An der Winter-Gemeindeversammlung beantragt der Stadtrat einen Projektierungskredit
An der Gemeindeversammlung wird ein Projektierungskredit für eine unterirdische Parkgarage am Lindenplatz beantragt. Diese ist in der Bauund Nutzungsordnung (BNO) von Mellingen vorgesehen.
Die ...
An der Winter-Gemeindeversammlung beantragt der Stadtrat einen Projektierungskredit
An der Gemeindeversammlung wird ein Projektierungskredit für eine unterirdische Parkgarage am Lindenplatz beantragt. Diese ist in der Bauund Nutzungsordnung (BNO) von Mellingen vorgesehen.
Die Sommer-Gemeindeversammlung vom 25. Juni hat einem Projektierungskredit von 600 000 Franken für die Umgestaltung Birrfeldstrasse/Lenzburgerstrasse ohne Gegenstimmen zugestimmt. Unmittelbar nach der Gemeindeversammlung wurde von alt Gemeindeammann Paul Zürcher ein seit Jahren angedachtes Projekt einer Tiefgarage am Lindenplatz wieder vorgebracht. Die rechtliche Grundlage wäre vorhanden. Der rechtskräftige Bauzonenplan der Gemeinde Mellingen bezeichnet in diesem Gebiet ausdrücklich eine Fläche für eine «Unterirdische Parkierung in der Grabengartenzone gemäss § 17 Abs. 4 BNO». Der Stadtrat hat diese Projektidee nun wieder aufgenommen und unterstützt die Projektierung dieser Tiefgarage parallel zur Entwicklung des Betriebs- und Gestaltungskonzepts Birrfeld-/Lenzburgerstrasse. «Wenn wir es nicht jetzt machen, wann dann», sagt Stadtpräsidentin Györgyi Schaeffer. «Die Projektierung einer Parkgarage direkt im Zusammenhang mit dem Betriebsund Gestaltungsplan Birrfeldstrasse/ Lenzburgerstrasse hat hohe Priorität».
Der sachliche Zusammenhang sei unbestreitbar gegeben. «Eine Koordination erspart Zeit und Geld», so die Stadtpräsidentin. Stadtintern ist bereits einiges gelaufen. Die Vorstudie sei in der Baukommission wie auch in der Planungskommission vorgestellt worden und dort «auf ungeteilte Zustimmung» gestossen.
Antrag an Gemeindeversammlung
Zur Ausarbeitung des Projekts (allenfalls in Varianten), mit Kostenvoranschlag wird der Gemeindeversammlung vom 20. November ein Projektierungskredit als Investitionskredit mit einem Kostendach von 150 000 Franken beantragt. «Bis dann werden gewisse Abklärungen fertig sein und wir werden Ergebnisse vorlegen können», so Schaeffer. Mittels des Kreditantrags will die Stadt klären, ob der Souverän diese Tiefgarage will. Die Stadtpräsidentin ist optimistisch.
Marc Benedetti