Kulturkommission präsentiert das Duo Luna-tic am 22. August
Die lange Sommerpause geht zu Ende. Ein amüsantes Frauenduo bringt gute Laune nach Wohlenschwil.
Freitag, 22. August, gastiert das fulminante Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabarett «Heldinnen» von ...
Kulturkommission präsentiert das Duo Luna-tic am 22. August
Die lange Sommerpause geht zu Ende. Ein amüsantes Frauenduo bringt gute Laune nach Wohlenschwil.
Freitag, 22. August, gastiert das fulminante Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabarett «Heldinnen» von Stéfanie Lang und Judith Bach (alias Olli und Claire) in Wohlenschwil und beendet damit die lange Sommerpause von Kultur in der Alten Kirche. Der Untertitel des Stücks lautet «Olli & Claire spielen Antigone. Fast.» Dabei wirbeln die Protagonistinnen regelrecht über die Bühne und widmen sich zum ersten Mal einer klassischen Tragödie und somit auch – meinen sie zumindest – dem Ernst des Lebens. Die Lieder werden griechisch, das Klavier zur Antiquität, Olli spielt die Hauptrolle und Claire philosophiert sich premierenreif. Der Blick hinter die Kulissen zweier Heldinnen der besonderen Art: Urkomisch, voller Temperament und furchtbar tragisch…
Seit bald 20 Jahren unterwegs
Stéfanie Lang aus Genf und Judith Bach, geboren in Berlin, lernen sich während der Ausbildung in der Scuola Teatro Dimitri kennen. Nachdem sie das Diplom für Bewegungsschauspiel im Sommer 2006 erhalten, gründen sie das «Duo Luna-tic» und touren seither als Claire und Olli durch die Welt der grossen Kleinkunstszene. Dank der Vielsprachigkeit des Klavier-Akrobatik-Lieder-Kabaretts gelingen Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich und Italien. Und der Broadway …?
Ein feiner Sinn für Humor
Die beiden Powerfrauen sind ausgezeichnete Sängerinnen und Pianistinnen, überzeugende Schauspielerinnen mit eindrucksvoller Bühnenpräsenz und Kabarettistinnen mit einem sehr feinen Sinn für Humor.
Der Auftritt ist am Freitag, 22. August, um 20.15 Uhr in der Alten Kirche Wohlenschwil. Abendkasse und kleine Weinbar ab 19.15 Uhr. Ticketreservation über ticket@kultur-wohlenschwil.ch oder unter 079 719 05 01.
(hm/zVg)