Niederrohrdorf: Polizeichef beantragt die vorzeitige Pensionierung

  10.09.2025 , Niederrohrdorf

Der Chef der Regionalpolizei Rohrdorferberg-Reusstal, Daniel Schreiber, wurde im August wegen des Straftatbestands der Beschimpfung per Strafbefehl verurteilt, machte die «Aargauer Zeitung» zuerst publik (wir berichteten am 9. September). Im April dieses Jahres verschickte Schreiber ein Mail, das gravierende Konsequenzen für ihn haben und später zu einer Strafanzeige führen sollte. Er hatte einen farbigen Mann, welcher der Polizei offenbar Ärger machte und Forderungen stellte, mit dem «N-Wort» bezeichnet. Versehentlich schickte er dieses Mail statt an zwei Arbeitskollegen auch an den Mann, der das nicht auf sich sitzen liess und ihn anzeigte.

Der Polizeichef wurde per Strafbefehl wegen Beschimpfung zu einer bedingten Geldstrafe von 2600 Franken, einer Busse von 600 Franken und Strafbefehlsgebühren von 600 Franken verurteilt. Der Straftatbestand des Rassismus war laut Staatsanwaltschaft nicht erfüllt, weil die Äusserung nicht öffentlich gemacht wurde, das Mail an wenige Personen ging und die Beleidigung ohne Absicht erfolgte. Da sich Schreiber nicht gegen den Strafbefehl wehrte, ist er rechtskräftig. Der Polizeichef sagte gegenüber der AZ, dass es dumm war und ihm leid tue.

In der am Mittwoch erschienenen Ausgabe des amtlichen Publikationsorgans Bergpost liest man nun, dass der Polizeichef seine frühzeitige Pensionierung beantragt hat. Gibt es einen Zusammenhang mit dem Vorfall? «Nein», sagt der Gemeindeschreiber von Niederrohrdorf, Claudio Stierli auf Anfrage. «Das war schon vorher ein Thema.» Zum Vorfall sagt er: «Natürlich bedauern wir dies.» Der Polizeichef hat eine schriftliche Abmahnung der Gemeinde als Arbeitgeber, sprich: eine Rüge, erhalten.

Laut der Mitteilung erfolgt Daniel Schreibers Pensionierung frühestens per Ende April und spätestens Ende August 2026. Die Suche nach seiner Nachfolge hat bereits begonnen. Der Repol-Chef ist momentan in den Ferien und konnte nicht kontaktiert werden. In der «Bergpost» wird auch mitgeteilt, dass die Polizistin Nicole Hagenbuch das Korps per Ende Oktober dieses Jahres verlässt. Es handelt sich laut Gemeindeschreiber Claudio Stierli um eine normale Kündigung.

Marc Benedetti


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote