Es geschah am helllichten Tag. Jugendliche attackierten am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, beim Postplatz Passanten mit Schlägern. Doch für einmal war schnelles Handeln gefragt. Mutige Mellingerinnen und Mellinger schlugen die Schläger in die Flucht und rannten ihnen ...
Es geschah am helllichten Tag. Jugendliche attackierten am Donnerstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, beim Postplatz Passanten mit Schlägern. Doch für einmal war schnelles Handeln gefragt. Mutige Mellingerinnen und Mellinger schlugen die Schläger in die Flucht und rannten ihnen hinterher. Augenzeugen informierten den «Reussbote». Offenbar meldete sich aber danach niemand bei der Regionalpolizei oder wählte die Notrufnummer 117. «Uns ist von einem solchen Vorfall nichts bekannt», teilte die Repol dieser Zeitung mit. Auch die Kantonspolizei hat keine Meldung. Doch damit nicht genug. Der Wirt des «Scharf Ecks», Musa Akaras, staunte am Donnerstagmorgen nicht schlecht. Bei ihm fehlte auf der Terrasse in der Altstadt ein Tisch. «Er wurde gestohlen», sagt er traurig. Zu hoffen ist, dass diese Vorfälle nicht die Vorfreude auf die Altstadtaufwertung trüben. Bekanntlich sollen die Beizer in der Altstadt einheitliche Bestuhlung und Tische mit passenden Sonnenschirmen anschaffen und so für ein einheitliches Stadtbild sorgen. (dg/mbe)