Ab Mitte September wird der hintere Teil des Grumetwegs in Etappen saniert
Der Grumetweg wird bald zur Baustelle. Die Stadt lässt eine neue Wasserleitung erstellen und die Werkleitungen werden erneuert. Zeitweise muss der Weg deshalb gesperrt werden.
Am Montag, 15. September, ...
Ab Mitte September wird der hintere Teil des Grumetwegs in Etappen saniert
Der Grumetweg wird bald zur Baustelle. Die Stadt lässt eine neue Wasserleitung erstellen und die Werkleitungen werden erneuert. Zeitweise muss der Weg deshalb gesperrt werden.
Am Montag, 15. September, beginnen die Bauarbeiten im hinteren Teil des Grumetwegs, der noch nicht saniert wurde. Laut einer Mitteilung der Stadt Mellingen sieht der Bauablauf zuerst Installationsarbeiten vor. Dann wird entlang des Grumetwegs, ab dem Hydranten beim Mülibach bis zur Firma Frigemo, ein Graben für die neue Wasserleitung ausgehoben. Laut Auskunft von Erich Probst von der Abteilung Bau und Planung wird der Ringschluss der Wasserleitung rasch realisiert, weil die Wasserleitung in der Reussbrücke wegen der Sanierung ab Frühjahr 2026 gekappt wird. «Mit dieser Erweiterung wird eine Netzverbindung zwischen zwei bestehenden Hydranten zur Sicherstellung der Wasserversorgung erstellt», sagt Probst. Nach den Arbeiten wird der Strassenbelag wieder instand gestellt. Anschliessend erfolgt der Werkleitungsbau ab Höhe der Liegenschaft Grumetweg 11. Danach werden auch dort die Beläge erneuert.
Die Bauarbeiten erfolgen in drei Etappen. Bauphase 1 ab Mülibach bis zur Frigemo dauert vom 15. September bis circa 10. Oktober. Bauphase 2 ab den Liegenschaften Grumetweg 11 bis 13 startet am 13. Oktober und dauert rund zehn Tage. Bauphase 3 ab der Liegenschaft Grumetweg 13 bis zur Frigemo beginnt am 27. Oktober und dauert bis circa 12. Dezember.
Zugänglichkeit zu Häusern
Während der Bauphasen 2 und 3 (13. Oktober bis zirka 12. Dezember) ist die Durchfahrt neben dem offenen Graben innerhalb der Arbeitszeiten aus sicherheitstechnischen Gründen «behindert und nur zwischenzeitlich möglich», heisst es in der Mitteilung. Der Polier gebe zur Zugänglichkeit der Liegenschaften gerne Auskunft. Für die Vorarbeiten und den Belagseinbau müssen die Zu- und Durchfahrten jeweils für 24 Stunden gesperrt werden. «Die Anwohner und Eigentümer werden über den Zeitpunkt der Sperrungen frühzeitig informiert», schreibt die Stadt. Am 27. August um 16.30 Uhr findet zudem ein Orientierungsanlass für Interessierte vor Ort statt.
Die Gemeindeversammlung hat am 25. Juni einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 793 000 Franken für den Ringschluss und den Ersatz der Wasserleitung im Grumetweg, Kabelschutzrohre des Elektrizitätswerks Mellingen und die Teilsanierung des Wegs genehmigt.
Marc Benedetti