Die bestehende Weichwasseranlage im Schulhaus Hinterbächli, welche bei allen Gebäuden im Schulhaus Hinterbächli (Hauptgebäude, Westflügel, MZH und Werkhof inklusive Mikado) auf natürliche Weise den Kalkgehalt des Trinkwassers reduziert, muss ersetzt werden. Sie ...
Die bestehende Weichwasseranlage im Schulhaus Hinterbächli, welche bei allen Gebäuden im Schulhaus Hinterbächli (Hauptgebäude, Westflügel, MZH und Werkhof inklusive Mikado) auf natürliche Weise den Kalkgehalt des Trinkwassers reduziert, muss ersetzt werden. Sie verrichtet ihren Dienst seit über 28 Jahren und besteht zu einem grossen Teil aus einem lebensmittelechten Spezialkunststoff, der jedoch, wie alle anderen Kunststoffe auch, einem Alterungsprozess unterliegt. Dies kann dazu führen, dass in der Anlage Risse entstehen und es zu einem Wasserschaden kommt. Mit einer Anlage der neusten Generation kann man von der Weiterentwicklung hinsichtlich Ökologie und Ökonomie profitieren, da die neuen Weichwasseranlagen wesentlich wirtschaftlicher arbeiten und weniger Salz und Spülwasser benötigen. Der Gemeinderat hat deshalb den umgehenden Ersatz beschlossen, die Kosten gehen zu Lasten der Rechnung 2024. (gk)