Grosser Applaus für Turnerleistungen

Grosser Applaus für Turnerleistungen

Sie waren ein Teil des Eidgenössischen Turnfests in Aarau. Den Schlusspunkt setzte der Empfang in der Heimat-Gemeinde. Der «Reussbote» war stellvertretend für die Region in Mägenwil vor Ort. Trotz der zurückliegenden körperlichen Höchstleistungen waren alle Turner in Festlaune.

Grosser Applaus für Turnerleistungen

Grosser Applaus für Turnerleistungen

Sie waren ein Teil des Eidgenössischen Turnfests in Aarau. Den Schlusspunkt setzte der Empfang in der Heimat-Gemeinde. Der «Reussbote» war stellvertretend für die Region in Mägenwil vor Ort. Trotz der zurückliegenden körperlichen Höchstleistungen waren alle Turner in Festlaune.

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Am Eidgenössischen Turnfest in Aarau sind auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus unserer Region dabei. Einige haben ihre Einsätze bereits hinter sich und machen mit einem Foto beim «Reussbote» auf sich aufmerksam.

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Die ersten Foto-Grüsse vom ETF in Aarau

Am Eidgenössischen Turnfest in Aarau sind auch zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus unserer Region dabei. Einige haben ihre Einsätze bereits hinter sich und machen mit einem Foto beim «Reussbote» auf sich aufmerksam.

Er hat die Jugendriege neu aufgestellt

Er hat die Jugendriege neu aufgestellt

Wechsel in der Hauptleitung der Jugi Mägenwil. Auf Timo Bünzli folgt Matteo Ritzinger. Timo Bünzli hat die Jugi neu ausgerichtet – und neuen Wind in die Turnhalle gebracht.

Er hat die Jugendriege neu aufgestellt

Er hat die Jugendriege neu aufgestellt

Wechsel in der Hauptleitung der Jugi Mägenwil. Auf Timo Bünzli folgt Matteo Ritzinger. Timo Bünzli hat die Jugi neu ausgerichtet – und neuen Wind in die Turnhalle gebracht.

Erstmals Schweizer Meister!

Erstmals Schweizer Meister!

Was für eine Erfolgsgeschichte! Wunderbar. Die jungen Frauen des Teensgym haben an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen den Titel in der Kategorie Jugend erstmals auf den Rohrdorfer Berg geholt.

Erstmals Schweizer Meister!

Erstmals Schweizer Meister!

Was für eine Erfolgsgeschichte! Wunderbar. Die jungen Frauen des Teensgym haben an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen den Titel in der Kategorie Jugend erstmals auf den Rohrdorfer Berg geholt.

Silber für Nicolas Kämpf

Silber für Nicolas Kämpf

Die Turner des TSV Rohrdorf holten sich an den Geräte-Schweizer-Meisterschaften im Tessin Spitzenränge. Nicolas Kämpf vom TV Niederrohrdorf holte als einziger Aargauer Silber. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Silber für Nicolas Kämpf

Silber für Nicolas Kämpf

Die Turner des TSV Rohrdorf holten sich an den Geräte-Schweizer-Meisterschaften im Tessin Spitzenränge. Nicolas Kämpf vom TV Niederrohrdorf holte als einziger Aargauer Silber. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Ziel erreicht – und gestaunt

Ziel erreicht – und gestaunt

Das Team Aerobic des STV Stetten wagte sich in die Höhle des Löwen. Im Schatten der besten Schweizer Teams konnten sich die Stetter Frauen deutlich steigern. Sie durften aber auch staunen.

Ziel erreicht – und gestaunt

Ziel erreicht – und gestaunt

Das Team Aerobic des STV Stetten wagte sich in die Höhle des Löwen. Im Schatten der besten Schweizer Teams konnten sich die Stetter Frauen deutlich steigern. Sie durften aber auch staunen.

Podestplätze für «Art of GeTu» Stetten

Podestplätze für «Art of GeTu» Stetten

Die Gruppe «Art of GeTu» ist Teil des STV Stetten. Hier trainieren ambitionierte Buben und Mädchen zwischen sieben und 15 Jahren. Am NWS Cup in Gelterkinden schauten für die Gruppe gleich mehrere Podestplätze heraus.

Podestplätze für «Art of GeTu» Stetten

Podestplätze für «Art of GeTu» Stetten

Die Gruppe «Art of GeTu» ist Teil des STV Stetten. Hier trainieren ambitionierte Buben und Mädchen zwischen sieben und 15 Jahren. Am NWS Cup in Gelterkinden schauten für die Gruppe gleich mehrere Podestplätze heraus.

Viele Auszeichnungen für die Rohrdorfer Turn-Girls

Viele Auszeichnungen für die Rohrdorfer Turn-Girls

Oberrohrdorf freuts. Gleich vier TSV-Turnerinnen durften in der Kategorie 4 eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen: Daniela Schmid (Rang 13), Sara Macri (Rang 22), Ladina Gut (Rang 28) und Carina Humbel (Rang 33). Auch die K5-Turnerinnen zeigten starke Leistungen. Lesen Sie mehr.

