Am 2. August, um 0.50 Uhr, wurde der rund um die Uhr besetzte Polizeiposten der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal mit Feuerwerkskörpern beschossen. Wie die Repol mitteilte, flog dabei eine Rakete durch ein offenstehendes Fenster und detonierte nur 70 Zentimeter neben dem Arbeitsplatz ...
Am 2. August, um 0.50 Uhr, wurde der rund um die Uhr besetzte Polizeiposten der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal mit Feuerwerkskörpern beschossen. Wie die Repol mitteilte, flog dabei eine Rakete durch ein offenstehendes Fenster und detonierte nur 70 Zentimeter neben dem Arbeitsplatz eines diensthabenden Polizisten. Der Polizist blieb dabei unverletzt. Es entstand aber Sachschaden am Büro sowie an der Aussenfassade des Gemeindehauses. Vom Polizeiposten aus konnten die Beamten zwei flüchtende Personen ausmachen. Sie leiteten unverzüglich die Fahndung ein. In Oberrohrdorf wurden zwei Männer, 17 und 18 Jahre alt und in naher Umgebung wohnend, festgenommen und anschliessend inhaftiert. Aufgrund der Vorgehensweise geht die Polizei davon aus, dass die Männer mit Absicht die Feuerwerkskörper abfeuerten.
Die Gemeindeverwaltung reicht Strafantrag wegen Sachbeschädigung, die betroffenen Polizisten reichen Strafantrag wegen Gewalt und Drohung. Zusätzlich auch wegen Widerhandlung gegen das Sprengstoffgesetz, da die Männer die Rakete bewusst als Waffe einsetzten. (dg)