Bereits 2024 konnte Mellingen die Strompreise senken. Ab dem 1. Januar 2026 sinken sie nochmals um rund 10,5 Prozent für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 kWh. Diese Reduktion sei möglich dank tieferer Marktpreise und vorausschauender ...
Bereits 2024 konnte Mellingen die Strompreise senken. Ab dem 1. Januar 2026 sinken sie nochmals um rund 10,5 Prozent für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 4500 kWh. Diese Reduktion sei möglich dank tieferer Marktpreise und vorausschauender Strombeschaffung über mehrere Jahre, heisst es auf der Gemeinde-Website. Die aktuellen Preislisten findet man dort und einen Preisrechner auf regionalwerke.ch/preisrechner. (mbe)