Familiensache im «Pot au feu» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Familiensache im «Pot au feu»

Sara, Nick und Pe Spalinger stellen im Pavillon von Anna Stöcklin und Martin Hufschmid in Fischbach-Göslikon ihre Werke aus. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung von Pe Spalinger und seinen beiden Kindern. Die Vernissage findet am 18. August statt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Familiensache im «Pot au feu» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Familiensache im «Pot au feu»

Sara, Nick und Pe Spalinger stellen im Pavillon von Anna Stöcklin und Martin Hufschmid in Fischbach-Göslikon ihre Werke aus. Es ist die erste gemeinsame Ausstellung von Pe Spalinger und seinen beiden Kindern. Die Vernissage findet am 18. August statt. Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Tägerig: Bilder ans Tageslicht holen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tägerig: Bilder ans Tageslicht holen

Vom 2. bis 17. Juni präsentiert Ramona Zumstein ihre Werke einem breiten Publikum. Gemeinsam mit der befreundeten Künstlerin Heidi Häfliger stellt sie im Lengnauer Dorfmuseum aus.

Tägerig: Bilder ans Tageslicht holen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tägerig: Bilder ans Tageslicht holen

Vom 2. bis 17. Juni präsentiert Ramona Zumstein ihre Werke einem breiten Publikum. Gemeinsam mit der befreundeten Künstlerin Heidi Häfliger stellt sie im Lengnauer Dorfmuseum aus.

Kunst und Architektur vereint - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunst und Architektur vereint

Seit vier Jahren führt Sue Spinnler die Kunstagentur «ARTonda» in Mellingen. Nun lädt sie zur ganz besonderen Ausstellung mit den Skulpturen von René Bühler ein. Am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Montag, 28. Mai von 11 bis 18 Uhr.

Kunst und Architektur vereint - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunst und Architektur vereint

Seit vier Jahren führt Sue Spinnler die Kunstagentur «ARTonda» in Mellingen. Nun lädt sie zur ganz besonderen Ausstellung mit den Skulpturen von René Bühler ein. Am Samstag und Sonntag ist die Ausstellung jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am Montag, 28. Mai von 11 bis 18 Uhr.

Kleiner «Giovanni» ganz gross - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleiner «Giovanni» ganz gross

Er sieht nur mit einem Auge, ist keine ein Meter fünfzig gross und kann nur schwerlich gehen. Trotzdem ist sein Leben der Hammer. Johann «Giovanni» Lüthi kann malen wie Giovanni Segantini. Nach einer Woche sind schon drei seiner Bilder in der «Sommerhalde» verkauft.

Kleiner «Giovanni» ganz gross - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleiner «Giovanni» ganz gross

Er sieht nur mit einem Auge, ist keine ein Meter fünfzig gross und kann nur schwerlich gehen. Trotzdem ist sein Leben der Hammer. Johann «Giovanni» Lüthi kann malen wie Giovanni Segantini. Nach einer Woche sind schon drei seiner Bilder in der «Sommerhalde» verkauft.

Niederwil: 13 Künstler bespielen die weitläufige Parkanlage - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Niederwil: 13 Künstler bespielen die weitläufige Parkanlage

Kunst im Park: Das ist die Idee einer einzigartigen Skulpturenausstellung, die im Reusspark zu sehen ist. Auch Kunstschaffende aus der Region stellen aus. Mehr erfahren Sie im Reussbote.

Niederwil: 13 Künstler bespielen die weitläufige Parkanlage - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Niederwil: 13 Künstler bespielen die weitläufige Parkanlage

Kunst im Park: Das ist die Idee einer einzigartigen Skulpturenausstellung, die im Reusspark zu sehen ist. Auch Kunstschaffende aus der Region stellen aus. Mehr erfahren Sie im Reussbote.

«Meine Figuren stiften Identität» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Meine Figuren stiften Identität»

Alex Schaufelbühl arbeitet seit 20 Jahren in seinem Atelier im Reusspark. Vieles hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Eines aber ist gleichgeblieben: Schaufelbühl versteht es, die Menschen mit seinen Figuren zu berühren.

