Am zweiten Adventssonntag ging in der Mehrzweckhalle Remetschwil einmal mehr die Seniorenweihnacht über die Bühne. Rund 130 Personen waren der Einladung der Gemeinde gefolgt. Traditionellerweise war der Gemeinnützige Verein Busslingen für die Organisation verantwortlich und ...
Am zweiten Adventssonntag ging in der Mehrzweckhalle Remetschwil einmal mehr die Seniorenweihnacht über die Bühne. Rund 130 Personen waren der Einladung der Gemeinde gefolgt. Traditionellerweise war der Gemeinnützige Verein Busslingen für die Organisation verantwortlich und sorgte in Zusammenarbeit mit den Gemeinderatsmitgliedern und deren Angehörigen dafür, dass die Gäste den Anlass geniessen konnten. Das leckere Menü des ortsansässigen Restaurant Post mundete wie immer und vor dem Dessert von Franziska Pock erfreute die Steelband Cariba aus Remetschwil das Publikum mit einem speziell einstudierten Weihnachtskonzert. Dabei kam auch das Mitsingen nicht zu kurz. Den Abschluss des Programms bildete die Geschichte vom kleinen Tannenbaum, vorgelesen von zwei Remetschwiler 6. Klässlerinnen. Die zur besinnlichen Weihnachtsgeschichte passende Tischdeko hatten die Kinder der 1. Klasse im Vorfeld mit viel Ausdauer und Hingabe gebastelt. (gk)