Women’s Euro 2025: Das Schweizer Frauen-Team schaffte den Einzug ins Viertelfinale und der «Reussbote» hakte nach
Luigi Ponte, Lupfig
«Meine Erwartungen an diese EM wurden völlig übertroffen! Ich habe die ersten Spiele des Nationalteams live ...
Women’s Euro 2025: Das Schweizer Frauen-Team schaffte den Einzug ins Viertelfinale und der «Reussbote» hakte nach
Luigi Ponte, Lupfig
«Meine Erwartungen an diese EM wurden völlig übertroffen! Ich habe die ersten Spiele des Nationalteams live in Basel und in Bern miterlebt. Am Donnerstag schaute ich beim Public Viewing, das der Aargauer Fussballverband im Cinema 8 in Schöftland organisierte, das Spiel gegen Finnland. Ich rechnete nicht damit, dass die Schweizerinnen nach dem späten 1:0 noch so reagieren konnten. Aber sie liessen den Kopf nie hängen, glaubten immer an sich – das dürfte auch ein Verdienst der Trainerin Pia Sundhage sein. Die Stimmung beim Public Viewing war traumhaft!»
Matteo Krättli, Fislisbach
«Die Spiele der Frauen an der EM habe ich alle mitverfolgt – vielleicht nicht jedes Spiel von Anfang an bis zum Schluss. Aber die Resultate interessieren mich auf jeden Fall. Ich finde, Frauenfussball verdient mehr Beachtung. Das Spiel des Schweizer Nationalteams gegen Finnland habe ich geschaut, es war nach dem 1:0 lange ein Zittern. Dass sie es nun ins Viertelfinale geschafft haben, macht das Ganze nur noch schöner. Schön zu sehen sind auch die Fanwalks für die Teams. Ich wurde gefragt, ob ich bei den Schweizerinnen mitlaufen möchte. Ich hatte aber leider keine Zeit.»
Nicole Kaspar, Fislisbach
«Am Donnerstagabend habe ich beim letzten Gruppenspiel der Schweizer Nati gegen Finnland mitgefiebert, weil ich mir für das Team wünschte, dass sie weiter kommen. Es freut mich sehr, dass den Spielerinnen der Einzug ins Viertelfinale gelungen ist. Schön ist auch, dass dank der Europameisterschaften in der Schweiz mehr über Frauenfussball gesprochen wird und wir stärker sensibilisiert werden. Zu Unrecht wurden die Frauen in den Hintergrund gedrängt. Trotz eines Leistungsunterschiedes im Vergleich zu den Männern verdienen sie ebenso Wertschätzung und Anerkennung.»
Andrea Jäggi, Tägerig
"Die Nati-Spielerinnen haben auf jeden Fall gut gespielt. Im Spiel gegen Finnland machten sie von der ersten Minute an Druck. Sicher haben die Spieleinwechslungen von Pia Sundhage ihren Teil zu diesem tollen Resultat beigetragen. Das Goal von Riola Xhemaili war mega, auch weil Xhemaili keine einfache Zeit im Nationalteam hinter sich hat. Ich schaute das Eröffnungsspiel der Schweizerinnen gegen Norwegen live im Stadion, auch das Spiel Niederlande gegen Wales. Die Stimmung ist fantastisch, besonders wenn die Schweizerinnen spielen. Ich hoffe sehr, dass das auch so bleibt.»
Christian Metral, Fislisbach
«Ich trainiere das Frauenteam des FC Fislisbach. Eigentlich hätten die Juniorinnen am Donnerstagabend ein Training absolvieren sollen. Die meisten meldeten sich aber ab, weil sie das Spiel Schweiz gegen Finnland schauen wollten. Auch wir Trainer und Trainerinnen schauten den Match. Für die Schweizerinnen ist es relativ wichtig, dass sie an der Heim-EM weiter gekommen sind. Wir sind stolz auf dieses Team. Die Stimmung war mega toll, es kamen so viele Fans! – Das ist tolle Werbung. Wir freuen uns nun auf den Saisonstart nach den Sommerferien.» Umfrage:
Heidi Hess