Die Spielgruppe Kunterbunt hat eine neue Leiterin. Melanie Ljubisavljevic wird ab Sommer 2025 die Gruppe leiten
Die Spielgruppe Tägerig ist in der Region bekannt. Nach zwölf Jahren übergibt nun Jacqueline Tanga die Leitung an Melanie Ljubisavljevic.
In der ...
Die Spielgruppe Kunterbunt hat eine neue Leiterin. Melanie Ljubisavljevic wird ab Sommer 2025 die Gruppe leiten
Die Spielgruppe Tägerig ist in der Region bekannt. Nach zwölf Jahren übergibt nun Jacqueline Tanga die Leitung an Melanie Ljubisavljevic.
In der ehemaligen Bank wird seit über einem Jahrzehnt kein Geld mehr gezählt – Die Bank ist geschlossen. Die Räumlichkeiten stehen aber nicht leer. Die Spielgruppe Kunterbunt sorgt für neues Leben. Kinderlachen erfüllt den Raum in der Schalterhalle. Die teilweise noch vorhandene Bankeinrichtung, wie Tresor oder Briefeinwurf wird gerne von den Kindern in ihr Spiel integriert und als Käuferliladen umfunktioniert. «Die Räumlichkeiten sind hell und grosszügig und mitten im Dorf gelegen», sagt Jacqueline Tanga. Die Tägligerin führte während zwölf Jahren die Spielgruppe Kunterbunt. «Ich habe mit Leib und Seele die Spielgruppe Kunterbunt geführt», sagt sie. Nun sei es Zeit für sie, einen neuen Weg zu beschreiten. Seit März 2024 arbeitet die dipl. Kleinkinderzieherin und Mutter von zwei Kindern neben der Spielgruppe Kunterbunt zusätzlich in einem 70 Prozent Pensum als Betreuerin im Kinderheim Brugg. «Ich erhielt die Chance, mein Pensum auf den Sommer 2025 aufzustocken», sagt sie. Das gleichzeitige Weiterführen der Spielgruppe ist dadurch nicht mehr möglich. Jacqueline Tanga ist froh, dass sie mit Melanie Ljubisavljevic eine gute Nachfolgerin gefunden hat. «Ich werde die Spielgruppe im gleichen Sinn wie meine Vorgängerin weiterführen», so Ljubisavljevic.
Kinder liegen ihr am Herzen
Melanie Ljubisavljevic wohnt seit zwei Jahren in Tägerig und ist mit ihrer Familie aus Fislisbach zugezogen. Sie ist in der Region bestens verwurzelt. So ist sie in Niederrohrdorf aufgewachsen und zur Schule gegangen. Kinder liegen ihr am Herzen. Bereits als Teenagerin war sie Babysitterin. Als Tagesmutter betreute sie über 14 Jahre Kinder. «Sie gehörten für mich zu unserer Familie», sagt sie. In Niederrohrdorf war sie Betreuungsperson beim Mittagstisch. Als Aushilfe leitete sie während drei Wochen das Mukiturnen in Tägerig.
Ljubisavljevic ist verheiratet und Mutter von drei Kindern. Sie arbeitet als gelernte Coiffeuse in einem Teilzeitpensum in Zürich. Ihr jüngster Sohn besuchte in den letzten zwei Jahren die Spielgruppe Kunterbunt. «Als ich die Spielgruppe mit meinem Sohn vor zwei Jahren besichtigt habe, fand ich alles sehr sympathisch, mein Sohn war von der Spielgruppe vom ersten Augenschein an begeistert», sagt sie.
Ljubisavljevic wurde von Jacqueline Tanga im letzten Winter angefragt, ob sie die Spielgruppe weiterführen könne. «Mir ist es wichtig, dass die Spielgruppe weitergeführt wird», sagt sie. «Da sich niemand für die Nachfolge meldete, sagte ich im März zu.» Schön findet sie, dass Familie Jost, die Räumlichkeiten auch weiterhin an die Spielgruppe vermietet.
Gleiches Konzept weiterführen
Ziel der Spielgruppe Kunterbunt ist es, die Kinder gut auf den Kindergarten vorzubereiten. Es besteht ein guter Kontakt, ein Besuch im Kindergarten gehört dazu. Wichtig ist aber der bisherigen, wie auch der neuen Spielgruppenleiterin, dass die Kinder in der Spielgruppe spielen und ihre Fantasie entfalten können. Das bei den Kindern sehr beliebte Kügelibad nimmt Jacqueline Tanga zwar in das Kinderheim mit, Ljubisavljevic hat aber bereits für Ersatz gesorgt. Zusätzlich ist spielen, malen, basteln, kneten, gestalten, «gumpen», singen, tanzen und Geschichten erzählen angesagt. Kinder und Eltern können vorbeikommen und reinschnuppern. «Es ist wichtig, dass die Eltern ein gutes Gefühl haben und so ihre Kinder loslassen können», sagt Ljubisavljevic. Im Zentrum stehen stets die Bedürfnisse der Eltern und der Kinder. So wird auch jeweils ein Znüni gegessen und nach Absprache werden auch Windeln gewechselt.
Debora Gattlen
Infos: spielgruppekunterbunt.jimdofree.com