«Meine Figuren stiften Identität» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Meine Figuren stiften Identität»

Alex Schaufelbühl arbeitet seit 20 Jahren in seinem Atelier im Reusspark. Vieles hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Eines aber ist gleichgeblieben: Schaufelbühl versteht es, die Menschen mit seinen Figuren zu berühren.

Meister der Ausdruckskraft stellt aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Meister der Ausdruckskraft stellt aus

Fredy Wächter ist fasziniert von Augen und Händen. In seinen Porträts gelingt es ihm, die Intensität der Augen auf die Leinwand zu bannen. Er bringt so die Ausdruckskraft der dargestellten Person auf den Punkt. Mal unnahbar, mal geheimnisvoll.

Meister der Ausdruckskraft stellt aus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Meister der Ausdruckskraft stellt aus

Fredy Wächter ist fasziniert von Augen und Händen. In seinen Porträts gelingt es ihm, die Intensität der Augen auf die Leinwand zu bannen. Er bringt so die Ausdruckskraft der dargestellten Person auf den Punkt. Mal unnahbar, mal geheimnisvoll.

Mit dem Schaf an die Badenfahrt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit dem Schaf an die Badenfahrt

Seine Skulpturen kennt man weit über das Reusstal hinaus: Alex Schaufelbühl macht nun gemeinsame Sache mit dem Autor Simon Libsig. Gemeinsam verwandeln sie den Platz vor dem Badener Casino in «Baden-Fabeln».

Mit dem Schaf an die Badenfahrt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit dem Schaf an die Badenfahrt

Seine Skulpturen kennt man weit über das Reusstal hinaus: Alex Schaufelbühl macht nun gemeinsame Sache mit dem Autor Simon Libsig. Gemeinsam verwandeln sie den Platz vor dem Badener Casino in «Baden-Fabeln».

Das wird der schrägste Kreisel der Schweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das wird der schrägste Kreisel der Schweiz

Nonnen, Rocker und komische Figuren. Sie werden schon bald den neuen Tägeriger Kreisel schmücken. Geschaffen wurden die Figuren von den Gebrüdern Guido und Martin Hufschmid aus Nesselnbach. Nach den Sommerferien soll die wohl spektakulärste und schrägste Kreiselkunst der Schweiz eingeweiht werden. ...
Das wird der schrägste Kreisel der Schweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das wird der schrägste Kreisel der Schweiz

Nonnen, Rocker und komische Figuren. Sie werden schon bald den neuen Tägeriger Kreisel schmücken. Geschaffen wurden die Figuren von den Gebrüdern Guido und Martin Hufschmid aus Nesselnbach. Nach den Sommerferien soll die wohl spektakulärste und schrägste Kreiselkunst der Schweiz eingeweiht werden. ...
Rätsel um Vandalenakt im Ähren-Kreisel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rätsel um Vandalenakt im Ähren-Kreisel

Ein Büschel übergrosser Ähren im Kreisel am Dorfeingang von Lupfig. Geschmiedet vom Künstler Martin Hufschmid aus Fischbach-Göslikon. Nun liegen die Ähren am Boden. Zerstört durch Gewalt von Vandalen.

Rätsel um Vandalenakt im Ähren-Kreisel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rätsel um Vandalenakt im Ähren-Kreisel

Ein Büschel übergrosser Ähren im Kreisel am Dorfeingang von Lupfig. Geschmiedet vom Künstler Martin Hufschmid aus Fischbach-Göslikon. Nun liegen die Ähren am Boden. Zerstört durch Gewalt von Vandalen.

So kreativ sind die Fislisbacher - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So kreativ sind die Fislisbacher

«Fislisbach kreativ», zwei Wörter, ein Titel, die alles sagen, was in der neusten Ausstellung im Kulturzentrum vorkommt. Die Ausstellung zeigt einheimisches Schaffen. Am Freitag war Vernissage.

