Übergabe der neu erstellten Waldhütte Staretschwil
Die neu erstellte Waldhütte Staretschwil wurde vom privaten Bauherrn im Rahmen der Schlüsselübergabe der Ortsbürgergemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil zurückgegeben.
Ende Dezember 2023 hat die ...
Übergabe der neu erstellten Waldhütte Staretschwil
Die neu erstellte Waldhütte Staretschwil wurde vom privaten Bauherrn im Rahmen der Schlüsselübergabe der Ortsbürgergemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil zurückgegeben.
Ende Dezember 2023 hat die Ortsbürgergemeindeversammlung dem Antrag des Gemeinderates für den Teilabbruch und Erweiterung der Waldhütte Staretschwil inkl. Wasseranschluss sowie ersatzlosem Abbruch der Waldhütte Oberrohrdorf inkl. Renaturierung (Aufforstung) zugestimmt, nachdem die Abteilung für Baubewilligungen (AfB) des Departements Bau, Verkehr und Umwelt eine Zustimmung in Aussicht gestellt hat und die Finanzierung durch eine Privatperson vertraglich sichergestellt werden konnte. Nachdem der Gemeinderat nach Vorliegen der definitiven kantonalen Zustimmung am 29. April 2024 die Baubewilligung erteilt hat, wurde die Waldhütte Staretschwil vor den Sommerferien 2024 in die Hände des privaten Bauherrn Hans Ueli Dambach, Oberrohrdorf, zur Realisierung der Arbeiten gegeben.
Nun, ein halbes Jahr später, ist die neue Waldhütte Staretschwil fertig erstellt. Sie präsentiert sich als heller Holzbau mit einer grosszügigen und modernen Küche, die für ein Catering hervorragend geeignet ist, zudem verfügt sie nun über einen Anschluss an das öffentliche Wassernetz der Gemeinde sowie über eine Geschirrspülmaschine. Sie bietet Platz für 44 Personen. Auch der Vorplatz sowie die Toilettenanlage präsentieren sich neu und grosszügig, zudem erfüllt die neue Waldhütte die Vorgaben für eine behindertengerechte Nutzung.
Kurzum: die Gemeinderatsdelegation hat hocherfreut und dankbar die neue Waldhütte Staretschwil wieder übernommen.
Der Gemeinderat und die Ortsbürgerkommission planen einen offiziellen Einweihungsakt der Waldhütte Staretschwil im Rahmen einer «offenen Tür» am Samstag, 26. April 2025, an welcher die Waldhütte besichtigt werden kann. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt publiziert. Die Waldhütte kann jedoch bereits gemietet werden, Terminanfragen und Reservationen sind an die Hüttenwartin Verena Lehmann, Telefon 079 357 89 84, zu richten.
Offen ist nun nur noch der Rückbau der Waldhütte Oberrohrdorf und die Renaturierung des ganzen Geländes. Mit diesen Arbeiten soll noch im 1. Quartal dieses Jahr gestartet werden. (zVg)