Zufahrt zum Gewerbe jederzeit möglich

Zufahrt zum Gewerbe jederzeit möglich

Ladengeschäfte und Restaurants machen sich Sorgen – ihre Kundinnen und Kunden sind verunsichert Viele sind verunsichert – das neue Verkehrsregime ist nicht für alle durchschaubar. Während den Sperrzeiten ist die Zufahrt für Zubringer erlaubt. Dazu gehören auch ...
Zufahrt zum Gewerbe jederzeit möglich

Zufahrt zum Gewerbe jederzeit möglich

Ladengeschäfte und Restaurants machen sich Sorgen – ihre Kundinnen und Kunden sind verunsichert Viele sind verunsichert – das neue Verkehrsregime ist nicht für alle durchschaubar. Während den Sperrzeiten ist die Zufahrt für Zubringer erlaubt. Dazu gehören auch ...
«Am Ende geht es immer um Menschen»

«Am Ende geht es immer um Menschen»

Filmemacher Simon Koller hat den Kurzdokumentarfilm zur Umfahrungseröffnung realisiert – ein kleines Kunstwerk Simon Koller ist selbstständiger Filmemacher – und der Neffe von Oskar-Preisträger Xavier Koller. Im Gegensatz zu diesem sieht er seine Fähigkeiten jedoch ...
«Am Ende geht es immer um Menschen»

«Am Ende geht es immer um Menschen»

Filmemacher Simon Koller hat den Kurzdokumentarfilm zur Umfahrungseröffnung realisiert – ein kleines Kunstwerk Simon Koller ist selbstständiger Filmemacher – und der Neffe von Oskar-Preisträger Xavier Koller. Im Gegensatz zu diesem sieht er seine Fähigkeiten jedoch ...
Das «La Paloma» bleibt Tischgespräch

Das «La Paloma» bleibt Tischgespräch

Nach den Einwendungsverhandlungen fehlt ein Konsens zum neuen Benutzungsreglement des Clubhauses Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner ärgern sich über die «Salamitaktik». Das geltende Reglement werde aufgeweicht. Es war zu erwarten, dass Anwohnerinnen und Anwohner nicht klein beigeben ...
Das «La Paloma» bleibt Tischgespräch

Das «La Paloma» bleibt Tischgespräch

Nach den Einwendungsverhandlungen fehlt ein Konsens zum neuen Benutzungsreglement des Clubhauses Mehrere Anwohnerinnen und Anwohner ärgern sich über die «Salamitaktik». Das geltende Reglement werde aufgeweicht. Es war zu erwarten, dass Anwohnerinnen und Anwohner nicht klein beigeben ...
Die nächsten Spiele

Die nächsten Spiele

Volleyball Herren 3. Liga Donnerstag, 15. Dezember Volebo Freiamt – VBC Mellingen Kanti Halle 3, Wohlen Anspielzeit: 20.45 Uhr Damen 3. Liga Cup 1/16 Final Dienstag, 13. Dezember SV Volley Wyna – DTV Künten Turnhalle Burg, Burg Anspielzeit: 20 Uhr Mittwoch, 14. Dezember Volley Möhlin ...
Die nächsten Spiele

Die nächsten Spiele

Volleyball Herren 3. Liga Donnerstag, 15. Dezember Volebo Freiamt – VBC Mellingen Kanti Halle 3, Wohlen Anspielzeit: 20.45 Uhr Damen 3. Liga Cup 1/16 Final Dienstag, 13. Dezember SV Volley Wyna – DTV Künten Turnhalle Burg, Burg Anspielzeit: 20 Uhr Mittwoch, 14. Dezember Volley Möhlin ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Alexandra Atapattu Sie ist für die Jugendarbeit im Pastoralraum Mellingen und als pastorale Bezugsperson für die Pfarrei Tägerig zuständig. Menschen mit grosser Empathie zu begleiten ist ihre grosse Passion. ◆ Was steht bei Ihnen als pastorale Bezugsperson in der Adventszeit ...
Direkt gefragt …

Direkt gefragt …

Heute Alexandra Atapattu Sie ist für die Jugendarbeit im Pastoralraum Mellingen und als pastorale Bezugsperson für die Pfarrei Tägerig zuständig. Menschen mit grosser Empathie zu begleiten ist ihre grosse Passion. ◆ Was steht bei Ihnen als pastorale Bezugsperson in der Adventszeit ...
Ehemaliger Stadtrat kassiert Strafbefehl

