster des Vereins findet nun am 20. Dezember in Stetten statt.
70 Besuchende waren vor Ort
Letztes Jahr war in der Remetschwiler Waldhütte die Premiere. In unzähligen Bastel- und Arbeitsstunden sorgte ein kleiner Trupp des Feuerwehrvereins dafür, dass kleine und grosse Feuerwehr-Fans auf ihre Kosten kamen. Über 70 Besucherinnen und Besucher bestaunten die Dekoration mit zwei beleuchteten Schaufensterpuppen in Feuerwehrmontur und das weihnachtlich dekorierte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Regio Heitersberg-Reusstal.
Dieses Jahr wird der Anlass beim Werkhof des Forstbetriebs Reusstal, direkt neben der Waldhütte, in Stetten durchgeführt. «Dank der grosszügigen Unterstützung durch Förster Guido Schibli dürfen wir das Adventsfenster auf dem Gelände des Werkhofs aufstellen und das ganze Areal für den Apéro nutzen», führt Berger aus. Wie beim letzten Mal, wird der Verein den Besucherinnen und Besuchern Kuchen und Glühwein anbieten. Und das Tanklöschfahrzeug wird wieder vor Ort sein.
Zu Fuss oder mit dem Auto
«Der Werkhof des Forstbetriebs Reusstal eignet sich perfekt für den Anlass», so Berger. Man könne den Ort mit einem schönen Spaziergang zu Fuss oder bequem mit dem Auto erreichen. Parkplätze sind genügend vorhanden. «Am Anlass kann die Adventszeit gefeiert, sich gemütlich ausgetauscht und können neue Freundschaften geschlossen werden», sagt Berger. «Auch der Ort in Stetten verspricht Weihnachtsstimmung pur.»
Der Verein wurde 2018 gegründet. Die Mitglieder setzen sich seither für die Unterstützung der Feuerwehr und die Förderung der Gemeinschaft ein. Mit dem Adventsfenster wollen sie nun der Bevölkerung für die Adventszeit ein besonderes Erlebnis bescheren.
Organisiert werden die Stetter Weihnachtsfenster durch den Frauenverein und Familienträff Stetten. Die Fensteröffnung ist jeweils um 18 Uhr. Täglich wird ein Apéro offeriert.
Debora Gattlen
Infos zu den anderen Adventsfenstern unter: frauenverein-stetten.ch/newsanlässe