Vereinsreise der Landfrauen – Kneippen und Staunen im Kanton Luzern
Mitte Juni machten sich die Landfrauen Wohlenschwil mit dem Car auf Reisen. 20 erwartungsfrohe Frauen freuten sich bei Prachtwetter auf den Ausflug ins Entlebuch.
Die «Landfrauen-Gang» sorgte ...
Vereinsreise der Landfrauen – Kneippen und Staunen im Kanton Luzern
Mitte Juni machten sich die Landfrauen Wohlenschwil mit dem Car auf Reisen. 20 erwartungsfrohe Frauen freuten sich bei Prachtwetter auf den Ausflug ins Entlebuch.
Die «Landfrauen-Gang» sorgte für Stimmung auf den hintersten Sitzen, die Leitung fürs leibliche Wohl im Car. In Flühli bei Sörenberg stiegen alle gestärkt aus. Unter kundiger Führung gings vergnügt auf den Weg hinauf zur Kneippanlage Schwandalpweiher oberhalb des Dorfes Flühli. Die Hitze machte einigen bereits Mühe. Zum Glück durften vier ältere Frauen mit einem Privattaxi den Berg hochfahren. Bei den hohen Temperaturen wirkte das kühle Kneippwasser dann besonders erfrischend.
Die Pausen zwischen den verschiedenen Kneipparten mussten eingehalten werden. Die Leiterin von der Touristeninfo lockerte diese mit viel Wissenswertem aus der Geschichte des Kneippens auf. Sie brachte den Landfrauen das richtige Arm-, Gesichts- und Beinkneippen bei. Herrlich, bei dieser Hitze mit sechsgrädigem Wasser zu experimentieren.
Mittagessen im «Gasthof 18»
Danach gings zu Fuss durch schöne Blumenwiesen weiter zum Gasthof 18, wo ein herrliches Mittagessen serviert wurde. Kneippen machte hungrig, sodass fast alle Teller leergegessen wurden.
Fahrt aufs Brienzer Rothorn
Am Nachmittag genossen die Frauen, von Sörenberg aus, eine Fahrt mit der Seilbahn aufs Brienzer Rothorn. Auf dem Gipfel faszinierte sie die grossartige Weitsicht. Als endlich alle wieder glücklich und zufrieden unten angekommen waren, führte der Car-Chauffeur die fröhliche Truppe wohlbehalten nach Hause zurück. (sm/zVg)