Der «Central Take-away» ist nach knapp einem Jahr zugegangen – Gespräche mit Interessenten laufen
Das «Central» ist seit rund zwei Wochen geschlossen. Der Kebab Take-away lief offenbar zuwenig gut. Der Pächter zahlte den Mietzins nicht mehr und musste ...
Der «Central Take-away» ist nach knapp einem Jahr zugegangen – Gespräche mit Interessenten laufen
Das «Central» ist seit rund zwei Wochen geschlossen. Der Kebab Take-away lief offenbar zuwenig gut. Der Pächter zahlte den Mietzins nicht mehr und musste aufhören.
Stetten hat momentan nur noch ein Restaurant. Denn das andere ist zugegangen. Die frühere Dorfbeiz Central war im November 2024 vom Pächter Sadik Usta hoffnungsvoll als Restaurant und Takeaway für Kebab und Pizza eröffnet worden (der «Reussbote» berichtete). Nun ist er zu. Der Familienbetrieb der Ustas, die früher das Café Swiss beim Bahnhof Wohlen betrieben, lief offenbar nicht so gut. Seit zwei Wochen ist das Lokal im charakteristischen gelben Haus an der Strassenkreuzung geschlossen. Kein Schild weist an der Türe auf den Grund hin. Die Website ist noch in Betrieb. Aber niemand gibt dort mehr Antwort auf Anfragen oder ist telefonisch erreichbar.
«Pächter kommt nicht zurück»
Das Haus gehört seit 2023 dem Bauunternehmer Nadjemedin Jashari. Er hat es dem Vorbesitzer Werner Humbel abgekauft. «Das Lokal ist aktuell zu», sagt Jashari auf Anfrage knapp. «Der Pächter kommt nicht mehr zurück. Wir mussten ihm kündigen.» Er habe die Pacht nicht mehr bezahlt. Das «Central» soll nicht lange geschlossen bleiben. Jashari hat bereits einen neuen Interessenten. Nächste Woche entscheide sich, ob dieser zum Zug komme: «Er macht mir einen guten Eindruck.» Unsere Frage nach dem Pachtzins beantwortet der Vermieter bereitwillig: «Die Miete für das Lokal beträgt 2500 Franken im Monat.» Er fügt nachdenklich hinzu, dass Gastronomie ein schwieriges Pflaster sei. Auch das zweite Restaurant Stettens, die «Krone», steht vor einer ungewissen Zukunft. Dort hört der Wirt Sezivar Rahmani offiziell Ende Januar 2026 aus gesundheitlichen Gründen auf. Auch dort versuchen die Liegenschaftenbesitzer aus Dättwil, eine Nachfolgelösung zu finden. «Wenn sich vorher jemand findet, höre ich früher auf. Momentan ist alles offen. Im November wissen wir vielleicht mehr», sagt Rahmani, der den Familienbetrieb führt. Die «Krone» und das «Central» sind die beiden einzigen Gastronomiebetriebe im Dorf.
«Wenn die ‹Krone› jeweils am Mittwoch Ruhetag hatte, tranken die Handwerker ihr Kafi im ‹Central›», sagt Gemeindeammann Stephan Schibli auf Anfrage. Er bedauert, wenn Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben müssen. «Der Kebab im ‹Central› war gut, ich habe ihn mal probiert», sagt er. Ein ehemaliger Kunde, der nicht mit Namen erscheinen will, meint: «Schade. Der Laden lief eigentlich gut und hatte immer Kundschaft.» Bei den Jungen im Dorf sowie bei auswärtigen Personen sei der Take-away sehr beliebt gewesen. «Wir haben viele positive Feedbacks gehört, sowohl über die gute Qualität als auch über die moderaten Preise.»
Das «Central» war von Sommer 2022 bis November 2024 schon einmal geschlossen. Die frühere Pächterin Susanne Zürcher hörte im Sommer 2022 schweren Herzens auf, weil die Sanierung der Kantonsstrasse anstand. Wer ihre Küche vermisst: Aktuell kocht sie im «Scharf Eck» in Mellingen.
Marc Benedetti