Plus von 700 000 Franken bei den Einkommens- und Vermögenssteuern
Gemeinderat von Mägenwil freut sich über den guten Steuerabschluss fürs Jahr 2024. Die Gemeinde hat erneut mehr Steuern von Privaten eingenommen als budgetiert.
Mägenwil verbuchte im ...
Plus von 700 000 Franken bei den Einkommens- und Vermögenssteuern
Gemeinderat von Mägenwil freut sich über den guten Steuerabschluss fürs Jahr 2024. Die Gemeinde hat erneut mehr Steuern von Privaten eingenommen als budgetiert.
Mägenwil verbuchte im vergangenen Jahr insgesamt 7,92 Millionen Franken Steuereinnahmen. Bei den Einkommens- und Vermögenssteuern der Privatpersonen konnte der budgetierte Ertrag von 5,24 Millionen Franken um rund 708 000 Franken übertroffen werden, teilt die Gemeinde mit. Die Nachträge aus Vorjahren beliefen sich auf 1,11 Millionen Franken. «Ein ausserordentlicher Betrag, was unter anderem auf den verbesserten Veranlagungsstand zurückzuführen ist», heisst es in der Mitteilung weiter. Dadurch hätten jedoch die Ausstände nach einer Abnahme im Vorjahr wiederum zugenommen.
Bei der Budgetierung der Aktiengewinnsteuern orientiert sich der Gemeinderat von Mägenwil an Informationen des Kantons. Budgetiert waren 1,55 Millionen Franken. Mit 1,35 Millionen Franken sei das Ziel um knapp 200 000 Franken verfehlt worden. Zuverlässige Grundlagen für die Budgetierung der Quellensteuern (220 000 Franken) sowie der Sondersteuern, bestehend aus Grundstücksgewinnsteuern (200 000 Franken) sowie Erbschaftsund Schenkungssteuern (10 000 Franken), seien jeweils kaum verfügbar, schreibt die Gemeinde weiter. Umso erfreulicher sei, dass die Quellensteuern die Erwartungen um rund 85 000 Franken und die Grundstücksgewinnsteuern um 120 000 Franken übertroffen hätten. (mbe)