Mojuro-Ferienprogramm mit viel Bewegung und Begegnung
Auch dieses Jahr bot die «Mojuro – offene Jugendarbeit Region Rohrdorferberg» in der ersten Augustwoche ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse an. Ein ...
Mojuro-Ferienprogramm mit viel Bewegung und Begegnung
Auch dieses Jahr bot die «Mojuro – offene Jugendarbeit Region Rohrdorferberg» in der ersten Augustwoche ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse an. Ein Rückblick.
Über vier Tage hinweg konnten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam Neues entdecken, sich bewegen, austauschen und vor allem: den Sommer in vollen Zügen geniessen. Gestartet hat das Programm mit einem Minigolf-Nachmittag. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Kinder und Jugendlichen ihre Zielgenauigkeit testen.
Bräteln, Wandern, Sport
Beim «Bräteln und Spiel» wurden nach einer kurzen Wanderung in den Wald die beliebten Spiele wie 15,14 oder Werwölflen gespielt und ein grosses Feuer zum Bräteln angezündet. Als Abkühlung bei der Hitze durfte beim Sporttag nebst vielen verschiedenen Gruppenspielen auch eine Erfrischung nicht fehlen. Zum Schluss gab es einen Wasserballonparcours und eine Wasserschlacht.
Die ganztägige Bootstour war für viele Kinder und Jugendliche das Highlight der Woche. Es ging mit dem Schlauchboot auf der Reuss von Sins nach Rottenschwil, wobei Teamarbeit gefragt war, um das Boot richtig zu steuern. Nach einer Stärkung ging es flussabwärts weiter zur nächsten Brücke, wo alle Mutigen einen Sprung von der Brücke wagen konnten. Rückblickend war das Ferienprogramm der Mojuro ein voller Erfolg. Bei den vier Anlässen gab es rund 75 Teilnahmen, viel Spass und Action. Mojuro ist die professionelle Fachstelle für Kinder und Jugendarbeit in der Region Rohrdorferberg. Sie koordiniert und führt die Kinder- und Jugendarbeit in Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Bellikon und Stetten. (zVg)