Beat Gomes sagt dem Reuss-Städtchen nach elf Jahren Ade. Seine Freunde kamen zur Abschieds-Party
Er hat polarisiert. Privat, im Beruf und in der Politik. Doch genau seine Gradlinigkeit und sein grosses Herz sorgten für seine grosse Beliebtheit im Reuss-Städtchen. Dies ...
Beat Gomes sagt dem Reuss-Städtchen nach elf Jahren Ade. Seine Freunde kamen zur Abschieds-Party
Er hat polarisiert. Privat, im Beruf und in der Politik. Doch genau seine Gradlinigkeit und sein grosses Herz sorgten für seine grosse Beliebtheit im Reuss-Städtchen. Dies spiegelte auch die Abschiedsparty im «Städttörli» wider. Viele kamen, um ihm Lebewohl zu sagen.
Die Gartenterrasse des «Stadttörli» war am Freitagabend pumpenvoll. Vor Ort waren Wegbegleiterinnen und -begleiter aus Mellingen. Aus der Bevölkerung, dem Sport und der Politik. Alle kamen, um ein letztes Mal ausgiebig mit Beat Gomes zu feiern bevor er am Montag nach Brasilien flog. Rosi Montineiro, langjährige Weggefährtin, lud zur Überraschungsparty. Kurz nach 18.45 Uhr erschien Gomes. Er war überwältigt, so viele Menschen zu sehen. «Ihr seid wahnsinnig», sagte er. «Ich habe über jeden von euch schon etwas geschrieben. Ihr seid mir alle ans Herz gewachsen. So lange wie in Mellingen, ganze elf Jahre, war ich noch nie in meinem Leben am gleichen Ort.» So waren unter anderen Ur-Mellingerinnen und -Mellinger, die Töfflipiraten und das komplett erschienene MD Performance Pitbike Cross Team. Pitbike-Fahrer Dennis Fischer liess es sich nicht nehmen ein 17 Kilogramm schweres Spanferkel für die Party zu grillieren. Das Team war auch für die DJ-Musik verantwortlich. Gespielt wurden Sambas, eingängige Sommerhits, sowie die Brasilianische Nationalhymne.
Einladung nach Brasilien
Vor Ort waren auch der ehemalige Stadtschreiber von Mellingen, Erich Probst, mit seiner Frau Bernadette. «Wir hatten stets eine gute Zeit. Beat hat in Mellingen aufgeräumt», lobt Probst Beat Gomes. Probst ist momentan Koordinator und Leiter ad interim der Bauverwaltung. Aus Tägerig kam Gemeinderat Patrick Oldani vorbei. Oldani sagte: «Ich bin nur wegen Gomes in den Gemeinderat gegangen. Er hat mich inspiriert.» Gomes liess es sich nicht nehmen, sich in einer kurzen Rede bei allen für ihr Erscheinen zu bedanken. «Ich werde euch vermissen. Ihr seid alle bei mir in Brasilien willkommen.» Gomes wird dort seinen Ruhestand in seinem Haus mit Swimmingpool geniessen. Zu ruhig und langweilig werde es ihm nicht. Er werde mit lokalen Führern auf Flusstouren auf dem «Gurupi» gehen und unberührte Orte erkunden. Ganz mit dem Schreiben werde er nicht aufhören. «Ich werde aus Brasilien über das MD Performance Pitbike Cross Team berichten», versprach er. «Die Party ist eine grosse Wertschätzung an mich. Deshalb geht die nächste Runde auf mich.»
Debora Gattlen