In Oberrohrdorf wurde Gemeindeammann Thomas Heimgartner erfolgreich wiedergewählt. Severine Jegge wurde als Gemeinderätin bestätigt und zudem neu als Frau Vizeammann gewählt. Damit ist «Die Mitte» in Oberrohrdorf weiterhin mit den Ämtern Gemeindeammann und ...
In Oberrohrdorf wurde Gemeindeammann Thomas Heimgartner erfolgreich wiedergewählt. Severine Jegge wurde als Gemeinderätin bestätigt und zudem neu als Frau Vizeammann gewählt. Damit ist «Die Mitte» in Oberrohrdorf weiterhin mit den Ämtern Gemeindeammann und Vizeammann im Gemeinderat vertreten. Wie Die Mitte Rohrdorferberg in einem Communiqué nach den Wahlen mitteilte, sorge dieses im Dorf gut verankerte Duo für Kontinuität in der Lokalpolitik.
In Remetschwil hat Roman Wyler die Wiederwahl als Gemeinderat erfolgreich geschafft. Der eidgenössisch diplomierte Bauleiter Tiefbau und Funktionär im Schwingsport startet somit in seine zweite Amtsdauer in Remetschwil. Er ist im Sennhof aufgewachsen und damit stark in der Gemeinde verwurzelt.
In Niederrohrdorf wurde Benjamin Quak für Die Mitte Rohrdorferberg in die Finanzkommission gewählt. Der Elektroingenieur bringt eine ausgeprägte Affinität für Zahlen in sein neues Amt auf Gemeindeebene mit. Bereits vor 25 Jahren war der aus den Niederlanden zugewanderte 49-Jährige erstmals in Niederrohrdorf beruflich tätig. Mit seiner Familie zog er dann 2011 definitiv nach Niederrohrdorf.
Bereits früher wurden in «Stiller Wahl» folgende Vertreterinnen und Vertreter der Die Mitte Rohrdorferberg in Gemeindeämter gewählt: Thomas Flück, Ersatz Steuerkommission Remetschwil, René Mayerhofer, Steuerkommission Niederrohrdorf und Monika Rusterholz, Steuerkommission Künten. (red.)