Die Jubiläumsreise der Frauenriege führte an den grössten See Italiens
Am Freitagmorgen, den 5. September, um 6.45 Uhr besammelten sich 21 gut gelaunte Frauen zwischen 40 und 82 Jahren.
Um 7 Uhr startete die 70-Jahre-Jubiläumsreise an den Gardasee mit ...
Die Jubiläumsreise der Frauenriege führte an den grössten See Italiens
Am Freitagmorgen, den 5. September, um 6.45 Uhr besammelten sich 21 gut gelaunte Frauen zwischen 40 und 82 Jahren.
Um 7 Uhr startete die 70-Jahre-Jubiläumsreise an den Gardasee mit Eurobus und dem Chauffeur Alexander. Nach etwas mehr als 6,5 Stunden Fahrt und zwei Haltestopps folgte eine freie Besichtigung der Altstadt von Sirmione bei Sonnenschein. Die ehemalige Wehranlage mit Scaligerburg war gut besucht. Mit sehr vielen weiteren Touristen wurden die charmanten Gassen mit den Eisdielen, Cafés und kleinen Boutiquen bestaunt. Einige genossen dazu ein leckeres Gelato oder einen Apéro mit italienischen Spezialitäten. Um 17 Uhr traf man sich wieder auf dem Parkplatz für die Weiterfahrt ins Hotel in Manerba del Garda. Nach dem Zimmerbezug und Frischmachen, genoss die Gruppe einen Apéro vor dem Nachtessen im Hotel. Der erste Reisetag war lang und alle waren müde ins Bett gefallen. Leider fiel am Samstag die geplante Schiffsreise nach Garda infolge starken Windes aus. Es wurde kurzfristig mit der für diesen Tag gebuchten Reiseleiterin umdisponiert. Mit sehr viel Stau und Zeitverlust fuhr der Car nach Lazise. Die Reiseleiterin erzählte auf der Fahrt einiges zu den jeweiligen Ortschaften, welche die Reiseschar durchquerte. Da noch eine Degustation auf einem Weingut geplant war, standen den Frauen lediglich 1,5 Stunden zur Verfügung um das malerische Städtchen Lazise mit seinem hübschen Hafen anzuschauen und Einkäufe zu tätigen. Danach ging die Fahrt weiter ins Landesinnere zum Weingut Gamba in Valpolicella. Dort gab es eine Begehung des Weingutes sowie des Weinkellers, Erklärungen zur Herstellung der verschiedenen Weinsorten und eine Degustation mit leckerem Salami, Käse und Brot. Glücklicherweise gab es im Car genügend Platz für die Einkäufe von Weinflaschen und Grappas. Auf der Rückfahrt zum Hotel wurde fleissig zu deutschen Schlagern mitgesungen. Da eines der Mitglieder noch Geburtstag hatte, wurden alle noch vor dem Abendessen von ihr zu einem Apéro eingeladen. Einige wenige Mutige trauten sich vorab noch in den kalten Pool. Nach einer emotionalen Ansprache der Jubilarin ging es weiter zum Abendessen im Hotel, bevor man danach zu einem Rundgang durch das Städtchen Manerba del Sul aufbrach. Zum Abschluss genossen alle noch einen Drink in der lokalen Bar im Dorfkern. Am Sonntag nach dem Frühstück ging es nach Gardone weiter. Dort stand eine Besichtigung des André-Heller-Gartens an. Nach dem Besuch dieses eindrücklichen botanischen Gartens startete die Heimreise, die zehn Stunden dauerte. (zVg)