Die Post schliesst. Teile des Mobiliars werden andernorts verwendet
Die Post schliesst ihre Filiale in Oberrohrdorf. Ab dem 25. August befindet sich die Postagentur neu im Volg.
Die Tage der Postfiliale in Oberrohrdorf sind gezählt. Bis am Freitag, 22. August, ist die ...
Die Post schliesst. Teile des Mobiliars werden andernorts verwendet
Die Post schliesst ihre Filiale in Oberrohrdorf. Ab dem 25. August befindet sich die Postagentur neu im Volg.
Die Tage der Postfiliale in Oberrohrdorf sind gezählt. Bis am Freitag, 22. August, ist die Poststelle an der Ringstrasse offen. Ab Montag, 25. August, gibt es als Ersatz im Volg eine Posttheke. Doch was passiert mit dem alten Mobiliar der Postfiliale? Gewisses Mobiliar und Material wird in anderen Filialen oder Filialen mit Partner weiterverwendet werden. So zum Beispiel die Paketlagergestelle, Rollbehälter, Leuchtkästen, Holzboxen. «Das Mobiliar und Material der Filiale Oberrohrdorf wird – sofern es in gutem Zustand ist – also zu einem späteren Zeitpunkt an einem anderen Standort wieder eingesetzt», führt Markus Werner, Spezialist Kommunikation Region Nord der Schweizer Post AG aus. «Sicherlich zügeln wir von der bisherigen eigenbetriebenen Filiale Oberrohrdorf eingeschriebene Sendungen (Pakete und eingeschriebene Briefe), die von den Empfängerinnen und Empfängern noch nicht abgeholt wurden, in die neue Partner-Filiale in den Volg.»
Mitarbeitende der bisherigen Poststelle Oberrohrdorf werden gemäss Markus Werner in anderen Postfilialen in der Region weiterbeschäftigt. Postfilialen gibt es im Einzugsgebiet des «Reussbote» noch in Fislisbach und Mellingen.
Volg-Mitarbeitende sind geschult
Zurzeit ist noch nichts im Volg zu sehen. Die Posttheke wird erst in der Woche vor der Eröffnung eingebaut. Doch bereits laufen andere Vorbereitungen. «Alle Mitarbeitenden absolvierten eine Onlineschulung. Zudem werden wir in der ersten Woche nach der Inbetriebnahme der Posttheke von Postmitarbeitenden begleitet, sagt Katja Wiesendanger, Filialleiterin des Volgs in Oberrohrdorf. So könne ein reibungsloser Ablauf garantiert werden.
«Die Mitarbeitenden des Volgs freuen sich auf die neue Aufgabe», so Wiesendanger. Die neue Lösung sei sowohl für den Laden wie auch für Postkundinnen und -kunden eine Win-win-Situation. Vor allem die längeren Öffnungszeiten dürften ein Vorteil sein. Aber wie bei allen Neuerungen brauche es eine Eingewöhnungszeit. (dg)