Wenn uns Esel und Schweine Glück bringen  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn uns Esel und Schweine Glück bringen

Sie kennen keine Festtage – auch wenn Esel und Säuli an Weihnachten und Silvester im Zentrum stehen. Rüebli am Ast aber locken fast alle aus dem warmen Stall und vor die Linse der Fotokamera.

Wenn uns Esel und Schweine Glück bringen  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn uns Esel und Schweine Glück bringen

Sie kennen keine Festtage – auch wenn Esel und Säuli an Weihnachten und Silvester im Zentrum stehen. Rüebli am Ast aber locken fast alle aus dem warmen Stall und vor die Linse der Fotokamera.

«Die Ideen kamen mir immer spontan» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Ideen kamen mir immer spontan»

Geplant hat er nie über etwas zu schreiben. Die Ideen flogen ihm zu. Wenn der Titel stand, war der Schreibfluss da. Während 14 Jahren unterhielt Kurt Oldani mit «Angetippt» unter dem Pseudonym (ni) die Leser des «Reussbote» mit seinen Anekdoten. Jetzt setzt er den Schlussstrich.

«Die Ideen kamen mir immer spontan» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Ideen kamen mir immer spontan»

Geplant hat er nie über etwas zu schreiben. Die Ideen flogen ihm zu. Wenn der Titel stand, war der Schreibfluss da. Während 14 Jahren unterhielt Kurt Oldani mit «Angetippt» unter dem Pseudonym (ni) die Leser des «Reussbote» mit seinen Anekdoten. Jetzt setzt er den Schlussstrich.

Feuchte Trittsteine für Frosch und Co. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuchte Trittsteine für Frosch und Co.

Im Gebiet «Brand» und «Gruemet» in Mellingen realisierte der Forstbetrieb Birretholz fünf Weiher. Diese dienen Amphibien als Trittsteine und sind willkommene Wasserstelle für Waldtiere.

Feuchte Trittsteine für Frosch und Co. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuchte Trittsteine für Frosch und Co.

Im Gebiet «Brand» und «Gruemet» in Mellingen realisierte der Forstbetrieb Birretholz fünf Weiher. Diese dienen Amphibien als Trittsteine und sind willkommene Wasserstelle für Waldtiere.

Hochbetrieb in der Schmittebeiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hochbetrieb in der Schmittebeiz

Sie ist legendär, die Niederwiler Olma. So heisst die Ausstellung der Firma Mäder AG. 6000 Personen kamen, informierten sich über das neuste Angebot und festeten danach in der berühmten Schmittebeiz.

Hochbetrieb in der Schmittebeiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hochbetrieb in der Schmittebeiz

Sie ist legendär, die Niederwiler Olma. So heisst die Ausstellung der Firma Mäder AG. 6000 Personen kamen, informierten sich über das neuste Angebot und festeten danach in der berühmten Schmittebeiz.

Weihnachtspäckli für Menschen in Not - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachtspäckli für Menschen in Not

Familie Wacker engagiert sich in der Region seit Jahren für notbedürftige Menschen in Osteuropa. Sie sammelt Kleider, Schuhe, Lebensmittel – und in der Weihnachtszeit verwandelt sich ihr Haus in eine kleine Geschenkefabrik.

Weihnachtspäckli für Menschen in Not - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachtspäckli für Menschen in Not

Familie Wacker engagiert sich in der Region seit Jahren für notbedürftige Menschen in Osteuropa. Sie sammelt Kleider, Schuhe, Lebensmittel – und in der Weihnachtszeit verwandelt sich ihr Haus in eine kleine Geschenkefabrik.

Weihnachtsgeschenk für Züsi und Luna - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachtsgeschenk für Züsi und Luna

Seit zehn Jahren halten Bruno und Brigitta Kaufmann in Oberrohrdorf  Zwergziegen. Ihr Sohn Stefan erhielt die Tiere damals als Geschenk. Sie dürfen weiterhin in ihrem mobilen Stall schlafen. Zwar ohne Bewilligung – aber offiziell vom Kanton toleriert.

Weihnachtsgeschenk für Züsi und Luna - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachtsgeschenk für Züsi und Luna

Seit zehn Jahren halten Bruno und Brigitta Kaufmann in Oberrohrdorf  Zwergziegen. Ihr Sohn Stefan erhielt die Tiere damals als Geschenk. Sie dürfen weiterhin in ihrem mobilen Stall schlafen. Zwar ohne Bewilligung – aber offiziell vom Kanton toleriert.

Daniel Pfyl: «Ich möchte das nicht missen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Daniel Pfyl: «Ich möchte das nicht missen»

22 Jahre lang war Daniel Pfyl im Gemeinderat, davon fast 18 Jahre lang als Gemeindeammann. Dabei war sein Weg in die Politik und in das Amt des Ammanns von Zufällen geprägt. Eine Würdigung zum Abschied.