Ehemaliger Stadtrat kassiert Strafbefehl

Ehemaliger SVP-Stadt- und Grossrat wird verurteilt wegen mehrfacher Beschimpfung und übler Nachrede Er betonte immer wieder, dass er sich rechtlich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Kürzlich erhielt der ehemalige SVP-Stadtrat und Grossrat Post vom Staatsanwalt. Die Geschichte geht zurück ...
Ehemaliger Stadtrat kassiert Strafbefehl

Ehemaliger Stadtrat kassiert Strafbefehl

Ehemaliger SVP-Stadt- und Grossrat wird verurteilt wegen mehrfacher Beschimpfung und übler Nachrede Er betonte immer wieder, dass er sich rechtlich nichts hat zu Schulden kommen lassen. Kürzlich erhielt der ehemalige SVP-Stadtrat und Grossrat Post vom Staatsanwalt. Die Geschichte geht zurück ...
Entspannen, geniessen – eine gute Zeit erleben

Entspannen, geniessen – eine gute Zeit erleben

Scharf Eck – Willkommen in der heimeligen Bar mit Restaurant Endlich! – Die schöne, heimelige Bar Scharf Eck ist wieder geöffnet. Es freut uns sehr, dass in den tollen Räumlichkeiten wieder Leben einkehrt und wir heissen Sie herzlich willkommen! Aktuell ist ausschliesslich ...
Entspannen, geniessen – eine gute Zeit erleben

Entspannen, geniessen – eine gute Zeit erleben

Scharf Eck – Willkommen in der heimeligen Bar mit Restaurant Endlich! – Die schöne, heimelige Bar Scharf Eck ist wieder geöffnet. Es freut uns sehr, dass in den tollen Räumlichkeiten wieder Leben einkehrt und wir heissen Sie herzlich willkommen! Aktuell ist ausschliesslich ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Marianne Stänz ist Gemeindeammann in Birmenstorf. Die Kanzleimanagerin (lic.oec.publ.) ist Vorstandsmitglied der Frauenzentrale Aargau, Präsidentin des ref. Kirchenchores Birmenstorf und Vorstandsmitglied der Mitte Birmenstorf. Kein Graben durch’s Dorf Der 1980 erschienene 25. Asterix-Band ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Marianne Stänz ist Gemeindeammann in Birmenstorf. Die Kanzleimanagerin (lic.oec.publ.) ist Vorstandsmitglied der Frauenzentrale Aargau, Präsidentin des ref. Kirchenchores Birmenstorf und Vorstandsmitglied der Mitte Birmenstorf. Kein Graben durch’s Dorf Der 1980 erschienene 25. Asterix-Band ...
Generalversammlung - Fire Baller tagten im Clubhaus

Generalversammlung - Fire Baller tagten im Clubhaus

26 Fire Baller trafen sich kürzlich zum zweiten Mal im Clubhaus des FC Mellingen zur jährlichen Generalversammlung. Die 23. Generalversammlung wurde erstmals vom neuen Präsidenten, Dominik Widmer, geleitet. Das Protokoll der letzten Versammlung wurde wieder umfassend wiedergegeben. Verantwortlich ...
Generalversammlung - Fire Baller tagten im Clubhaus

Generalversammlung - Fire Baller tagten im Clubhaus

26 Fire Baller trafen sich kürzlich zum zweiten Mal im Clubhaus des FC Mellingen zur jährlichen Generalversammlung. Die 23. Generalversammlung wurde erstmals vom neuen Präsidenten, Dominik Widmer, geleitet. Das Protokoll der letzten Versammlung wurde wieder umfassend wiedergegeben. Verantwortlich ...
Hier kümmert sich Frauenpower um die Zähne

Hier kümmert sich Frauenpower um die Zähne

In der Zahnarztpraxis von Christa Cattin und Erica Buck arbeiten neun Frauen und kein einziger Mann – wie kommt das? Seit 30 Jahren arbeiten in dieser Praxis nur Frauen. So wollte es die Gründerin Zuzana Kadlcik – und so gefällt es dem Team auch heute noch. Drei Dentalhygienikerinnen, ...
Hier kümmert sich Frauenpower um die Zähne

Hier kümmert sich Frauenpower um die Zähne

In der Zahnarztpraxis von Christa Cattin und Erica Buck arbeiten neun Frauen und kein einziger Mann – wie kommt das? Seit 30 Jahren arbeiten in dieser Praxis nur Frauen. So wollte es die Gründerin Zuzana Kadlcik – und so gefällt es dem Team auch heute noch. Drei Dentalhygienikerinnen, ...
Jeans WM-Abstauber

