Oberrohrdorf hat zunehmend Probleme, seine Seniorenanlässe zu organisieren. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen stossen Busunternehmen, Restaurants und Ausflugsziele an ihre Kapazitätsgrenzen. Die jährliche Seniorenadventsfeier zählt beispielsweise schon fast 200 Personen. ...
Oberrohrdorf hat zunehmend Probleme, seine Seniorenanlässe zu organisieren. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen stossen Busunternehmen, Restaurants und Ausflugsziele an ihre Kapazitätsgrenzen. Die jährliche Seniorenadventsfeier zählt beispielsweise schon fast 200 Personen. Bisher waren Seniorinnen und Senioren ab 70 eingeladen. Der Gemeinderat hat nun laut einer Mitteilung in der «Bergpost» eine Auslegeordnung gemacht. Er muss bereits knapp 800 Personen zu den Seniorenanlässen einladen. Der Gemeinderat hat deshalb per 2026 eine Anpassung der Alterslimiten beschlossen (mit «Besitzstandswahrung» für dieses Jahr). Erst ab 75 Jahren gibt es neu eine Einladung zum Seniorenausflug und zur Adventsfeier. Besuche und Geschenke/Karte bei hohen Geburtstagen sind ab 85, 90, 95 Jahre und danach jedes Jahr fällig. Eine Anfrage von gestern ergab, dass die Gemeinde bisher keine Reaktionen auf die Neuerung erhalten hat. (mbe)