Daniel Pfyl: «Ich möchte das nicht missen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Daniel Pfyl: «Ich möchte das nicht missen»

22 Jahre lang war Daniel Pfyl im Gemeinderat, davon fast 18 Jahre lang als Gemeindeammann. Dabei war sein Weg in die Politik und in das Amt des Ammanns von Zufällen geprägt. Eine Würdigung zum Abschied.

Der legendäre Chlaushock lebt wieder auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der legendäre Chlaushock lebt wieder auf

Sie waren legendär, die Chlaushocks des FC Tägerig. Nachdem dieser Anlass einige Jahre ausgefallen war, lebt er seit diesem Jahr wieder auf. Vereinsmitglied Roli Seiler berichtet über das Revival.

Der legendäre Chlaushock lebt wieder auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der legendäre Chlaushock lebt wieder auf

Sie waren legendär, die Chlaushocks des FC Tägerig. Nachdem dieser Anlass einige Jahre ausgefallen war, lebt er seit diesem Jahr wieder auf. Vereinsmitglied Roli Seiler berichtet über das Revival.

Basteln mit dem «Reussbote» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Basteln mit dem «Reussbote»

Wer genau hinschaut, der sieht, dass diese Weihnachtskarte im Reusstal entstand. Genauer gesagt, im schönen Tägerig. Dort lebt und wirkt Beatrice Widmann. Sie bastelt für ihr Leben gern.

Basteln mit dem «Reussbote» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Basteln mit dem «Reussbote»

Wer genau hinschaut, der sieht, dass diese Weihnachtskarte im Reusstal entstand. Genauer gesagt, im schönen Tägerig. Dort lebt und wirkt Beatrice Widmann. Sie bastelt für ihr Leben gern.

Mit Liedern die Herzen bewegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Liedern die Herzen bewegt

340 Primarschul- und Kindergartenkinder sangen sich in der Kirche St. Martin in Oberrohrdorf in die Herzen des Publikums. Sie stimmten mit den Liedern auf die Weihnachtszeit ein.

Mit Liedern die Herzen bewegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Liedern die Herzen bewegt

340 Primarschul- und Kindergartenkinder sangen sich in der Kirche St. Martin in Oberrohrdorf in die Herzen des Publikums. Sie stimmten mit den Liedern auf die Weihnachtszeit ein.

Swissgrid ruft das Bundesgericht an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Swissgrid ruft das Bundesgericht an

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts hatte schweizweit für grosses Aufsehen gesorgt. Das Gericht sprach einem Hausbesitzer in Niederwil 340 000 Franken Entschädigung zu. Swissgrid zieht diesen Entscheid nun vor Bundesgericht.

Swissgrid ruft das Bundesgericht an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Swissgrid ruft das Bundesgericht an

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts hatte schweizweit für grosses Aufsehen gesorgt. Das Gericht sprach einem Hausbesitzer in Niederwil 340 000 Franken Entschädigung zu. Swissgrid zieht diesen Entscheid nun vor Bundesgericht.

Feuer im Keller – Glück gehabt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuer im Keller – Glück gehabt

Glück hatten die Bewohner des Einfamilienhauses am Ischlagweg 3 in Büblikon. Das Haus wird mit einer Holzfeuerung beheizt. Neben dem Heizungsraum lagert der Besitzer die Asche in einem Kunststoffbehälter. In unmittelbarer Nähe dieses Behälters, lagert das Holz.

Feuer im Keller – Glück gehabt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuer im Keller – Glück gehabt

Glück hatten die Bewohner des Einfamilienhauses am Ischlagweg 3 in Büblikon. Das Haus wird mit einer Holzfeuerung beheizt. Neben dem Heizungsraum lagert der Besitzer die Asche in einem Kunststoffbehälter. In unmittelbarer Nähe dieses Behälters, lagert das Holz.

«Ich will aus Welti kein Monster machen»  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich will aus Welti kein Monster machen»

Pfarrer Welti und seine Taten sind auch heute noch präsent in Wohlenschwil. Er überfiel zwei Mal eine Postkutsche und legte drei Brände, ausserdem schwängerte er die Pfarrköchin. Dieses Leben wird der Autor Peter Locher unter dem Titel «Schwertstreich» auf die Bühne bringen.

«Ich will aus Welti kein Monster machen»  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich will aus Welti kein Monster machen»

Pfarrer Welti und seine Taten sind auch heute noch präsent in Wohlenschwil. Er überfiel zwei Mal eine Postkutsche und legte drei Brände, ausserdem schwängerte er die Pfarrköchin. Dieses Leben wird der Autor Peter Locher unter dem Titel «Schwertstreich» auf die Bühne bringen.

Falschfahrer aufgepasst: Es wird gebüsst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Falschfahrer aufgepasst: Es wird gebüsst

Die Mellinger wissen, wie die beiden Kirchgassen im Einbahnverkehr zu befahren sind. Mehrmals am Tag fahren Ortsunkundige aber trotz Einbahnverbots in die Grosse Kirchgasse ein. Das führt zu gefährlichen Manövern beim Restaurant Scharf Eck.