So kreativ sind die Fislisbacher - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So kreativ sind die Fislisbacher

«Fislisbach kreativ», zwei Wörter, ein Titel, die alles sagen, was in der neusten Ausstellung im Kulturzentrum vorkommt. Die Ausstellung zeigt einheimisches Schaffen. Am Freitag war Vernissage.

Viel Fingerspitzengefühl und Ausdauer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel Fingerspitzengefühl und Ausdauer

Alexander Zingg ist nicht nur ein Meister seines Faches, er ist auch ein Meister im Tiefstapeln. Auf seine Kunstwerke angesprochen kommentiert er trocken: «Von etwas muss ich ja leben.» Dass er heute Autos, Helme und Wände mit der Spritzpistole verschönert, verdankt er seiner Ausdauer. Für seine ...
Viel Fingerspitzengefühl und Ausdauer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Viel Fingerspitzengefühl und Ausdauer

Alexander Zingg ist nicht nur ein Meister seines Faches, er ist auch ein Meister im Tiefstapeln. Auf seine Kunstwerke angesprochen kommentiert er trocken: «Von etwas muss ich ja leben.» Dass er heute Autos, Helme und Wände mit der Spritzpistole verschönert, verdankt er seiner Ausdauer. Für seine ...
Ein Leben im Zeichen der Kunst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Leben im Zeichen der Kunst

Seit dem frühen Tod ihres Ehemannes verwaltet Eva Sauter Lemmenmeier seinen umfangreichen künstlerischen Nachlass. Der Reusspark präsentiert im Kreuzgang einen Querschnitt der Werke unter dem Titel «Bernhard Sauter – Ein Leben für die Kunst».

Ein Leben im Zeichen der Kunst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Leben im Zeichen der Kunst

Seit dem frühen Tod ihres Ehemannes verwaltet Eva Sauter Lemmenmeier seinen umfangreichen künstlerischen Nachlass. Der Reusspark präsentiert im Kreuzgang einen Querschnitt der Werke unter dem Titel «Bernhard Sauter – Ein Leben für die Kunst».

Die unerschöpflichen Talente der Carmen Moeri - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die unerschöpflichen Talente der Carmen Moeri

Sie töpfert, schöpft Papier aus Reststoffen, malt mit Kaffee oder Rost, ist ausgebildete Erzählerin von Geschichten, sie hat Innenarchitektur studiert und baut Wohnungen um. Und zum Geld verdienen, wäscht, bügelt und näht sie im Auftrag. Carmen Moeri ist ein künstlerisches Multitalent, die unablässig ...
Die unerschöpflichen Talente der Carmen Moeri - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die unerschöpflichen Talente der Carmen Moeri

Sie töpfert, schöpft Papier aus Reststoffen, malt mit Kaffee oder Rost, ist ausgebildete Erzählerin von Geschichten, sie hat Innenarchitektur studiert und baut Wohnungen um. Und zum Geld verdienen, wäscht, bügelt und näht sie im Auftrag. Carmen Moeri ist ein künstlerisches Multitalent, die unablässig ...
Die Kinderfantasien auf dem Vordach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Kinderfantasien auf dem Vordach

Acht Jahre nachdem in Wohlenschwil die «Halle blau» eingeweiht wurde, ist sie auch künstlerisch geschmückt worden. Letzten Freitag wurde eine Installation von Bildhauer und Plastiker Martin Hufschmid enthüllt. Seither tanzen eiserne Figuren auf dem Vordach der «Halle blau». Kinderfantasien für ...
Die Kinderfantasien auf dem Vordach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Kinderfantasien auf dem Vordach

Acht Jahre nachdem in Wohlenschwil die «Halle blau» eingeweiht wurde, ist sie auch künstlerisch geschmückt worden. Letzten Freitag wurde eine Installation von Bildhauer und Plastiker Martin Hufschmid enthüllt. Seither tanzen eiserne Figuren auf dem Vordach der «Halle blau». Kinderfantasien für ...
Darum bleibt öfter mal die Küche kalt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Darum bleibt öfter mal die Küche kalt

Wenn Weihnachten naht, wirds enger in der «Casa Eleganti» in Birrhard. Seit Wochen hat die Hausherrin das Esszimmer in Beschlag genommen. Sie produziert mit viel Fleiss und Geschick dekorative Weihnachtskugeln. Darum bleibt öfter mal die Küche kalt. Die Geschichte dazu lesen Sie ...
Darum bleibt öfter mal die Küche kalt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Darum bleibt öfter mal die Küche kalt

Wenn Weihnachten naht, wirds enger in der «Casa Eleganti» in Birrhard. Seit Wochen hat die Hausherrin das Esszimmer in Beschlag genommen. Sie produziert mit viel Fleiss und Geschick dekorative Weihnachtskugeln. Darum bleibt öfter mal die Küche kalt. Die Geschichte dazu lesen Sie ...
Kunstpause im Reusspark - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunstpause im Reusspark

Farbenrausch heisst die jüngste Ausstellung im Klostertrakt des Reussparks. Aber Vorsicht: freche, farbige Riesenmücken aus Polyester schwirren im und ums Kloster Gnadenthal.

Kunstpause im Reusspark - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunstpause im Reusspark

Farbenrausch heisst die jüngste Ausstellung im Klostertrakt des Reussparks. Aber Vorsicht: freche, farbige Riesenmücken aus Polyester schwirren im und ums Kloster Gnadenthal.

Kulturkreis landete mit Helga Schneider einen Volltreffer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kulturkreis landete mit Helga Schneider einen Volltreffer

Der letzte Stuhl in der Aula der Schulanlage Bahnhofstrasse in Mellingen war besetzt, als Helga Schneider ausser Puste auf die Bühne rannte. Ihr aktuelles Programm «Hellness» ist zwei Stunden Unterhaltung mit heiterem Vergnügen.

Kulturkreis landete mit Helga Schneider einen Volltreffer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kulturkreis landete mit Helga Schneider einen Volltreffer

Der letzte Stuhl in der Aula der Schulanlage Bahnhofstrasse in Mellingen war besetzt, als Helga Schneider ausser Puste auf die Bühne rannte. Ihr aktuelles Programm «Hellness» ist zwei Stunden Unterhaltung mit heiterem Vergnügen.

So farbig wie die Herbstblätter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So farbig wie die Herbstblätter

Wenn die Tage kürzer werden und die Welt sich in prächtigen Farben zeigt, dann beginnt im Reusspark die Kulturzeit. Über das vergangene Wochenende gabs Jazz im Klosterkeller und eine Fotoausstellung. Vier regionale Künstler zeigen noch bis Sonntag, 16. November ihre Werke.

So farbig wie die Herbstblätter - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So farbig wie die Herbstblätter

Wenn die Tage kürzer werden und die Welt sich in prächtigen Farben zeigt, dann beginnt im Reusspark die Kulturzeit. Über das vergangene Wochenende gabs Jazz im Klosterkeller und eine Fotoausstellung. Vier regionale Künstler zeigen noch bis Sonntag, 16. November ihre Werke.

Niederrohrdorf: Schönste Flötentöne in der alten Fabrik  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Niederrohrdorf: Schönste Flötentöne in der alten Fabrik

Seit zweieinhalb Jahren betreibt Stefan Keller sein Musikatelier im Egro-Areal in Niederrohrdorf. Es dient dem professionellen Belliker Flötisten zum üben, als Aufnahme-Studio und als Unterrichsraum sowie als Konzertlokal. Einmal im Monat finden im «Flute Trends»-Atelier hochkarätige Konzerte s ...
Niederrohrdorf: Schönste Flötentöne in der alten Fabrik  - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Niederrohrdorf: Schönste Flötentöne in der alten Fabrik

Seit zweieinhalb Jahren betreibt Stefan Keller sein Musikatelier im Egro-Areal in Niederrohrdorf. Es dient dem professionellen Belliker Flötisten zum üben, als Aufnahme-Studio und als Unterrichsraum sowie als Konzertlokal. Einmal im Monat finden im «Flute Trends»-Atelier hochkarätige Konzerte s ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote