Der Schlusslauf der Aargauer Schüler- und Jugendmeisterschaft im Orientierungslauf fand im Waldgebiet Talhau in Stetten statt
Der Aargauer OL-Verband ehrte die Besten des Schüler- und Jugend-Cups und auch die besten OL-Läuferinnen und -läufer der Saison.
 ...
Der Schlusslauf der Aargauer Schüler- und Jugendmeisterschaft im Orientierungslauf fand im Waldgebiet Talhau in Stetten statt
Der Aargauer OL-Verband ehrte die Besten des Schüler- und Jugend-Cups und auch die besten OL-Läuferinnen und -läufer der Saison.
Nach dem diesjährigen Schlusslauf der Aargauer Schülerund Jugendmeisterschaft, dem ASJM McDonald’s-Cup, welcher am 25. Oktober im kleinen Waldgebiet Talhau bei Stetten stattfand, wurden die Besten geehrt. Der Aargauer OL-Verband würdigte einerseits die Besten dieses Schüler- und Jugend-Cups und anderseits auch die besten Aargauer OL-Läuferinnen und -läufer der Saison 2025.
Mit dabei, und zwar nicht nur als Zuschauerin oder Ehrengast, sondern aktiv als Orientierungsläuferin, war Regierungsrätin Martina Bircher, welche sich, als Vorsteherin des Departementes Bildung, Kultur und Sport, gleich selbst ein Bild von der Arbeit und den Leistungen an der Basis machen konnte.
Ein besonderes Trio: Martina Bircher, ihr Sohn und Ruth Humbel
Die Kategorie «Familie» eignete sich bestens für dieses Vorhaben: In Ruth Humbel, ehemalige Nationalrätin und x-fache Schweizermeisterin im OL, hatten Martina Bircher und ihr 7-jähriger Sohn James-Henry eine versierte Begleitung, welche das Bircher-Duo zu «Fascht e Familie» komplettierte. Unter den acht gestarteten Teams wurden sie vierte. Und trotz des etwas garstigen Wetters – zeitweise Regen und Wind, die Waldwege glitschig und mit viel Laub bedeckt – war die Freude über die Leistung gross. OL-Fachfrau Ruth Humbel hob vor allem das «Tempodiktat» von James-Henry hervor und zeigte sich beeindruckt, dass dieser – und seine Mutter – keine Scheu zeigten, auch quer über Fallholz zu laufen. Wie erwähnt, war dem Schlusslauf des McDonald’s-Cup kein besonderes Wetterglück beschieden. Doch OL-Läuferinnen und -Läufer sind sich das gewohnt. Trotz Regen und Dreck sahen die Gesichter von Läuferinnen und Läufern zufrieden, ja oft strahlend aus.
Nina Busslinger aus Stetten zeigt eine tolle Leistung
Gewonnen wurde dieser Schlusslauf in den Hauptkategorien von Jasmin Kesselring vom OLK Argus sowie von Timo Suter, aus Rütihof, dem Fast-Einheimischen, welcher für den organisierenden Cordoba OL-Club startet. Richtig einheimisch war Nina Busslinger, ebenfalls vom Cordoba OLC, welche sogar in Stetten wohnt. Ihr gelang der Kategoriensieg bei den Damen 16 und dank dieses Erfolges auch der Sieg in der Schlusswertung dieser Kategorie. Dieser Erfolg ist vor allem auch deshalb sehr erwähnenswert und wertvoll, weil Nina Busslinger aus einer (bislang) nicht OL-laufenden Familie stammt. Dieser schöne Erfolg motiviert die junge Stetterin künftig hoffentlich zu weiteren tollen OL-Resultaten. Laufleiter Martin Oppliger und sein sehr junges OK sowie der Präsident des Aargauischen OL-Verbandes, Oliver Grimm, zeigten sich sehr befriedigt mit dem Anlass.
(zVg)
Unter dem Link aolv.ch/asjm kann die Gesamtrangliste betrachtet werden.