Bei der Derniere des Kulturkreis Rohrdorf gab es eine Überraschung
Buchstäblich in letzter Minute hat sich aus den Reihen der Mitglieder des Kulturkreises ein neues, dreiköpfiges Leitungsteam gefunden, wie zum Programmfinale 2024 mitgeteilt wurde.
Spontanen Applaus ...
Bei der Derniere des Kulturkreis Rohrdorf gab es eine Überraschung
Buchstäblich in letzter Minute hat sich aus den Reihen der Mitglieder des Kulturkreises ein neues, dreiköpfiges Leitungsteam gefunden, wie zum Programmfinale 2024 mitgeteilt wurde.
Spontanen Applaus gab es bei der Abschiedsmoderation zum Programmfinale mit der A-Capella-Band «Urstimmen» für die Nachricht, dass sich nun doch ein neues Leitungsteam formiert habe. Bereits im Januar hatten Guido Schuppisser und Petra Holzweiler ihren Rücktritt aus der Leitung zum Ende der diesjährigen Saison bekannt gegeben. Das Ziel war es, die Leitung des seit 1958 bestehenden Kulturkreises in der Folge neu zu organisieren und durch ein grösseres Leitungsteam auf mehr Schultern zu verteilen. Dies gelang jedoch im Laufe des Jahres zunächst nicht. Schliesslich zeichnete sich aber eine Alternativlösung ab: Der Gemeinderat Niederrohrdorf beschloss nach einem entsprechenden Vorstoss Schuppissers und einem gemeinsamen Roundtable, die Bildung einer Kulturkommission, in welcher der Kulturkreis aufgehen sollte. So sollte das Kulturangebot am Rohrdorferberg erhalten werden. Vorgesehen war eine dreijährige Pilotphase bis Ende 2027.
Kommt Kulturkommission?
Gemeinderat Justin Vogler brachte in der Vorbereitung als Ressortvorsteher Kultur interessierte Personen zusammen. Man habe sich Gedanken gemacht und Optionen abgewogen. «In den Gesprächen hat sich herauskristallisiert, dass drei Personen den Kulturkreis in der bisherigen Form weiterführen wollen», berichtet er. Der Entscheid sei noch ganz frisch, so Vogler. Wie es seitens der Gemeinde bezüglich Kulturkommission weitergeht, steht daher noch nicht fest. «Darüber, und über allfällige Anpassungen gegenüber dem Vorgängermodell, wird der Gemeinderat jetzt beraten», erklärt Vogler auf Nachfrage. Das neue Leitungsteam bestehend aus Marianne Jossi, Carlo Biffi und Adrian Bacher möchte in jedem Fall das bisherige Abo-Modell des Kulturkreises mit fixem Mitgliederbeitrag beibehalten. Ob sich am inhaltlichen Konzept etwas ändern wird, darüber ist bisher noch nichts bekannt.
Michael Lux