Falschfahrer aufgepasst: Es wird gebüsst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Falschfahrer aufgepasst: Es wird gebüsst

Die Mellinger wissen, wie die beiden Kirchgassen im Einbahnverkehr zu befahren sind. Mehrmals am Tag fahren Ortsunkundige aber trotz Einbahnverbots in die Grosse Kirchgasse ein. Das führt zu gefährlichen Manövern beim Restaurant Scharf Eck.

«Das WC ist kein Mülleimer» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das WC ist kein Mülleimer»

Einmal spülen bitte – und die Kloschüssel leert sich. Automatisch fliesst sauberes Wasser nach. Der Inhalt ist aber nicht weggezaubert: sondern fliesst in die Kläranlage. Der Abwasserverband Region Stetten erinnert: Das WC ist kein Mülleimer.

«Das WC ist kein Mülleimer» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das WC ist kein Mülleimer»

Einmal spülen bitte – und die Kloschüssel leert sich. Automatisch fliesst sauberes Wasser nach. Der Inhalt ist aber nicht weggezaubert: sondern fliesst in die Kläranlage. Der Abwasserverband Region Stetten erinnert: Das WC ist kein Mülleimer.

So hat die Suva keine Freude - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So hat die Suva keine Freude

Ein Arbeiter steht auf einem Notgerüst und spritzt mit Hochdruck die vermooste Betonwand bei der Reuss ab. Er arbeitet unüberlegt, ungesichert und fahrlässig.

So hat die Suva keine Freude - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So hat die Suva keine Freude

Ein Arbeiter steht auf einem Notgerüst und spritzt mit Hochdruck die vermooste Betonwand bei der Reuss ab. Er arbeitet unüberlegt, ungesichert und fahrlässig.

Auf der Suche nach dem Speziellen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auf der Suche nach dem Speziellen

Er hat einen grossen Teil seines Lebens auf den Rennstrecken verbracht: Giorgio Keller ist ein Sportjournalist mit Benzin im Blut. Nun veröffentlichte er ein Buch über 111 Tessiner Grand-Prix-Rennfahrer. Eine Liebeserklärung an den Motorsport und seine Heimat.

Auf der Suche nach dem Speziellen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auf der Suche nach dem Speziellen

Er hat einen grossen Teil seines Lebens auf den Rennstrecken verbracht: Giorgio Keller ist ein Sportjournalist mit Benzin im Blut. Nun veröffentlichte er ein Buch über 111 Tessiner Grand-Prix-Rennfahrer. Eine Liebeserklärung an den Motorsport und seine Heimat.

Sie laden zur 50. Niederwiler «Olma» ein  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie laden zur 50. Niederwiler «Olma» ein

Wenn Mäder zur Niederwiler «Olma» lädt, pilgern bis zu 6000 Besucher aus der ganzen Schweiz ins Freiamt. Nebst den neusten Landmaschinen steht der gesellige Teil im Vordergrund. Die Firma feiert in diesem Jahr doppelt: Die 50. Landmaschinen-Ausstellung und das 100-jährige Bestehen.

Sie laden zur 50. Niederwiler «Olma» ein  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie laden zur 50. Niederwiler «Olma» ein

Wenn Mäder zur Niederwiler «Olma» lädt, pilgern bis zu 6000 Besucher aus der ganzen Schweiz ins Freiamt. Nebst den neusten Landmaschinen steht der gesellige Teil im Vordergrund. Die Firma feiert in diesem Jahr doppelt: Die 50. Landmaschinen-Ausstellung und das 100-jährige Bestehen.

Lärm und Grösse kritisiert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lärm und Grösse kritisiert

Vom 10. Oktober bis am 8. November lagen die Gestaltungspläne «Bänkliwiese» bei der Bauverwaltung auf. Nun geht das Projekt in die nächste Runde: Die Wünsche seitens Bevölkerung werden geprüft. Es gingen elf Eingaben ein.

Lärm und Grösse kritisiert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lärm und Grösse kritisiert

Vom 10. Oktober bis am 8. November lagen die Gestaltungspläne «Bänkliwiese» bei der Bauverwaltung auf. Nun geht das Projekt in die nächste Runde: Die Wünsche seitens Bevölkerung werden geprüft. Es gingen elf Eingaben ein.

Der «Shutdown» von Birmenstorf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Shutdown» von Birmenstorf

An der Winter-Gmeind Ende Oktober stimmten die Birmenstorfer der geplanten Steuererhöhung zu. Die Vorlage ist aber noch nicht vom Tisch: Die SVP-Ortspartei reichte das Referendum ein – bis zum 9. Februar wirtschaftet die Gemeinde auf Sparflamme.

Der «Shutdown» von Birmenstorf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Shutdown» von Birmenstorf

An der Winter-Gmeind Ende Oktober stimmten die Birmenstorfer der geplanten Steuererhöhung zu. Die Vorlage ist aber noch nicht vom Tisch: Die SVP-Ortspartei reichte das Referendum ein – bis zum 9. Februar wirtschaftet die Gemeinde auf Sparflamme.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote