Das Jugendspiel Rohrdorferberg gab am Sonntagabend sein traditionelles Kirchenkonzert
Die Kirche Gut Hirt war beim Konzert am Sonntag fast bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder, das Jugendspiel Rohrdorferberg, hat mehrere «Muttervereine» in der Region. Darüber ...
Das Jugendspiel Rohrdorferberg gab am Sonntagabend sein traditionelles Kirchenkonzert
Die Kirche Gut Hirt war beim Konzert am Sonntag fast bis auf den letzten Platz besetzt. Kein Wunder, das Jugendspiel Rohrdorferberg, hat mehrere «Muttervereine» in der Region. Darüber hinaus kooperiert man mit den Musikschulen.
Klar, dass die Eltern und Grosseltern sowie Freunde und Bekannte da zum Zuschauen und Zuhören kamen. Aber auch für alle anderen Liebhaber moderner Klassiker war jede Menge geboten: «Es sind viele Stücke die wir im Archiv hatten, es ist ein Best of», erklärte Raphael Zimmermann zum Programm, welches das Jugendspiel Rohrdorferberg für das diesjährige Kirchenkonzert zusammengestellt hatte. Von Bryan Adams «Summer of 69» über «What a Feeling» aus dem Film Flashdance bis hin zu «99 Luftballons» von Nena war alles dabei. Sogar das Musikthema aus dem Videogame «The elder Scrolls: Skyrim» war auf der Setliste. Schliesslich sind die Jungmusikerinnen und Jungmusiker 8 bis maximal 23 Jahre alt. Drei ganz junge Nachwuchstalente aus benachbarten Musikschulen durften bei den beiden Stücken «Can’t help Falling in Love» und ABBAs «Lay all your love on Me» debütieren. Seit 15 Jahren eine Tradition beim Kirchenkonzert: «Ziel ist es, sie für den Verein zu gewinnen», so Zimmermann. Das Jugendspiel selbst feiert im Laufe des Jahres übrigens bereits sein 60-Jahr-Jubiläum. Im Zuge dessen wird es noch jede Menge Veranstaltungen und Konzerte geben. Diese Gelegenheiten sollte man nicht versäumen. Oder man macht lieber gleich selbst mit – vorausgesetzt man ist im richtigen Alter. «Nachwuchs ist jederzeit willkommen», sagt der Präsident.
Michael Lux