In der Mehrzweckhalle Kleine Kreuzzelg fand am Samstag der zweite Kunst- und Talentmarkt «Wunderameisen» statt
Der Gemeinnützige Verein Mellingen organisierte den Kunst- und Talentmarkt bereits zum zweiten Mal. An 42 Ständen wurden Kunst und vor allem selbstgefertigte ...
In der Mehrzweckhalle Kleine Kreuzzelg fand am Samstag der zweite Kunst- und Talentmarkt «Wunderameisen» statt
Der Gemeinnützige Verein Mellingen organisierte den Kunst- und Talentmarkt bereits zum zweiten Mal. An 42 Ständen wurden Kunst und vor allem selbstgefertigte Waren angeboten. Zusätzlich gab es diverse Unterhaltung für Kinder. Das Angebot wurde von vielen Besuchenden genutzt.
Die Stimmung in der Mehrzweckhalle war bestens. Das sowohl bei den Ausstellenden als auch bei den Besuchenden. Die Präsidentin des Gemeinnützigen Vereins Mellingen, Claudia Müller, sagte: «Der Kunstund Talentmarkt ist besser als vor zwei Jahren.» Der Fokus lag dieses Mal klar bei den Ständen. Auf Showacts wurde vom Verein bewusst verzichtet. Die 42 Ausstellenden konnten so ihr handwerkliches oder künstlerisches Talent ohne Ablenkung präsentieren. Einige waren bereits zum zweiten Mal vor Ort. So auch Annemarie Nöthiger aus Niederrohrdorf mit ihren Strickwaren und Taschen. «Ich komme nur schon wegen der Unterhaltung an den Anlass», sagt sie. Die Stimmung sei bestens. Fabienne Bartholdi aus Wohlenschwil war mit ihren liebevoll und selbstgestalteten Karten vor Ort. Weihnachtliches Flair versprühte der Stand von Cornelia Hürlimann aus Baden. Ihre aus finnischem Naturgarn hergestellten Tannenbäume verzauberten die Besuchenden. An den restlichen Ständen wurden unter anderem Puppenkleider, Gegenstände aus Holz, Papier und Stein, Bilder und Schmuck angeboten. Für Kinder gab es zudem ein vielfältiges Angebot mit Basteln, Spielen, Kinderschminken und Unterhaltung mit dem Mellinger Clown Kiko.
Debora Gattlen