Seht her, was die Altstadt zu bieten hat
17.10.2025 Mellingen21 Unternehmen und Vereine sind bei «D’Mellinger Altstadt präsentiert sich» mit von der Partie
Geschäfte, Restaurants und Vereine der Mellinger Altstadt präsentieren sich am Weekend vom 15./16. November der Öffentlichkeit und öffnen ihre ...
21 Unternehmen und Vereine sind bei «D’Mellinger Altstadt präsentiert sich» mit von der Partie
Geschäfte, Restaurants und Vereine der Mellinger Altstadt präsentieren sich am Weekend vom 15./16. November der Öffentlichkeit und öffnen ihre Türen. Zusätzlich werden einige Attraktionen geboten. Flanieren und vorweihnachtliches Einkaufen ist angesagt.
Bekanntlich steht die Sanierung der Hauptgasse Ende November an. Da heisst es für die Gewerbetreibenden der Altstadt zusammenzustehen, damit die Kundschaft in dieser Zeit nicht fernbleibt. Und sie lassen sich einiges einfallen. So gibt es bereits eine neue Website, wo alle Geschäfte mit ihren Angeboten und den Öffnungszeiten aufgeführt sind. Während der Umbauzeit der Grossen Kirchgasse und später auch bei der Sanierung der Reussbrücke, werden dort auch die aktuellen Zufahrts- und Parkiermöglichkeiten aufgeschaltet. «Viele der Geschäfte fürchten während der Sanierung um ihre Existenz», sagt Beatrix Motsch, die Koordinatorin der Öffentlichkeitsarbeit der Altstadtläden. «Wir haben uns daher für eine gemeinsame Homepage entschieden. Darauf wird gezeigt, dass es sich auch während der Bauarbeiten an der Hauptgasse lohnt in der Altstadt vorbeizukommen.»
Doch vor der Sanierung der Hauptgasse öffnen 21 Geschäfte für ein ganzes Wochenende, am 15. und 16. November, ihre Türen. «D’Mellinger Altstadt präsentiert sich» findet bereits zum sechsten Mal statt. «Eine bunte Vielfalt von Mellinger Altstadtgeschäften machen bei diesem Anlass mit», sagt Motsch. «Jedes Geschäft wird vor oder im Geschäft eigene Überraschungen bieten.»
Wegweiser und Pläne für Rundgang
«In allen Geschäften wird, wie bereits im letzten Jahr, ein Plan mit den Geschäften, die ihre Türe geöffnet haben, aufliegen», so Motsch. «So kann bequem ein Rundgang durch die Altstadt unternommen werden.» Neben dem Plan werden auch Wegweiser mit Pfeilen auf die geöffneten Läden hinweisen. Es gibt Geschäfte, die das erste Mal dabei sind. Die Geschäfte öffnen am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr ihre Türen. «Die Restaurants werden länger geöffnet sein. Mit dem Anlass «D’Mellinger Altstadt präsentiert sich» wollen wir nicht nur der Bevölkerung aus Mellingen, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden zeigen, dass es sich lohnt, ins Reuss-Städtchen zu kommen», sagt Motsch.
Flanieren ohne Verkehr
Für den Anlass werden die Kleine und Grosse Kirchgasse für den Verkehr gesperrt. Sicheres Flanieren in der Altstadt ist daher garantiert. Wer eine kulinarische Pause einlegen will, findet ein vielfältiges Angebot vor. So auch im Kulturrestaurant Tradinoi, wo ein Tagesmenü, Flammkuchen und Weine angeboten werden. Der Verein Associazione Italia Nostra wird am Samstag und Sonntag das katholische Vereinshaus in die Pizzeria «L’angelo Italiano» verwandeln.
Das Restaurant Scharf Eck verwöhnt die Gäste mit einem Fondueplausch, das Restaurant Vivio mit Italienischer und Schweizer Kulinarik, Mirror Café mit Kaffee und Kuchen und kleinen Snacks, das Restaurant Gao Weisses Kreuz mit asiatischen Speisen und das Restaurant Löwen bietet zusätzlich am Sonntag, mit Vorreservation, einen Brunch an. Vor dem Geschäft von Blumen Jenni serviert der Musikverein Tägerig wiederum Schnitzelbrot und Glühwein.
Advents- und Kunstausstellung
Bei Blumen Jenni sorgt die Adventsausstellung für vorweihnachtliche Vorfreude. Die Ausstellung bleibt bis zum 24. Dezember geöffnet. Beim «Fadenspiel» sind nicht nur Strickideen für Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Besitzerin Brigitte Strebel verwöhnt die Gäste mit Apéro und kleinem Geschenk. Bei «Shape & Color», der Atelier-Galerie von Beatrix Motsch, wird der Kreativität freien Lauf gelassen. Traumhafter Schmuck und Skulpturen aus Ton bietet die Künstlerin an. Gastkünstlerin Ruth Rietmann entführt die Besuchenden mit harmonischen Farbkompositionen durch tänzerische Rhythmen.
Weitere teilnehmende Geschäfte sind die Seelenrose Massage, das Schneideratelier von Maria Gretener, das «Magische Liechtli» (es ist von der Hauptgasse an die Scheunengasse beim Hexenturm gezogen), der Kinderladen «Natürlich wachsen», das Antiquariat von Daniel Fischer, Meier Hair & Beauty Salon, TCM-Insel Roger Notter, die Drogerie Haus, «Flowers & Dekor» und neu der Coiffure Hairlich Voca beim «Stadttörli». Bei der Drogerie Haus gibt es bereits viele Geschenkideen. Jeder Kunde, der ein Geschenk kauft, wird ebenfalls beschenkt.
Weihnachtliche Stimmung
Um möglichst viele Besuchende auf den Anlass aufmerksam zu machen, werden an den Ortseingängen von Mellingen Tafeln auf den Anlass hinweisen. Zusätzlich sind in verschiedenen Geschäften Plakate aufgehängt und Flyer zum Mitnehmen liegen auf. «Man kann sich am Anlass auf die Vorweihnachtszeit einstimmen, dabei in die verschiedenen Geschäfte reinschauen oder sich stressfrei mit Weihnachtsgeschenken eindecken», sagt Motsch. Um noch mehr Adventszauber zu verbreiten, wird wieder just zum Anlass die Adventsbeleuchtung in der Altstadt eingeschaltet.
Debora Gattlen