Jeans WM-Abstauber

Der doppelte Harry Die Experten haben ihre Arbeit getan, die Viertelfinalspiele sind medial ausgeschlachtet. Unzählige Fussball-Normalverbraucher rund um die Stamm- und anderen Tische haben ihre Beurteilungen ebenso kundgetan. Man war sich nicht immer einig, hat analysiert bis zum Gehtnichtmehr ...
Jeans WM-Abstauber

Jeans WM-Abstauber

Der doppelte Harry Die Experten haben ihre Arbeit getan, die Viertelfinalspiele sind medial ausgeschlachtet. Unzählige Fussball-Normalverbraucher rund um die Stamm- und anderen Tische haben ihre Beurteilungen ebenso kundgetan. Man war sich nicht immer einig, hat analysiert bis zum Gehtnichtmehr ...
Künten steht an der Tabellenspitze

Künten steht an der Tabellenspitze

Volleyball 3. Liga Pro A: Künten gewinnt auch das fünfte Spiel in Folge und setzt den Höhenflug fort Die Minions übernehmen nach einem 3:0-Sieg gegen Volley Seetal 2 die Tabellenführung in der 3. Liga. Heute Abend geht es für sie nach Burg, wo sie um den Einzug in den ...
Künten steht an der Tabellenspitze

Künten steht an der Tabellenspitze

Volleyball 3. Liga Pro A: Künten gewinnt auch das fünfte Spiel in Folge und setzt den Höhenflug fort Die Minions übernehmen nach einem 3:0-Sieg gegen Volley Seetal 2 die Tabellenführung in der 3. Liga. Heute Abend geht es für sie nach Burg, wo sie um den Einzug in den ...
Lesereise in der Bibliothek

Lesereise in der Bibliothek

Auf Ihrer Lesereise, organisiert von «Kinder und Jugendmedien Aargau» und der Bibliothek machte die Autorin und Illustratorin Regi Widmer Halt in Mellingen. 100 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Schule Mellingen-Wohlenschwil kamen in den Genuss von zwei Lesungen ...
Lesereise in der Bibliothek

Lesereise in der Bibliothek

Auf Ihrer Lesereise, organisiert von «Kinder und Jugendmedien Aargau» und der Bibliothek machte die Autorin und Illustratorin Regi Widmer Halt in Mellingen. 100 Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Schule Mellingen-Wohlenschwil kamen in den Genuss von zwei Lesungen ...
Löwen gewinnen endlich das zweite Spiel

Löwen gewinnen endlich das zweite Spiel

Unihockey KF 2. Liga: Mellingen ist seit vier Spielen ungeschlagen und mit zwölf Punkten auf dem 4. Platz Der TV Mellingen bricht den Fluch vom zweiten Spiel und gewinnt das Derby gegen die Blue Sharks aus Waltenschwil mit 6:4. In der ersten Partie mangelte es bei den Löwen aber an Effizienz. ...
Löwen gewinnen endlich das zweite Spiel

Löwen gewinnen endlich das zweite Spiel

Unihockey KF 2. Liga: Mellingen ist seit vier Spielen ungeschlagen und mit zwölf Punkten auf dem 4. Platz Der TV Mellingen bricht den Fluch vom zweiten Spiel und gewinnt das Derby gegen die Blue Sharks aus Waltenschwil mit 6:4. In der ersten Partie mangelte es bei den Löwen aber an Effizienz. ...
Mägenwil - Letzte Wanderung der Senioren mit Schlusshock

Mägenwil - Letzte Wanderung der Senioren mit Schlusshock

Die 14 Mägenwiler starteten zur traditionellen Metzgete-Wanderung in Unterlunkhofen. Bei idealem Wanderwetter ging es durch die Au an die Reuss. Nach der Brücke an die Stille Reuss bis zur Zinggismatt, Giriz nach Werd. Im Restaurant «s’ ewige Liechtli» genoss man die Metzgete. ...
Mägenwil - Letzte Wanderung der Senioren mit Schlusshock

Mägenwil - Letzte Wanderung der Senioren mit Schlusshock

Die 14 Mägenwiler starteten zur traditionellen Metzgete-Wanderung in Unterlunkhofen. Bei idealem Wanderwetter ging es durch die Au an die Reuss. Nach der Brücke an die Stille Reuss bis zur Zinggismatt, Giriz nach Werd. Im Restaurant «s’ ewige Liechtli» genoss man die Metzgete. ...
Oberrohrdorf - Kanton plant Sanierung der Strasse nach Busslingen