Viele Auszeichnungen für die Rohrdorfer Turn-Girls

Viele Auszeichnungen für die Rohrdorfer Turn-Girls

Oberrohrdorf freuts. Gleich vier TSV-Turnerinnen durften in der Kategorie 4 eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen: Daniela Schmid (Rang 13), Sara Macri (Rang 22), Ladina Gut (Rang 28) und Carina Humbel (Rang 33). Auch die K5-Turnerinnen zeigten starke Leistungen. Lesen Sie mehr.

Auszeichnungen für TSV-Girls

Auszeichnungen für TSV-Girls

Gelungener Auftakt für die TSV-Turngirls Rohrdorf in die zweite Saisonhälfte. Sie holten in Kleindöttingen am «Mini-Argovia-Cup» und amEintracht-Cup in Balsthal mehrere Auszeichnungen. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Zeitung.

Auszeichnungen für TSV-Girls

Auszeichnungen für TSV-Girls

Gelungener Auftakt für die TSV-Turngirls Rohrdorf in die zweite Saisonhälfte. Sie holten in Kleindöttingen am «Mini-Argovia-Cup» und amEintracht-Cup in Balsthal mehrere Auszeichnungen. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen Zeitung.

Es ging nicht mehr: Andreas Gribi tritt zurück

Es ging nicht mehr: Andreas Gribi tritt zurück

Er gehörte zum Junioren-Team,  das 2016 die Bronzemedaille an den Europameisterschaften erturnte. Der Turner vom TSV Rohrdorf gehörte zum erweiterten Nationalkader. Doch nun ist Schluss. Mit nur 20 Jahren gibt Andreas Gribi seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt. Mehr darüber im Reussbote.

Es ging nicht mehr: Andreas Gribi tritt zurück

Es ging nicht mehr: Andreas Gribi tritt zurück

Er gehörte zum Junioren-Team,  das 2016 die Bronzemedaille an den Europameisterschaften erturnte. Der Turner vom TSV Rohrdorf gehörte zum erweiterten Nationalkader. Doch nun ist Schluss. Mit nur 20 Jahren gibt Andreas Gribi seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt. Mehr darüber im Reussbote.

Dem Geheimnis des Turnvirus auf der Spur

Dem Geheimnis des Turnvirus auf der Spur

Was macht die Faszination des Turnens generell aus? Was ist der Reiz, im Turnverein mitzumachen? Und was im Besonderen treibt die Turner an, sich auf Turnfeste hin in Form zu bringen? Conny Küng vom STV Stetten ist diesen Fragen auf ihre Weise nachgegangen.

Dem Geheimnis des Turnvirus auf der Spur

Dem Geheimnis des Turnvirus auf der Spur

Was macht die Faszination des Turnens generell aus? Was ist der Reiz, im Turnverein mitzumachen? Und was im Besonderen treibt die Turner an, sich auf Turnfeste hin in Form zu bringen? Conny Küng vom STV Stetten ist diesen Fragen auf ihre Weise nachgegangen.

Der TSV Rohrdorf zeigt sich im Turnfestfieber

Der TSV Rohrdorf zeigt sich im Turnfestfieber

Starke Leistung der Rohrdorfer am Turnfest in Würenlos. Mit 80 Aktiven und 44 Kindern angereist, holte der TSV am Kreisturnfest den 2. Rang. Hinterher liessen sich auch die Kids vom Turnfestfieber anstecken.

Der TSV Rohrdorf zeigt sich im Turnfestfieber

Der TSV Rohrdorf zeigt sich im Turnfestfieber

Starke Leistung der Rohrdorfer am Turnfest in Würenlos. Mit 80 Aktiven und 44 Kindern angereist, holte der TSV am Kreisturnfest den 2. Rang. Hinterher liessen sich auch die Kids vom Turnfestfieber anstecken.

TSV Rohrdorf hamstert Meisterschafts-Medaillen

TSV Rohrdorf hamstert Meisterschafts-Medaillen

Spektakuläre Auftritte der verschiedenen Riegen des TSV Rohrdorf an den Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Die TSV-Frauen und -Männer gewannen mehrere Medaillen. Und die Jungen eiferten ihnen nach.

TSV Rohrdorf hamstert Meisterschafts-Medaillen

TSV Rohrdorf hamstert Meisterschafts-Medaillen

Spektakuläre Auftritte der verschiedenen Riegen des TSV Rohrdorf an den Aargauer Meisterschaften im Geräteturnen. Die TSV-Frauen und -Männer gewannen mehrere Medaillen. Und die Jungen eiferten ihnen nach.

Stetter holten den Reck-Titel

Stetter holten den Reck-Titel

Starke Leistung der Stetter Turner an den Kantonalen Meisterschaften im Vereins-Geräteturnen in Gränichen. Sie holten letzten Sonntag am Reck den Titel.

Stetter holten den Reck-Titel

Stetter holten den Reck-Titel

Starke Leistung der Stetter Turner an den Kantonalen Meisterschaften im Vereins-Geräteturnen in Gränichen. Sie holten letzten Sonntag am Reck den Titel.

Niederrohrdorf: Vier Titel bleiben im Dorf

Niederrohrdorf: Vier Titel bleiben im Dorf

Viermal Gold in der eigenen Halle. Die Niederrohrdorfer Jungturner räumten an den Kantonalen Meisterschaften kräftig ab. Neben den vier Titelgewinnern, dürfen sich noch Cyrille Baumann (K1), und Mathis Landwehrs im (K2) Vizeaargauermeister nennen.

Niederrohrdorf: Vier Titel bleiben im Dorf

Niederrohrdorf: Vier Titel bleiben im Dorf

Viermal Gold in der eigenen Halle. Die Niederrohrdorfer Jungturner räumten an den Kantonalen Meisterschaften kräftig ab. Neben den vier Titelgewinnern, dürfen sich noch Cyrille Baumann (K1), und Mathis Landwehrs im (K2) Vizeaargauermeister nennen.

STV Stetten ist an vielen Fronten unterwegs

STV Stetten ist an vielen Fronten unterwegs

Die 75-Jahr-Feierlichkeiten des STV Stetten sind noch in schönster Erinnerung. Für die Aktiven geht es in diesen Tagen Schlag auf Schlag von einem Wettkampf zum andern. Lesen Sie mehr dazu im Reussbote.

STV Stetten ist an vielen Fronten unterwegs

STV Stetten ist an vielen Fronten unterwegs

Die 75-Jahr-Feierlichkeiten des STV Stetten sind noch in schönster Erinnerung. Für die Aktiven geht es in diesen Tagen Schlag auf Schlag von einem Wettkampf zum andern. Lesen Sie mehr dazu im Reussbote.

Spiel und Spass im JuTu

Spiel und Spass im JuTu

Für Jungs, bietet der TSV Rohrdorf mit dem JuTu ein passendes Freizeitangebot. Schüler von der 1. bis zur 9. Klasse trainieren gemeinsam im Jugend-Turnen (JuTu). Zum Schnuppertraining am Mittwoch, 9. Mai sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Kontakt: tsvrohrdorf.ch.

Spiel und Spass im JuTu

Spiel und Spass im JuTu

Für Jungs, bietet der TSV Rohrdorf mit dem JuTu ein passendes Freizeitangebot. Schüler von der 1. bis zur 9. Klasse trainieren gemeinsam im Jugend-Turnen (JuTu). Zum Schnuppertraining am Mittwoch, 9. Mai sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Kontakt: tsvrohrdorf.ch.

Die Jüngsten am Start sind gerade mal sechs

Die Jüngsten am Start sind gerade mal sechs

Früh übt sich, was ein Meister werden will. Dario Voser und Loukas Stefanis sind gerade mal sechsjährig. Aber sie wagen sich als Mitglieder des STV Niederrohrdorf bereits wie die Grossen ans Reck oder an die Ringe. Am 12. und 13. Mai führt der STV Niederrohrdorf die Aargauer Meisterschaft durch.

Die Jüngsten am Start sind gerade mal sechs

Die Jüngsten am Start sind gerade mal sechs

Früh übt sich, was ein Meister werden will. Dario Voser und Loukas Stefanis sind gerade mal sechsjährig. Aber sie wagen sich als Mitglieder des STV Niederrohrdorf bereits wie die Grossen ans Reck oder an die Ringe. Am 12. und 13. Mai führt der STV Niederrohrdorf die Aargauer Meisterschaft durch.

Junge Trainer sorgen für Nachwuchs

Junge Trainer sorgen für Nachwuchs

Wie kann man den Nachwuchs an den Verein binden? Viele Sport- und Turnvereine sind von Mitgliederschwund geplagt. Nicht so der TSV Rohrdorf. Für die Sport Union Schweiz ist er in der Jugendförderung ein Vorzeigeverein. Doch wie konnte das erreicht werden?

Junge Trainer sorgen für Nachwuchs

Junge Trainer sorgen für Nachwuchs

Wie kann man den Nachwuchs an den Verein binden? Viele Sport- und Turnvereine sind von Mitgliederschwund geplagt. Nicht so der TSV Rohrdorf. Für die Sport Union Schweiz ist er in der Jugendförderung ein Vorzeigeverein. Doch wie konnte das erreicht werden?

Der Stetter Turnernachwuchs feierte

Der Stetter Turnernachwuchs feierte

Seit zehn Jahren trainiert der Stetter Turnernachwuchs im «Art of GeTu» Ihr können. Während den Frühlingsferien fand eine Trainingswoche statt, die ihren Ausklang mit der grossen Geburtstagsfeier hatte. Die jungen Turnerinnen und Turner zeigten den Gästen der Feier, was sie einstudiert hatten.

Der Stetter Turnernachwuchs feierte

Der Stetter Turnernachwuchs feierte

Seit zehn Jahren trainiert der Stetter Turnernachwuchs im «Art of GeTu» Ihr können. Während den Frühlingsferien fand eine Trainingswoche statt, die ihren Ausklang mit der grossen Geburtstagsfeier hatte. Die jungen Turnerinnen und Turner zeigten den Gästen der Feier, was sie einstudiert hatten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote