Am Freitag und Samstag zeigte der Sportverein Tägerig seine Turnshow «Lotterchilbi». Dies bescherte ein Abenteuer in eine surreale Welt
Alle zwei Jahre findet in Tägerig die Turnshow statt. Der Besuch an der diesjährigen Show mit dem Motto Lotterchilbi bescherte ...
Am Freitag und Samstag zeigte der Sportverein Tägerig seine Turnshow «Lotterchilbi». Dies bescherte ein Abenteuer in eine surreale Welt
Alle zwei Jahre findet in Tägerig die Turnshow statt. Der Besuch an der diesjährigen Show mit dem Motto Lotterchilbi bescherte dem Publikum Unterhaltung vom Feinsten. Illusion oder Wirklichkeit waren an der Show gefragt.
Die Mehrzweckhalle war am Freitag und Samstag ausverkauft. 152 Kinder und Erwachsen sorgten für vergnügliche Stunden an der Turnshow. «Danke, dass ihr den Freizeitpark Lotterchilbi besucht habt», sagte OK-Präsident Michael Rimann nach der Turnshow. Und der Freizeitpark vom Sportverein Tägerig wartete mit vielen Attraktionen auf. Zwischen den Programmpunkten wurde ein Drei-Gänge-Menü serviert. Das Konzept kam beim Publikum sichtlich gut an.
Das Programm selbst versprühte, wie es sich für einem Freizeitpark gehört, Spannung zwischen Illusion und Wirklichkeit. Zwischen den Programmpunkten unterhielten bestens vier junge Tägligerinnen und Tägliger, die von der Ersatzbushaltestelle Tägerig Dorf an die Lotterchilbi fuhren. Dabei erlebten sie verschiedene Abenteuer. Für einen farbenfrohen Auftakt der Lotterchilbi sorgte das «Mukiturnen» mit einer zuckersüssen Choreografie zum Thema Karussell. Beim «Kinderturnen» kamen Plüschponys und E-Spielzeugautos zum Einsatz. Danach ging es gruselig und mit Action bei der Sportart Parcours weiter. Auf der Suche nach dem «Killer Clown» übersprangen Jugendliche mit Leichtigkeit Schwedenkästen. Nach der Pause ging das Tägeriger Besucherquartett im Freizeitpark in die Fänge einer Wahrsagerin. Zum Glück stellt sich heraus, dass sie nur die Vergangenheit voraussah. Was Spass im Freizeitpark bedeutet zeigte «Teamfit Kids». Am Barren und Boden entführte «Getu Jugend» in ein Puppentheater. «Geräteturnen Aktive Mixed» überzeugte als Zombie Mechaniker. Sie zeigen perfekte Hebefiguren und Barrenelemente. «Teamfit Frauen/Männer» führte eine fulminante Tanzshow zum Thema «Money, Money, Money» auf. Selbstverständlich wurde zum Abba-Hit getanzt und Geldscheine flatterten durch die Luft. Ein schaurigschönes Zombie Tanzballett zeigte «Teamfit Aktive». Egal ob «Kids», «Jugend» oder «Aktive»: Alle sorgten für beste Unterhaltung. Ihre Leistung wurde vom Publikum mit enormem Applaus belohnt.
Debora Gattlen