Oberrohrdorf - Kanton plant Sanierung der Strasse nach Busslingen

Der Belag der Kantonsstrasse K 415 (Busslingerstrasse) zwischen Oberrohrdorf (ab dem Ausserortsbereich) und dem Kreisel Kreuz in Busslingen (Gemeinde Remetschwil) ist in einem schlechten Zustand und sanierungsbedürftig. Entsprechend ist in der Erhaltungsplanung des Kantons eine Sanierung dieses ...
Oberrohrdorf - Kanton plant Sanierung der Strasse nach Busslingen

Oberrohrdorf - Kanton plant Sanierung der Strasse nach Busslingen

Der Belag der Kantonsstrasse K 415 (Busslingerstrasse) zwischen Oberrohrdorf (ab dem Ausserortsbereich) und dem Kreisel Kreuz in Busslingen (Gemeinde Remetschwil) ist in einem schlechten Zustand und sanierungsbedürftig. Entsprechend ist in der Erhaltungsplanung des Kantons eine Sanierung dieses ...
Remetschwil - Falsche Entsorgung: Sperrgut nur mit Marke

Remetschwil - Falsche Entsorgung: Sperrgut nur mit Marke

Bei der Entsorgungsstelle in Busslingen werden regelmässig Sperrgüter (Möbel etc.) zur Entsorgung hingestellt. Diese müssen dann durch die Technischen Dienste transportiert und entsorgt werden. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, bei den Sammelstellen nur diejenigen Materialien ...
Remetschwil - Falsche Entsorgung: Sperrgut nur mit Marke

Remetschwil - Falsche Entsorgung: Sperrgut nur mit Marke

Bei der Entsorgungsstelle in Busslingen werden regelmässig Sperrgüter (Möbel etc.) zur Entsorgung hingestellt. Diese müssen dann durch die Technischen Dienste transportiert und entsorgt werden. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, bei den Sammelstellen nur diejenigen Materialien ...
Remetschwil - Schneeräumung und Autoparkierung

Remetschwil - Schneeräumung und Autoparkierung

Um die Schneeräumungsmannschaft bei ihrer Arbeit nicht zu behindern und eine speditive Räumung zu gewährleisten, werden alle Motorfahrzeughalter ersucht, öffentliche Strassen und Plätze freizuhalten. Für Schäden an parkierten Autos, welche durch die Schneeräumgeräte ...
Remetschwil - Schneeräumung und Autoparkierung

Remetschwil - Schneeräumung und Autoparkierung

Um die Schneeräumungsmannschaft bei ihrer Arbeit nicht zu behindern und eine speditive Räumung zu gewährleisten, werden alle Motorfahrzeughalter ersucht, öffentliche Strassen und Plätze freizuhalten. Für Schäden an parkierten Autos, welche durch die Schneeräumgeräte ...
Unihockey: Seit vier Spielen ungeschlagen

Unihockey: Seit vier Spielen ungeschlagen

Die Mellinger Löwen trugen am vergangenen Sonntag die fünfte Doppelrunde in der Unihockey KF 2. Liga aus. Und die Gastgeber gewannen erstmals in dieser Saison das zweite Spiel. Sie besiegten die Blue Sharks aus Waltenschwil mit 6:4 Toren. Im ersten Spiel in der Kreuzzelg-Halle trennten sich ...
Unihockey: Seit vier Spielen ungeschlagen

Unihockey: Seit vier Spielen ungeschlagen

Die Mellinger Löwen trugen am vergangenen Sonntag die fünfte Doppelrunde in der Unihockey KF 2. Liga aus. Und die Gastgeber gewannen erstmals in dieser Saison das zweite Spiel. Sie besiegten die Blue Sharks aus Waltenschwil mit 6:4 Toren. Im ersten Spiel in der Kreuzzelg-Halle trennten sich ...
Weisses Erwachen zum Wochenende

Weisses Erwachen zum Wochenende

Am Freitagmorgen legte sich der erste Schnee in diesem Winter auf Wiesen und Felder im Mittelland Viele dürften an diesem Morgen nach einem Blick aus dem Fenster entzückt gewesen sein. Je nach Alter jubelnd und selbst wie eine fröhliche Schneeflocke wirbelnd durch die Wohnung getanzt ...
Weisses Erwachen zum Wochenende

Weisses Erwachen zum Wochenende

Am Freitagmorgen legte sich der erste Schnee in diesem Winter auf Wiesen und Felder im Mittelland Viele dürften an diesem Morgen nach einem Blick aus dem Fenster entzückt gewesen sein. Je nach Alter jubelnd und selbst wie eine fröhliche Schneeflocke wirbelnd durch die Wohnung getanzt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote