Die Gemeinde Remetschwil rechnet im Budget 2026 mit einem Minus von 229 385 Franken. Im Vergleich zu früheren Prognosen geht man für die Jahre 2025 und 2026 von einem geringeren Wirtschaftswachstum aus. Zwar konnten die Ausgaben laut Mitteilung der Gemeindekanzlei auf ähnlichem ...
Die Gemeinde Remetschwil rechnet im Budget 2026 mit einem Minus von 229 385 Franken. Im Vergleich zu früheren Prognosen geht man für die Jahre 2025 und 2026 von einem geringeren Wirtschaftswachstum aus. Zwar konnten die Ausgaben laut Mitteilung der Gemeindekanzlei auf ähnlichem Niveau wie bisher gehalten werden, auf einen grossen Teil der Ausgaben habe der Gemeinderat jedoch keinen Einfluss, so die Begründung zum negativen Ergebnis. Darüber hinaus müsse die Gemeinde 1,25 Millionen Franken zum Finanz- und Lastenausgleich beitragen. Dennoch will man laut Finanzplan am niedrigen Steuerfuss von 92 Prozent bis 2027 festhalten – wobei von einem sehr moderaten Bevölkerungswachstum ausgegangen wird. Unter der Berücksichtigung der Selbstfinanzierung von 496 925 Franken geht das Budget 2026 ausserdem von einem Finanzierungsüberschuss in Höhe von rund 450 000 Franken aus. (ml)