Der Baum ist aufgestellt – 80 Wünsche sind bereits deponiert worden
Der «Baum der Nächstenliebe» steht nun auf dem Kirchenplatz bei der Kirche Gut Hirt.
Direkt beim Brunnen strahlt er schön geschmückt in der winterlichen Dunkelheit: Der Baum ...
Der Baum ist aufgestellt – 80 Wünsche sind bereits deponiert worden
Der «Baum der Nächstenliebe» steht nun auf dem Kirchenplatz bei der Kirche Gut Hirt.
Direkt beim Brunnen strahlt er schön geschmückt in der winterlichen Dunkelheit: Der Baum für einen guten Zweck. Aufgestellt haben ihn die Sakristane. Die Idee gehabt und geschmückt haben ihn Jugendseelsorgerin Silvana Gasic und Katechetin Katarina Petrovska. Nun hängen alle Wunschkugeln. Menschen, die helfen möchten, können einfach eine Kugel auswählen und den darin enthaltenen Wunsch erfüllen.
Jeder Wunsch erzählt Geschichte
In diesem Jahr sind über 80 Wünsche eingetroffen: Winterstiefel, warme Kinderjacken, Spielsachen, Lebensmittelgutscheine, Gebührensäcke und vieles mehr wünschen sich Personen. Jeder Wunsch erzählt seine eigene Geschichte und jeder erfüllte Wunsch schenkt Licht, Wärme und Wertschätzung.
In jeder Kugel befindet sich ein QR-Code, der direkt zu allen Informationen und zur Anmeldung der Wunscherfüllung führt. Bitte das Geschenk unverpackt bis zum 15. Dezember ins Pfarreisekretariat an der Ringstrasse 14 in Oberrohrdorf bringen. Alternativ können sich Menschen, die einen Wunsch erfüllen möchten, per E-Mail unter silvana.gasic@kathrb.ch melden. In einer Zeit, in der viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind, setzt der Baum der Nächstenliebe ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit. Die Aktion der katholischen Kirche am Rohrdorferberg stellt jene in den Mittelpunkt, die einen Herzenswunsch haben, sei es für sich selbst, für ihre Kinder oder für jemanden in ihrem Umfeld. Oft sind es Wünsche, die im Alltag unerreichbar erscheinen. «Genau hier möchte der Baum der Nächstenliebe Licht schenken und einen Moment der Freude ermöglichen», sagt Silvana Gasic. (zVg/mbe)